HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Marantz DV 7600 Totalschaden | |
|
Marantz DV 7600 Totalschaden+A -A |
||
Autor |
| |
Lübi
Stammgast |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2007, |
Zu Weihnachten habe ich mir einen Marantz DV 7600 geschenkt. Nach der Lektüre etlicher Tests und Vergleiche beim Händler, war ich mir sicher, dass dieser Player für die Übergangszeit (Systemkampf zw. Blue-Ray und HD-DVD) der optimale Zuspieler für meine vorhandenen Komponenten (Marantz SR 9300 und Samsung SP-46 L5H1X)sei. Nachdem ich den Player angeschlossen hatte kam das große Entsetzen: Der Player akzeptierte ca. 1/4 meiner Medien (SACD, DVD und CD) nicht. Andere wurden mit riesigen Gleichlaufschwankungen wiedergegeben, teilweise kam es zum Totalabsturz oder das Gerät schaltete einfach ab. Leider ist dieser Fehler absolut nicht reproduzierbar, so dass Einschicken die einzige Möglichkeit war (einen neuen Player konnte mein Händler nicht mehr bekommen). Nach zwei Wochen kam das Gerät zurück mit der Bemerkung, dass kein Fehler feststellbar sei und ich nur originale und unbeschädigte Medien einlegen solle ![]() Die Fehler blieben also die Gleichen. Tests mit anderen Kabeln (Cinch, HDMI, Coax, Strom) blieben erfolglos. Also wurde das Gerät nochmals eingeschickt. Diesmal bekam ich ein neues Laufwerk mit Einstellung der "Lasersteuerung". Keine Änderung!!! Jetzt hat mein Händler das Gerät zurückgenommen, mir versprochen, dass ich den neuen DV 7001 bekomme (wenn er rauskommt) und mir als Leihplayer einen DV 8300 überlassen. Das nenne ich Service (HiFi Pawlak in Essen). Leider kann das Leihgerät (eUVP 2400.-€) in keiner Disziplin mit dem DV 7600 (eUVP 799.-€) mithalten. Also wir die Zeit bis zum Erscheinen des DV 7001 lang. ![]() |
||
Lübi
Stammgast |
22:04
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2007, |
Wenn man keine Frage stellt, muss man sich auch nicht wundern, dass keine Antwort kommt. ![]() Hat hier jemand Informationen für wann der Player (DV 7001) auf dem deutschen Markt angekündigt ist? Selbst in Japan und USA scheint das Gerät noch nicht verfügbar zu sein. Wie lange dauert es üblicherweise bis es dann in Deutschland erscheint? Auf den DV 7500 habe ich nach der Ankündigung auf der offiziellen Marantz-Seite ein 3/4-Jahr gewartet. Gekommen ist er nie. [Beitrag von Lübi am 26. Feb 2007, 22:05 bearbeitet] |
||
Lübi
Stammgast |
21:35
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2007, |
In anderen Ländern, wie Skandinavien und Ost-Europa, ist der DV 7001 offensichtlich schon zu kaufen und in Frankreich wird seitenweise drüber diskutiert ![]() und hier kann mir keiner Hoffnung machen??? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz DV 7600 BMWDaniel am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 3 Beiträge |
MARANTZ DV 7600 schaboo am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 2 Beiträge |
Marantz dv 7600 leiert keanu99 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 6 Beiträge |
marantz dv-7600 wird ausgeliefert KAIO am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 17 Beiträge |
Marantz DV 7600 oder Denon Dv 3910 BMWDaniel am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 6 Beiträge |
Marantz DV 7600 oder DV 8400 Bjoern2500 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 12 Beiträge |
Marantz DV 7001 Lübi am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 589 Beiträge |
Bild- Tonaussetzer bei Marantz DV 7600 sums199 am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 4 Beiträge |
Codefree für Marantz DV 9600? Scherge1971 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 8 Beiträge |
AUDIO DVDs mit AVR: Marantz SR 7500 & DVD Player: Marantz DV 7600 brasula am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.313