HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » KDF E2010 und Yamada DVDMI220X. That's all? | |
|
KDF E2010 und Yamada DVDMI220X. That's all?+A -A |
||
Autor |
| |
Abdizur
Stammgast |
21:23
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2007, |
So, habe mir den "KDF E2010" (TV) und den "Yamada DVDMI220X" geholt. Hab am KDF nur mal die Schärfe, Kontrast und so verstellt, aber sonst so gelassen. Den Player habe ich dann per HDMI Kabel an den KDF angeschlossen. Hab die Einstellung fast so gelassen wie es war. Nur eben HDMI auf 1080i 60Hz eingestellt. Sonst nix. Momentan so: TV Bildschirm: Wide Winkelzeichen: Ein (ist ja wohl normal) dann bei Ton HDCD Einstellseite: 1x Ok und dann bei Video-Setup, da ists bei mir: Video-Ausgang: HDMI (weil der Yamada ja per HDMI Kabel angeschlossen ist) Bei Farbeintellung hab ich: Schärfe: Mittel Hell: 0 Kontrast 0 Gamma: keine Farbton: 0 Farbsättigung: 0 Luma-Verzögerung: 1T Denoise: AUS Warmth Filter 0 So, und jetzt kommts. HDMI Setup! Hab ich das schon richtig eingestellt? Resolution: 1080i (60Hz) Ist das richtig? Ich mein, mein KDF kann ja 1080i darstellen und ich dachte mir dann, ich stell hier 1080i (60Hz) ein. Und dann auch 60Hz und nicht 50Hz. Ist das richtig so? HDCP Setup: AUS (richtig so?) Video Format: RGB 4:4:4 Audio Source: SPDIF HDMI SRC: AUS Ach ja, und bei "Vorzugseinstellungen" habe ich folgendes eingestellt: TV Typ: NTSC PBC: ein Hm, das wars. Nun, ich finde dass das Ganze momentan immer noch ca. so aussieht wie auf meinem alten TV, als ich dort DVDs anschaute. Ist da nix mehr rauszuholen? Dachte immer ich würde dann mehr Details sehen usw. Merk da keinen Unterschied. Hm, muss dann wohl doch auf Blu-Ray warten ^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
YAMADA PSY24 am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 2 Beiträge |
Yamada --<Siggi>-- am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 2 Beiträge |
yamada 6000 rasta1 am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 2 Beiträge |
Yamada Umax DVX 6000 Malcolm am 29.09.2003 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 15 Beiträge |
Yamada DVD-MI220X HDMI Player Duisburger am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 5 Beiträge |
Yamada DVD-7500X-Player und MP4-Video Hammurapi am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 2 Beiträge |
Probleme Beim Firmwareupdate Yamada DVX 6000 berbur am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 4 Beiträge |
Aldis dvd-3000 oder Yamada DVX-6600 rouny am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 2 Beiträge |
Welchen HDMI Player für Sony KDF-E50A11E (um 100?) fjordbutt am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 6 Beiträge |
suche one-for-all dvd-festplattenrecorder harak_iri am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.912