HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Problem Denon 1930 mit Verbatim Double Layer DVD+R | |
|
Problem Denon 1930 mit Verbatim Double Layer DVD+R+A -A |
||||
Autor |
| |||
royster
Neuling |
11:31
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Hallo liebe Leute, habe seit kurzem den Denon 1930 und bin eigentlich auch sehr zufrieden. Doch jetzt habe ich gemerkt, dass ich meine Sicherungskopien von Double Layer DVD's (Verbatim) nicht abspielen kann ![]() Es betrifft nur die Double Layer DVD's. Irgendwie kommt er nicht mit der Menuführung der Disc zurecht. Die Disc fängt an, es kommen die Warnhinweise und das war's. Man kann das Hauptmenu nicht ansteuern, geschweige den Film ansehen ![]() Wenn man nur den Film brennt, kein Problem. Hat jemand so etwas schon mal festgestellt???? Ich kann das einfach nicht glauben, dass so eine renomierte Firma, Geräte mit solchen Schwachstellen produziert. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, bzw. antworten, ob dieses Problem bekannt ist. Lieben Gruß royster |
||||
BillGehts
Stammgast |
13:07
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Das Problem war bei mir der Brenner. DVD+DL Rohline müssen als DVD_ROM Bookmark gesetzt werden damit der 1930 sie abspielen kann. Wenn das der Brenner nicht unterstützt wirst Du Dir einen neuen zulegen müssen. DVD-DL Rohlinge gingen dagegen problemlos im 1930. |
||||
|
||||
royster
Neuling |
15:03
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Okay, vielen Dank für den Tipp, werde es mal ausprobieren. Dann muss ich wohl die bisherigen Sicherungen nochmal neu brennen. Ich wundere mich nur, dass das bei einem Markengerät in dieser Preisklasse überhaupt vorkommt. Die 50€-Player haben keine Probleme damit. Was bedeutet denn, auf DVD-Bookmark setzen ![]() ![]() Wie macht man das ![]() |
||||
royster
Neuling |
15:21
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Okay, hab's rausgefunden. Brenn gerade eine DVD. Bin wirklich gespannt, ob's funktioniert ![]() ![]() ![]() |
||||
royster
Neuling |
15:55
![]() |
#5
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Also, das mit dem Bookmark war ein "Schuss in den Ofen" ![]() Jetzt werde ich es halt mal mit den -Rohlingen probieren. Hat denn sonst keiner Probleme mit den Verbatim-Rohlingen ![]() Welche Double-Layer-Rohlinge funktionieren denn sonst noch korrekt mit dem Denon 1930 ![]() ![]() ![]() |
||||
timilila
Inventar |
17:33
![]() |
#6
erstellt: 29. Apr 2007, |||
... das leidige Thema DL+ und Denon. Schon mein 3300 konnte im Jahre 2000 nur minus DL lesen, das lag damals hauptsächlich am Panasonic Laufwerk. Auch mein 2200 hatte mit div. + DL Schwierigkeiten. Das setzte sich auch mit dem 3930 fort . Nach Umstellung auf NERO 7 und einem Brenner mit Einstellmöglichkeit des Bookmark funzt alles einwandfrei . Es liegt nicht an den Verbatim Scheiben. Das Brennprogramm muß den Flag für den 2.Layer an der richtigen Stelle setzen, sonst erkennt der Denon die Scheiben nicht . Warum das aber fast alle noName Player lesen können, wird ein ewiges Geheimnis von Denon bleiben .Davon abgesehen kosten minus DL Rohlinge mindestens das Doppelte div. plus DL-Rohlinge !!! Wenn man die Scheiben dann noch bedrucken will, gibt es z.Zt. nur eine (!)Marke DL-printabler Rohlinge. Also versuch es mal mit Nero. Gruß, timilila |
||||
BillGehts
Stammgast |
17:49
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Das stimmt, brenne die Rohlinge auf jeden Fall mit ImgBurn. Mit Nero 6 gibt es massive Probleme mit DL Rohlingen! |
||||
Paesc
Inventar |
20:09
![]() |
#8
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Das klingt für mich stark nach nicht Norm-gerechten Discs, wenn sie keine Erkennung für den Layer-Wechsel haben. Nero und DVD-Brennen ist so ein Thema für sich, mit Nero 6 sind "1:1"-Kopien von Filmen auf diversen DVD-Playern nicht abspielbar (vielleicht ist das mit Nero 7 (Reload) anders, keine Ahnung). Beispiel: mein Sony DVD-NS900V akzeptiert sie nicht, der billige Panasonic 47 hingegen schon. Das ist übrigens kein Einzel- und schon gar kein Sonderfall: gute (Marken-)Player akzeptieren oftmals nur normgerechte Discs, damit ein reibungsloses und qualitativ gleich bleibend hochwertiges Abspielen garantiert ist. Sonst könnte ja jeder seine eigene DVD-Norm einführen, mit unkontrollierbarem Ergebnis. Es mag nervig sein, wenn Discs nicht abgespielt werden, da stimme ich zu. Dachte ich anfangs bei meinem Sony-Player auch. Allerdings ist es dann ein deutliches Indiz dafür, dass die DVD nicht regelkonform gebrannt wurde. Billigplayer hantieren wohl manchmal offener mit Abweichungen von der Norm, allerdings "spinnen" sie auch öfter und geben oftmals früher den Geist auf. Im Gegenzug kann es auch sein, dass ein Billigplayer eben gerade wegen nicht normgerechten Bränden zickt, natürlich gibt man dann dem Player die Schuld, da