HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » SACD Wiedergabe funktioniert nicht | |
|
SACD Wiedergabe funktioniert nicht+A -A |
||
Autor |
| |
MuckiZucki
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Mrz 2007, 17:52 | |
Hallo ! Bei meinem neu erstandenen Pioneer DV 696 funktioniert die SACD-Wiedergabe nicht ! Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät bzw. dessen Anschluss an AV-Receiver ? Hab´laut Anleitung richtig angeschlossen - meine ich! |
||
GermanDarkSide
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Mrz 2007, 18:33 | |
Ich poste jetzt innerhalb von 2 Tagen die gleiche Antwort im 3. Thread dazu nochmal. Der Pio kann wenn er via HDMI an ein TV Gerät angeschlossen ist, kein 5.1 über die analogen Chinch Ausgänge abspielen - hier nochmal meine bereits gepostete Antwort in anderen Threads - vielleicht hilfts weiter. -------- VORSICHT!!! War es beim Pio 696 nicht so, das er keinen analogen 5.1 Ton abspielt, wenn der über HDMI-Out benutzt wird? War doch das größte Manko, oder gibts da eine Firmware die das mittlerweile behebt? Quelle: >>Pio 696 Test<< Ganz unten im Fazit des Tests steht bei Minus: "Kein analoger 5.1 Ton bei HDMI" Weiter steht auf www.DV-rec.de: Zitat: "Bei aktiviertem HDMI-Out bietet der Pioneer lediglich 2-Kanal-Ton über die analogen Ausgänge. Ein echtes Manko für SACD/DVD-Audio-Fans. Zudem kann der Pegel der Lautsprecher im Setup nicht justiert werden, was im Zusammenspiel mit einem AV-Receiver, der dies im analogen Eingangsmodus nicht beherrscht, problematisch erscheint." |
||
|
||
Bruda_T
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 06. Mrz 2007, 19:43 | |
hallo, du mußt den 696 mit einem 5.1-kabel an den receiver anschließen, sacd und dvd-audio-signale sind analog und benötigen zwingend diesen anschluß, d.h. dein receiver muß auch einen analogen mehrkanaleingang haben (z.b. der pio 916), kannst statt einem teuren 5.1-kabel auch einfach 3 chinch nehmen, halt nur nicht falsch einstöpseln... greetinx aus o3o |
||
GermanDarkSide
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Mrz 2007, 19:49 | |
Naja, aber wenn er seinen DVD Player per HDMI an nem Plasma/LCD hat, soll genau das laut Testberichten zum Pio nicht funktionieren. Schliesst man den DVD Player per YUV/Scart an, funtkionieren auch die analogen 5.1 Ausgänge - nutzt man HDMI sind die analogen Ausgänge nur auf 2 Kanal. |
||
Bruda_T
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 06. Mrz 2007, 20:35 | |
hi, ich denke, am receiver gibt es eine eingangswahlschalter(select input oder so) und mit dem kann er doch wählen, dass er dieses signal über den analogen 5.1 nimmt oder dies auch im menü des receivers einstellen, korrigiert mich wenn ich mich irre - 100pro weiß ich es nicht greetinx aus o3o |
||
Bruda_T
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 06. Mrz 2007, 21:07 | |
hi, iche nochmal, in der bedienungsanleitung des 696 steht lediglich, dass "eine ausgabe von sacd-quellen vom hdmi-ausgang dieses players nicht möglich" ist. aber es gibt auch für den 696 diverse menüs, da kann man irgendwo(hab vergessen wo) auch einstellen, dass die signalausgabe über den analogen 5.1 (mehrkanal-)ausgangsbuchsen statt in 2.0 wie voreingestellt in 5.1 passiert. habe nirgendwo in der anleitung einen hinweis darauf gefunden, dass das nicht gehen soll in verbindung mit einem hdmi-anschluß des players an ein pasma oder lcd, nur dass es halt über den hdmi nicht geht, aber das ist ja eh klar also tv an und ab durch die menüs und bitte poste dann auch wie es gelaufen ist greetinx aus o3o |
||
GermanDarkSide
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 06. Mrz 2007, 21:45 | |
Also ich hatte ja extra den Link zu einem der Testberichte gepostet, wo das drin stand. Den weiteren Test find ich grad nicht. Hatte aber Aufgrund der Testberichte mich gegen den Pio entschieden. Hier nochmal ein Auszug aus dem Testbericht (kompletter Test ist oben verlinkt): "Durch die Limitierung der eingesetzten BB 1742 PCM auf eben den PCM-Bereich rechnet der Player SACD und DVD-Audio-Signale auf 88KHz runter, wenn die analogen 5.1-Ausgänge aktiv sind. Dies kann er allerdings nur, wenn die HDMI-Schnittstelle nicht belegt ist. Bei aktiviertem HDMI-Out bietet der Pioneer lediglich 2-Kanal-Ton über die analogen Ausgänge. Ein echtes Manko für SACD/DVD-Audio-Fans. |
