HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » emax ats 676 - probleme mit hdmi | |
|
emax ats 676 - probleme mit hdmi+A -A |
||
Autor |
| |
groover
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Dez 2006, 16:21 | |
Moin, ich bin gerade ein wenig überfordert... verfüge über keinerlei hdmi-Erfahrungen. Habe gestern Abend versucht, meinen neuen Emax ats 676 per hdmi-Kabel an meinen Philips 37PF9830 zu klemmen. Am Philips das hdmi-Signal ausgewählt, doch lediglich ein schwarzer Bildschirm. Kein Signal - nichts. Im zweiten Versuch habe ich desillusioniert das hdmi-Kabel durch ein 0815-Scart-Kabel ersetzt und voilà - der blaue Emax-Begrüßungsbildschirm sagte servus Muss ich am Emax (im Scart-Modus - da sonst no going) irgendwelche Voreinstellungen berücksichtigen ? Das hdmi-Kabel ist ein taufrisches Maqma, 2 Meter lang mit zwei Goldköpfchen. Kann mir jemand helfen ? Habt Ihr eine Idee ? Danke für Eure Unterstützung ! greez groover |
||
KarstenS
Inventar |
#2 erstellt: 07. Dez 2006, 16:29 | |
Also bei vielen Playern muß man erst mal HDMI überhaupt einschalten. Vielleicht ist das auch bei deinem nötig. |
||
prtigger
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Dez 2006, 17:43 | |
Hallo, es gibt aber leider auch Geräte die einfach nicht zusammen laufen wollen... Wenn also Kabel nicht defekt sind und alle Einstellungen am DVD und TV korrekt... dann sind die Geräte inkompatibel.. oder ein Defekt liegt vor... VG, prtigger [Beitrag von prtigger am 07. Dez 2006, 17:44 bearbeitet] |
||
groover
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Dez 2006, 20:41 | |
Hallo und danke erstmal für die beiden Statements. Der Hinweis von prtigger gefällt mir natürlich nicht besonders gut. Defekt oder Inkompatibilität.... lecker Aber können die Geräte inkompatibel sein, wenn sie per Scart funktionieren. Ist das eine hdmi-eigene Angelegenheit ? greez groover |
||
KarstenS
Inventar |
#5 erstellt: 07. Dez 2006, 20:50 | |
Es ist eine HDMI eigene Angelegenheit. Sie müssen über die Verbindung nämlich zunächst für den HDCP Kopierschutz ein sauberes Handshake zustande bekommen und da geht es um Nanosekunden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme Emax ATS HS 676 westhoff1 am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 5 Beiträge |
Wer kennt den ATS HS 676 (E:Max) aus dem Mediamarkt? Elias_Stahl am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 4 Beiträge |
Probleme beim Bild mit HS 676, Firma E:Max joerg.r1 am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 5 Beiträge |
Betreff: e:max hs 676 packers-69 am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 2 Beiträge |
Probleme mit HDMI PassionAndWarfare am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 4 Beiträge |
probleme mit hdmi wiedergabe haserl am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 5 Beiträge |
elta 8847: probleme mit hdmi mur am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 2 Beiträge |
HDMI Probleme - kein Bild mehr electrocutioner am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 11 Beiträge |
Pana S52 - Probleme über HDMI Zabu am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 10 Beiträge |
Probleme mit HDMI beim Sony DVP-NS92V Zenobit74 am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.713