Neuen DVD Player: PAL Balken bleiben!

+A -A
Autor
Beitrag
AquaStar
Neuling
#1 erstellt: 14. Feb 2007, 07:39
Hey ho!

Habe mir vor einigen Tagen den "Denon DVD 1930" gekauft. Nun habe ich aber das "Problem", dass wenn ich DVDs die "zuvor" mit dem alten DVD Player auf volle Größe gezoomt werden konnten (16:9 eben), es mit dem Denon Player nun nicht mehr geht. Egal welches Bildformat ich im Setup Menü des Player auswähle, es bleiben IMMER die schwarzen Balken da.

Ich denke, dass dies am DVD Player liegt, da es mit dem alten Player ja noch funktioniert hatte.

Achja, ich benutze einen Thomson 16:9 Röhrenfernseher.



...Hilfe?! ;)...
fischmeister
Inventar
#2 erstellt: 14. Feb 2007, 09:31
Hast du am Player das TV-Format 16:9 eingestellt? Und hast du mal mit den Zoom-Einstellungen des TVs rumgespielt?

Es hat übrigens nicht jede DVD das 16:9-(also 1:1,78-)Format. Tatsächlich haben sogar die wenigsten DVDs 16:9; die meisten Spielfilm-DVDs haben irgendein Format von 1:1,85 bis 1:2,3 oder noch extremer. Da gibt´s halt bei der einen DVD dickere und bei der anderen DVD dünnere Balken.
AquaStar
Neuling
#3 erstellt: 14. Feb 2007, 09:55
Das Merkwürdige ist ja:

Ich lege die DVD "Herr der Ringe Teil 3" in meinen ALTEN DVD Player ein...stelle auf 16:9 und die balken sind weg!

Neuer DVD Player angeschlosen...Balken bleiben!
fischmeister
Inventar
#4 erstellt: 14. Feb 2007, 10:05
Dann hatte der alte Player halt andere Zoom-Faktoren als der neue. Das hängt vom eingebauten Video-Prozessor ab; da verwendet halt jeder Hersteller andere. Und von Modell zu Modell gibt´s auch wieder Unterschiede.

Dir ist aber schon klar, dass bei Verwendung dieser Zoom-Optionen Bildqualität (sprich Auflösung) verloren geht?
AquaStar
Neuling
#5 erstellt: 14. Feb 2007, 10:12
Job, klar ist mir da schon...ich fands halt nur etwas komisch, dass es bei dem neuen nicht mehr geht. Aber wenn das wie du sagst bei jedem Player unterschiedlich ist, weis ich ja jetzt bescheid.
f1database
Stammgast
#6 erstellt: 14. Feb 2007, 10:13
Entweder wird das Bild ja dann auch gezerrt bzw. gestaucht oder aber sogar Bildinhalte einfach abgeschnitten um es passend zum 16:9 Format zu gestalten. Dann lieber die Balken...
-Commander-
Stammgast
#7 erstellt: 14. Feb 2007, 10:22
Also wenn beim alten Player 16:9 eingestellt war und du ein 16:9 Fernseher hast, dann hätten da aber trotzdem Balken bei Herr der Ringe sein müssen. Konntest du denn im Player diesen "Zoom" einstellen? Sprich: Gab es irgendwo eine Funktion mit der Bezeichnung "Zoom" oder ähnliches?
Weil irgendwie klingt das alles sehr komisch. Das sieht mir eher nach einer Einstellung beim Fernseher aus.
AquaStar
Neuling
#8 erstellt: 14. Feb 2007, 10:27
Nein! Am alten Player gab es dergleiche Funktionen nicht.
Im Setup des Players gab es lediglich einen Punkt wo ich zwischen 4:3 und 16:9 wählen konnte...und da ich einen 16:9 TV habe, hatte ich eben 16:9 gewählt.

Dann die HdR DVD rein...ich sehe Balken...schalte beim TV auf 16:9 um un die Balken waren weg...is wirklich ne komische Sache das Ganze...
-Commander-
Stammgast
#9 erstellt: 14. Feb 2007, 10:31
Dann ist es eine Sache des TVs.
Der Player hat schon alles korrekt wiedergegeben. Die Balken gehören genau dahin wo sie waren. Aber du hast dann TV-seitig das Bild aufgezoomt. Dadurch geht Dir eine Menge Qualität verloren.
Ich würde mich an deiner Stelle an die Balken bei 2.35:1 Filmen gewöhnen. Sicherlich ist das anfangs ein dummes Gefühl nicht den ganzen TV mit Bild füllen zu können, aber die dadurch gewonnene Bildqualität sollte das mehr als entschädigen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
günstiger pal progressivScan DVD Player?
Seppel79 am 27.03.2004  –  Letzte Antwort am 02.04.2004  –  13 Beiträge
DVD Player mit HDMI und ohne Balken
Bandi100 am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  10 Beiträge
PAL- oder PAL+NTSC-Progressive
100000111001-x am 05.09.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  3 Beiträge
DVD Player / Bleiben Einstellungen nach Stromunterbrechung?
mkw am 18.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  2 Beiträge
pal-progressive
nullpointer am 10.03.2004  –  Letzte Antwort am 11.07.2004  –  15 Beiträge
PAL-NTSC Konvertierung mit DVD-Player
HDTV am 20.03.2004  –  Letzte Antwort am 20.03.2004  –  2 Beiträge
Einstellung DVD Player PAL, MULTI, NTSC?
bpfeffe am 29.03.2005  –  Letzte Antwort am 30.03.2005  –  4 Beiträge
DVD-Player ohne PAL überhaupt nutzbar?
knuti1960 am 01.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.03.2013  –  11 Beiträge
DVD Player und PAL Speed-Up
alpha-trans am 03.02.2017  –  Letzte Antwort am 04.09.2019  –  6 Beiträge
Pal Progressive... günstiger Player !!
gerryhard am 21.03.2004  –  Letzte Antwort am 25.03.2004  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.664

Hersteller in diesem Thread Widget schließen