||
Bruda_T
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 06. Mrz 2007, 22:32 | |
hallo, habe den testbericht jetzt auch gefunden, da ist wohl nix zu machen, schade... greetinx aus o3o |
||
MuckiZucki
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Mrz 2007, 23:16 | |
DANK´ EUCH!!! Mal ´ne doofe Frage: Wenn ich das HDMI Kabel ziehe und ggf. im Menü HDMI deaktiviere, funktioniert es dann ??? |
||
getsixgo
Inventar |
#10 erstellt: 06. Mrz 2007, 23:22 | |
In der Regel wird der MEHRKANAL Ton aus Kopierschutzgründen nicht digital (HDMI, Koax) sondern nur über die analogen Ausgänge (5.1) wieder- resp. weitergegeben. Ist bei vielen SACD-Playern der Fall. Auch bei meinem Philips DVP9000. Ein Problem welches immer wieder zu Missverständnissen führt. Siehe Wiki-Artikel unter Kopierschutz... |
||
MuckiZucki
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 06. Mrz 2007, 23:31 | |
An den analogen Anschlüssen habe ich alles korrekt verkabelt - ALSO - müsste es dann funktionieren ?? Oder wie, oder watt ??? |
||
getsixgo
Inventar |
#12 erstellt: 06. Mrz 2007, 23:58 | |
Ab Seite 44 in deinem Manual (habs mal online angeschaut) steht wie's eigentlich gehen müsste. Hast du das mal Punkt für Punkt durchgespielt? |
||
MuckiZucki
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 07. Mrz 2007, 06:54 | |
Sorry, bin wahrscheinlich zu doof dahinter zu steigen, wie es funktioniert ! Werde mal die Aktion mit dem Kabel testen ! Mal schauen... |
||
f+c_hifi
Inventar |
#14 erstellt: 07. Mrz 2007, 07:40 | |
MuckiZucki
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 07. Mrz 2007, 08:15 | |
ICH HAB´S GESCHAFFT !!!!! Einfach in den Systemeinstellungen im Menü den "HDMI-Ausgang" auf "AUS" stellen und schon steht dem Hörgenuss in "vollen" Kanälen (5.1!)nichts mehr im Weg !!! |
||
bothfelder
Inventar |
#16 erstellt: 07. Mrz 2007, 08:32 | |
Hi! ...und LS-Set-up (SMALL/LARGE, LS-Abstände, Lautstärke) in den Playereinstellungen auch eingetragen? Andre |
||
MuckiZucki
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 07. Mrz 2007, 08:56 | |
NA KLAR, das volle Programm !!! |
||
Bruda_T
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 07. Mrz 2007, 22:04 | |
hey, suuupa!!!! hab doch gewußt das da noch was geht....und auch selber was dazu gelernt, besser geht's wohl nicht viel spass mit den sacd's greetinx aus o3o |
||
f+c_hifi
Inventar |
#19 erstellt: 07. Mrz 2007, 22:29 | |
ich gehe mal davon aus, dass du trotzdem von den analogen Ausgängen sprichst... Gruß, Frank |
||
MuckiZucki
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 08. Mrz 2007, 08:21 | |
JAWOLL !!! So wie es für SACD in der Betriebsanleitung vorgesehen ist ! |
||
f+c_hifi
Inventar |
#21 erstellt: 08. Mrz 2007, 16:12 | |
...habe mir wirklich Mühe gegeben dei Avatar zu entschlüsseln, es ist mir nicht gelungen... Gruß, Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit SACD-Wiedergabe Koala1980 am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer 575A SACD Wiedergabe Tolden am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 10 Beiträge |
Voraussetzungen für SACD-Wiedergabe Klangfarbe am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 23 Beiträge |
SACD funktioniert nicht ??? Dalmatino am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 4 Beiträge |
SACD funktioniert nicht. funnycolt am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 29 Beiträge |
SACD Multichannel funktioniert nicht birdy.3 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 5 Beiträge |
Wenig Bass bei SACD Wiedergabe depeschie am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 5 Beiträge |
cyberhome ch-635/ SACD-Wiedergabe hifipitter am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 9 Beiträge |
PIO DV565 A SACD Wiedergabe streikt... Bass-Depth am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 9 Beiträge |
Denon 3910 - keine SACD Multichannel Wiedergabe mehr ! JoshHB am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300