HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DVD-Player mit Priorität RGB-Qualität | |
|
DVD-Player mit Priorität RGB-Qualität+A -A |
|||
Autor |
| ||
Granuba
Inventar |
#1 erstellt: 05. Feb 2007, 17:23 | ||
Hi, da ich mir letzte Woche eine gute, "alte" Röhre zugelegt habe, suche ich nun einen DVD-Player, der folgende Kriterien erfüllt: - Gute RGB-Qualität - Möglichst leises Laufwerk - Komplett dimmbares Display - Selbsterstellte DVDs (Trailersammlung für Filmclubabende) müssen gelesen werden können. - Vernünftige Fernbedienung.... - DivX/MP3 und den ganzen Kram brauch ich nicht Preislich dachte ich an maximal 100 Euro, Farbe ist erstmal egal, darf auch was gebrauchtes sein. Harry |
|||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 06. Feb 2007, 18:33 | ||
Nanu, keiner eine Ahnung? Harry |
|||
|
|||
anon123
Inventar |
#3 erstellt: 06. Feb 2007, 19:14 | ||
Hallo Herr Kollege , für dieses Vorhaben bieten sich m.E. die kleineren Player von Panasonic (42 und abwärts) und Pioneer (393 und abwärts) an. Die Pioneers sind etwas lauter, haben aber eine tolle Fernbedienung. Gerade das Abspielen von Selbsterstelltem auf DVD+/-R/RW braucht meiner Erfahrung nach einen neueren Player. Gelegentlich wird von Problemen mit durch Nero erstellten DVDs gesprochen. Mit Nero 7 habe ich da allerdings noch nichts negatives beobachten können. Bei neueren Playern wirst Du an DivX und MP3 nicht vorbeikommen. Ich selbst benutze den Panasonic DVD-S49 (der "Vorläufer" des S52). Die DivX-Darstellung weist gelegentlich leichte Schlieren auf, ansonsten ist alles prima. Mit aller Art Selbstgebranntem (auf Markenrohlinge -- Verbatim, Plextor, Panasonic -- achten) gab es noch nie auch nur ein einziges Problem. Beste Grüße. |
|||
Granuba
Inventar |
#4 erstellt: 06. Feb 2007, 20:45 | ||
Hi, danke für die Tips, im unteren Preissegment taugen deine Tips anscheinend. Kennst du zufällig den Pioneer DVD S-350? Den könnte ich sehr günstig bekommen. Was ist mit älteren Schlachtschiffen von Denon und Co? Wie gesgat, auf digitale ausgänge kann ich komplett verzichten, die DVD+R/-R Abspielbarkeit hat auch keine Priorität, wichtig ist halt ein gutes RGB-Bild, flottes (leises) Einlesen, passable Fernbedienung und ein dimmbares Display. Harry |
|||
bothfelder
Inventar |
#5 erstellt: 06. Feb 2007, 21:01 | ||
Hallo Harry! Ich würde erst die Röhre bildoptimieren. Wie groß ist sie denn? In RGB sind sie eigentlich alle gut. Würde da evtl. einen sogenannten Billigheimer kaufen. Dimmbares Display könnte ein K.O.-Kriterium sein. Andre |
|||
Granuba
Inventar |
#6 erstellt: 06. Feb 2007, 21:13 | ||
Moderatorenalleinunterhaltung! Es ist eine 32er Röhre von Philips: 32 PW 8719. Momentan ist ein Universumbilligheimer vom Mitbewohner angeschlossen, der lautstark bei jeder DVD verkündet, daß er arbeitet. Die Bildquali ist nicht schlecht, ich vermute aber mal, daß es besseres gibt. Gibts irgendwo eine FAQ zum optimieren eines Röhrenbildes? Harry |
|||
bothfelder
Inventar |
#7 erstellt: 06. Feb 2007, 21:40 | ||
Hi! Da gibt es DVD's ala Ambra 2 (child of the universe), die haben ein paar Bilder und Sequenzen zur Bildeinstellung am TV dabei. Helligkeit, Kontrast, Schärfe und sowas. Da bringt in der Regel was. Bei dem TV kannst DU schon Unterschiede von DVD-P's sehen... Wir haben noch einen Cyberhome 462 und ein Scott DVX 880 laufen, eher als Universal-Schlucker. Leise sind beide. Bildunterschiede sind schwer auszumachen. Andre |
|||
anon123
Inventar |
#8 erstellt: 07. Feb 2007, 10:46 | ||
Moderatoren unter sich ... Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist der 350er Pioneer (oder der 360?) baugleich mit dem 2650 von Pioneer, den ich als "Nebenplayer" benutze. Wenn dem so ist, kann ich nur Gutes berichten, denn das Teil läuft bei mir seit guten drei Jahren völlig klag- und problemlos. Das Laufwerk ist etwas laut (stört aber nicht), Bildqualität in FBAS und RGB klasse, sehr gute Fernbedienung, vorbildliche Bedienungsanleitung. "Selbsterstellte DVDs" und "DVD+R/-R Abspielbarkeit hat auch keine Priorität" widerspricht sich in meinen Augen. Wie dem auch sei, der 2650 hat bislang jede normgerechte DVD+/-R... geschluckt und abgespielt. Und ... er kann kein DivX! Beste Grüße. |
|||
Granuba
Inventar |
#9 erstellt: 07. Feb 2007, 11:22 | ||
Hi,
Dafür muss dann der Billigheimer herhalten... Danke für eure Tips, ich teste jetzt mal den Pioneer. Primär lege ich halt wert auf die Musik, je günstiger, desto besser, die Röhre war eher ein ungeplantes Schnäppchen. Harry |
|||
bothfelder
Inventar |
#10 erstellt: 07. Feb 2007, 11:28 | ||
Hi! Bei Musik (CD) eher einen SONY, PIO, PANA nehmen. Andre |
|||
Xenion85
Stammgast |
#11 erstellt: 07. Feb 2007, 11:35 | ||
Hallo, also wenn du wirklich nur auf ein sehr gutes RGB Bild wert legst dann schau dir mal diesen Test an: DVD-Player Vergleich Da hat der Sony DVP-NS36 mit 10/10 Punkten am besten abgeschnitten, gefolgt mit 9/10 vom Pio der allerdings das doppelte kostet... Also wenns ein guter günstiger DVDP mit sehr guter RGB Wiedergabe sein soll nimm nen (den) Sony! Gruß |
|||
Granuba
Inventar |
#12 erstellt: 07. Feb 2007, 11:38 | ||
Hi, dafür bleibt der CD-Player. Es geht um die generelle Gewichtung Musik <-> Video!
Hi, danke, ich schau mir den Test mal an! Harry |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RGB @ Sony DVD Player ? k3nny am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 3 Beiträge |
Guter RGB-DVD Player frankie2004 am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 8 Beiträge |
DVD-Player: Scart/RGB-Ausgang ac-bernd am 11.04.2003 – Letzte Antwort am 14.04.2003 – 3 Beiträge |
Qualität Digitalausgang DVD-Player Jo-Chen am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 6 Beiträge |
Qualität der DVD Player nathy am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 7 Beiträge |
CD / DVD-Player Qualität Olli567 am 04.07.2003 – Letzte Antwort am 05.08.2003 – 14 Beiträge |
DVD-Player mit Xbox360-Qualität mikewazowski am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 5 Beiträge |
dvd player mit Xbox360 qualität? DonMore am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 7 Beiträge |
DVD Player mit RGB oder DVI-I sven30 am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 4 Beiträge |
DVD-Player mit RGB und YUV Joice58 am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.814