Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Denon 2930 Kammeffekte

+A -A
Autor
Beitrag
mavmark23
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 11. Okt 2007, 10:43
Hallo,

gibt es schon etwas Neues über die Kammeffekte auf dem 2930?
Update?

Gruß Mark
T-K-M-W
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 11. Okt 2007, 22:08
Wu schrieb:

Ich habe jetzt auch von Denon die offizielle Bestätigung erhalten, dass für den 2930 eine Modifikation angeboten wird, die Abwicklung erfolgt über den Händler. Als Fehlerbeschreibung soll man angeben


Probleme beim De-Interlacing mit ausgewähltem PAL-Filmmaterial im AUTO-Modus



Weitere Details wurden nicht verraten, aber alle, die Merkwürdigkeiten auch beim 2930 beobachtet haben, hatten wohl recht...
Boergermeister
Neuling
#53 erstellt: 15. Okt 2007, 17:46
Habe seit einigen Wochen den 2930. Nachdem ich das hier gelesen habe, hab ich mal ein bisschen genauer hingesehen beim DVD schauen...
Ich habe z.Bsp. bei Miami Vice in Kapitel 18 beim letzten Schuss im ganzen Film (2. Kopfschuss) sehr unschöne und deutlich sichtbare schwarze Streifen im Mündungsfeuer..
Vorher war mir das ganze noch nicht aufgefallen. Dagegen läuft die Szene die einige beim 3930 als Problem angegeben haben aus Last Man Standing (56:59) einwandfrei und sauber.
Der Player läuft bei mir in Progressive Auto und 720p über HDMI. Display ist ein Panasonic TH 37 PV 71...
Gehe mal davon aus, dass es sich dabei um den oben besprochenen Fehler handelt.
Jetzt meine Fragen: Hat schon jemand seinen 2930 wegen diesem Fehler zum Händler gebracht?? Ist die Modifikation schon verfügbar? Wie sieht es mit den Kosten aus? Kann vielleicht einer von den 3930 Leuten was dazu schreiben wie lange man etwa auf sein Gerät verzichten muss, wenn man es zur Modifikation gibt??

Danke schon mal für eure Hilfe!!
tiger142
Stammgast
#54 erstellt: 19. Okt 2007, 15:26
tja kann sein das ich fast blind binn aber ich seh da nix , vielleicht ist mein gerät auch davon net betroffen ? ich fahre in 720p (bei mir das beste bild) am mitsubishi hc 3000 hdmi kabel von supra hf100
ein grösseres problem war bei mir der ton bis ich rausgefunden habe was aktiviert werden musste hab ein halbes jahr gebraucht bis perfekt ist .

d.h wer wie ich die kombi 2930 und 3806 hat empfehle ich für kino lichtleiter z.b oelbach xxl klingt bei mir am besten oder eben koax aber das geht richtig ins geld und bringt an dieser kombi nicht wirklich viel . und für stereo die dafür vorgesehene 2kanal verbindung auf keinen fall digital!!! ,für sacd s und dvd audio kann man am besten den denon link benutzen

für alle verbindungen gilt raum equalizer auf flat ! sonst klingt s net

multichannel bringt nix weil kein zugriff auf flat !
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Firmwareupdate DENON DVD-2930
mavmark23 am 11.10.2007  –  Letzte Antwort am 11.10.2007  –  2 Beiträge
Denon DVD-2930,progressive Anzeige
Eizon am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  7 Beiträge
Denon 1920 progressive Modus?
Wodde77 am 09.10.2006  –  Letzte Antwort am 12.10.2006  –  2 Beiträge
denon 3910 vs 2930 ?
austinbln am 08.06.2007  –  Letzte Antwort am 11.06.2007  –  5 Beiträge
Einstellungen am 2930
BonniM am 03.11.2006  –  Letzte Antwort am 06.11.2006  –  10 Beiträge
Kaufberatung: Denon DVD 2930
Alderan2004 am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  27 Beiträge
Pana S52 oder Denon 2930-3930?
Gatterwatz am 25.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  13 Beiträge
Frage zu Denon 2930
Tornado_Bill am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  7 Beiträge
Denon 1930 oder 2930?
Nemesis83 am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2007  –  2 Beiträge
Denon DVD 2930 defekt?
derzwergat am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.529

Hersteller in diesem Thread Widget schließen