HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Kaufempfehlung DVD-Player bis 800 EUR? | |
|
Kaufempfehlung DVD-Player bis 800 EUR?+A -A |
||||
Autor |
| |||
luevelt
Stammgast |
17:46
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2006, |||
Hallo zusammen, mein alter Yamaha s530 hat das zeitliche gesegnet und ein neues Gerät muss her. Einsatz nur für Kino am Yamaha RX-V1300/KEF-Q Serie, zum Musikhören habe ich einen separaten CD-Player. Da ich im Laufe des Jahres wohl auch um einen neuen TV (so zwischen 36" und 42") nicht herumkomme wäre die neue HDMI-Schnittstelle wohl nicht schlecht, außerdem noch ein Ausgang für einen Beamer, muss aber nicht zwingend sein. Die zweite Frage ist, ob ein DVD/HD-Recorder da nicht auch sinnvoll wäre, wenn die Verluste beim Bild nicht so sehr ins Gewicht fallen. Da mein Receiver aber noch kein HDMI kann, stellt sich weiter die Frage: Kann ich das Bild über HDMI in den Fernseher senden, den Ton weiter über COAX über den Receiver laufen lassen? Ich hab nun Yamaha, Panasonic und Denon in der engeren Wahl, kann mit den ganzen Produktfeatures aber nicht viel anfangen. Wer kann mir denn mit ein paar Tipps weiterhelfen? Viele Grüße und Danke im Vorraus Sven [Beitrag von luevelt am 30. Dez 2006, 17:49 bearbeitet] |
||||
Pywy
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2006, |||
Hallöle... Also wenn du bis zu 800€ für den DVD-Player ausgeben möchtest, warte vielleicht noch ein, zwei Monate, dann hol dir ein BlueRay-Player. Bis Februar müssten die sicherlich schon im Preis fallen... "Kann ich das Bild über HDMI in den Fernseher senden, den Ton weiter über COAX über den Receiver laufen lassen?" Ja Gruß, Pywy [Beitrag von Pywy am 30. Dez 2006, 18:19 bearbeitet] |
||||
|
||||
Muppi
Inventar |
18:24
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2006, |||
Ich würde mir auf jeden Fall noch keinen HD-Player kaufen, da sollte man besser mal die ganze Entwicklung abwarten. Aber zu dem Preis bist du wohl mit einem Denon 2930, oder dem günstigeren Panasonic S99 bestens bedient. Damit lässt sich die Wartezeit bis zur Anschaffung eines HD-Players leicht überbrücken. ![]() |
||||
KarstenS
Inventar |
18:46
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2006, |||
Erstens:Wer sich unsicher ist sollte sich nie einen Player der ersten Generation holen, egal was es ist! Zweitens: Woher weißt du ob die BluRay sich durchsetzt? Im Moment gibt es zu viele Unklarheiten um dies sagen zu können. |
||||
Pywy
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2006, |||
zu 1. hab ich vertauen weil das System als solches schon "altbacken" ist und ich nicht glaube das man da sehr viel verkehrt machen kann... (gutes Beispiel iss Sony bei den ersten DVD-Playern, waren echt super Geräte) zu 2. iss natürlich so´ne Sache mit Blueray oder HD-DVD. Wobei wenn man sich das alles mal durchliest, von der Technik über die Firmen bis hin zu allgemeinen Industrie setzen die meisten für die Zukunft auf BlueRay, deshalb glaub ich auch das sich dieses System "durchsetzen" wird. Wobei ich mir aber auch sehr gut vorstelllen kann das HD-DVD und BlueRay jahrelang parallel laufen werden... Iss halt das Prob wenn zwei der grössten Weltkonzerne ihre Systeme auffen Markt bringen wollen... Aber alles in allem hat Blueray seine Vorteile, und die werden sie auch sicherlich ausspielen, aber wohl erst wenn sich "alle" Full-HD-Fernseher leidten können... |
||||
corcoran
Inventar |
20:10
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2006, |||
@Sven In deinem Fall Denon 2930, oder 3910 gebraucht! ![]() |
||||
KarstenS
Inventar |
20:34
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2006, |||