man nicht wusste, dass die DVD nicht der Norm entspricht. Aber das mit pro/kontra Billigplayern ist ein anderes Thema. Stell Dir mal vor, die DVD-Spieler-Hersteller müssten andauernd nach möglichen Abweichungen von der Norm suchen und eigens dafür Updates zur Verfügung stellen. Das wäre ein riesen Aufwand, der die Player verteuern würde - und sie könnten zumeist nicht mal die Garantie dafür abgeben, dass dann beim Abspielen keine Fehler auftreten. Die Lösung ist ganz einfach: die Hersteller von Brennprogrammen haben sich an die fixen und allgemein gültigen Normen zu halten. Wenn sie dies nicht tun, können die Hersteller von DVD-Playern nichts dafür. Inkompatibilitäten aufgrund der physikalischen Beschaffenheit von DVD und Laufwerk sind wieder ein anderes, eigenes Thema, das aber heute nicht mehr so brisant und schlimm ist wie auch schon. Greez Paesc |
||||
timilila
Inventar |
06:04
![]() |
#9
erstellt: 30. Apr 2007, |||
(vielleicht ist das mit Nero 7 (Reload) anders, keine Ahnung). Stimmt, das ist NERO 7 Reload und damit funzt alles. Selbst mit ROXIO WinOnCD 9 gab es bei mir div. Probleme. |
||||
Paesc
Inventar |
07:36
![]() |
#10
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Interessant... Hatte vor, mir WinOnCD 9 zu kaufen. Was für Probleme hattest Du damit? Greez Paesc |
||||
timilila
Inventar |
09:31
![]() |
#11
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Die bekannten Probleme mit den DL+ Rohlingen ! Nicht ganz so extrem wie mit NERO 6, aber auch erheblich. Die DVD läuft ca. 80 min und dann beginnen die Ruckler, teilweise bis zum Stllstand des Bildes ! Der Player erkennt da den 2.Layer nicht . Die selbe Datei auf eine DL- gebrannt, lief aber auch einwandfrei ! Alles komisch. Jedenfalls macht NERO 7 Reload keine Zicken mehr. |
||||
Tommkill
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#12
erstellt: 30. Apr 2007, |||
mit normgerechten gebrannten +DL Rohlingen gibts keine Probleme mit dem 1930. Brenne alles mit CopytoDVD da es den Layerbreake richtig setzt. Verstehe nicht, warum man das Problem immer auf den Player schieben muss ![]() Ruckler haben übrigens nichts mit dem Brennerprogramm zu tun, sondern mit der kompatibilität des Rohlings und dem Brenner. Ruckler deuten auf zu viele PI und PO Fehler im Randbereich hin. [Beitrag von Tommkill am 30. Apr 2007, 13:41 bearbeitet] |
||||
timilila
Inventar |
11:59
![]() |
#13
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Wurde doch nie durch mich behauptet, daß es am Player liegt. Ich wollte damit sagen,daß ich sehr lange gebraucht habe den Playern die richtigen Scheiben zu geben !Hat halt lange gedauert, bis ich das passende Brennprogramm gefunden habe. Nur diese Erkenntnis kam für mich sehr spät. ![]() [Beitrag von timilila am 01. Mai 2007, 12:02 bearbeitet] |
||||
Tommkill
Ist häufiger hier |
07:15
![]() |
#14
erstellt: 02. Mai 2007, |||
@ timilila
das kam ja auch nicht von dir ![]() aber das:
bei uns im M2D Forum würde es heisen: Die bekannten Probleme mit denen die ihre Rohlinge nicht normgerecht brennen ![]() Fakt ist, es gibt keine Probleme mit den DL+ Rohlingen wenn das Brennerprogramm normgerecht brennt und wenn die Schreibstrategie der Rohlinge anständig die die FW integriert ist. Nicht falsch verstehen, aber wenn ein Newbie das liest, denkt er es liegt am Denon |
||||
timilila
Inventar |
17:22
![]() |
#15
erstellt: 02. Mai 2007, |||
... ist mir trotzdem unverständlich , wieso ein so bekanntes und verbreitetes Programm wie NERO 6 diese Fehler verursachen kann, bzw. dieser Umstand von den Entwicklern nicht gendert wurde !!! Dieser rote Faden zog sich durch bis zur letzten verfügbaren 6er Version . Egal, ist jetzt vorbei . ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Double Layer beim DVD-1930 Lars_n80 am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 4 Beiträge |
Denon 1920 - Double Layer DVD+R ohlbomi1 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 8 Beiträge |
HK DVD 22 - Double Layer? donnamatteo am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 6 Beiträge |
denon dvd 3930 double layer Feibel am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 9 Beiträge |
Denon DVD-1910 spielt keine Double Layer? as3009 am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 2 Beiträge |
Double Layer DVD dacander100 am 30.09.2023 – Letzte Antwort am 13.10.2023 – 14 Beiträge |
DVD-R DL auf DENON 1920 wiedergeben mediauser am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 8 Beiträge |
Panasonic S97 + Double Layer Probleme shatta am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 4 Beiträge |
Denon 1940 mit double layer DVD+/-? hucklus am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 7 Beiträge |
Denon 2910 spielt DVD+R DLs ab iv077 am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.186
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.063