Schließe bitte nicht von DVD auf BluRay. Vor allem BluRay ist im Moment noch erheblich ehrgeiziger und alle Player sind in Wirklichkeit verkappte PCs, wobei die Menüsteuerung im Moment noch gar nicht vollständig implementiert ist. Man kann es nicht anders sagen, doch die Systeme werden gerade mit Macht heraus geprügelt. Was der BluRay auch noch zu schaffen machen wird: Für sie müssen neue Fertigungswerke gebaut werden, ganz im Gegensatz zur HD DVD. Wenn man im Moment versuchen würde im großen Maßstab Europa zu versorgen wären die meisten Filme gar nicht lieferbar. Doch wer will bei der unsicheren Ausgangslage viele Millionen auf der grünen Wiese investieren. Unter diesen Bedingungen von "altbacken" zu sprechen, halte ich für vermessen. |
||||
luevelt
Stammgast |
20:58
![]() |
#8
erstellt: 30. Dez 2006, |||
Also erstmal danke für die vielen Tips. Ich hab mir auf der DENON-Hp den 2930 mal angesehen. AREADVD ist ja auch voll des Lobs und meine Frau hat mir auch grünes Licht gegeben... Bei Blueray und HD stell ich mir die Frage, wann das Material in ausreichender Anzahl vorliegt. Und mal ehrlich: Selbst wenn die Majors jetzt die neuen Filme in der Qualität drehen, die auch die Kapazität der beiden Formate nutzt, die "alten" Filme werden auch durch ständiges "remastern" nicht wirklich sehbar besser als die bisher "remasterten" DVDs. Von daher denke ich, werden locker 5-10 Jahre ins Land gehen, bis sich eine Investition in HD/Blueray wirklich lohnt, oder der Strassenpreis auf dem Niveau des heutigen DVD-Players liegt. Allerdings muss ich erst unser "altes" Auto dafür verkaufen...bei der Gelegenheit (SORRY, ist OFFTOPIC): Hat jemand interesse an einem Peugeot 307SW premium 130 HDI FAP, mit Rußpartikelfilter, 136 PS mächtig viel Sonderausstattung und 80.tkm (Baujahr 3-2004) ??? Viele Grüße und danke an alle für die Entscheidungshilfe Sven [Beitrag von luevelt am 30. Dez 2006, 21:02 bearbeitet] |
||||
Pywy
Ist häufiger hier |
02:11
![]() |
#9
erstellt: 31. Dez 2006, |||
Hast ja net unrecht damit, aber Sony werkelt an diesem System schon Jahre rum. Und es würd mich sehr wundern wenn Sony zum Start keine Vernünftige Lösung findet. Falls du dich noch an die ersten DVD-Player erinnern kannst, wer war da die Nummer eins? Sony! Das iss ja das Prob an Sony, bauen teilweise sooo extrem gute Geräte... Überleg dir nur mal damals bei der PS1, wo sie auf Grund von Engpässen ihren besten "CD-Wandler" in die PS1 einbauten, und diese PS1 bei Audiofreaks für locker 400€ übern Thresen gingen... |
||||
KarstenS
Inventar |
10:46
![]() |
#10
erstellt: 31. Dez 2006, |||
Was bringt dich auf das Schmale Brett? Pioneer und Panasonic waren gleich auf. Der Panasonic A350 hatte sogar die größeren Verkaufszahlen, allerdings bekam er recht schnell Langzeitprobleme mit dem Laser.
Wie man ja an der PS-3 sieht, wo es den Entwicklern mit hängen und würgen noch gelang aus einer vollkommen unsinnigen Kompnentenliste noch ein halbwegs brauchbares, wenn auch teures System zusammen zu zimmern. Sony kann gute Geräte bauen , doch sie leiden häufig an unqualifizierten Management-Entscheidungen und ihren alles andere als geringen Kosten. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Player Kaufempfehlung berlin030 am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 9 Beiträge |
Kaufempfehlung HD DVD-Player parker1959 am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 3 Beiträge |
DVD Player suche bis 800 ? CMK_2 am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung DVD/SACD-Player StefanTausL am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 4 Beiträge |
DVD-Player Kaufempfehlung? (HDMI) Spunsh am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 10 Beiträge |
Kaufempfehlung: dvd-player niklasb am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 3 Beiträge |
DVD-Player Kaufempfehlung März2009 d4ni am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 2 Beiträge |
Letzter DVD-Player - Kaufempfehlung freimanner am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 7 Beiträge |
DvD-Player Kaufempfehlung Dreez am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung DVD/SACD (HDMI+Upscale) Tilos am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.544