HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Welcher DVD-Player ist der beste bis jetzt? | |
|
Welcher DVD-Player ist der beste bis jetzt?+A -A |
||
Autor |
| |
bosna501
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2006, |
Hallo zusammen, ![]() Welcher DVD-PLAYER ist bis jetzt der beste von allen??? Damit meine ich welches Gerät hat bei tests am besten abgeschnitten? Mit welchem haben die Leute beste erfahrung gemacht TON, BILD u.s.w ? Gibts da ein Gerät welches bis jetzt wirklich das beste oder eines der besten ist??? ![]() vielen Dank |
||
schluri
Stammgast |
20:10
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2006, |
|
||
bothfelder
Inventar |
21:00
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2006, |
Hi! Worauf willst Du mit Deinen vielen Fragen ala "Wer ist der/das beste" denne hinaus? Was soll am ende Dein Ziel sein? Andre ![]() |
||
voice99
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2006, |
War dein letzter Thread nicht : Welche DVD-PLAYER Marke ist allgemein die beste? ich verstehe nicht worauf du hinaus möchtest vieleicht kannst du mal näher darauf eingehen. MfG |
||
itsapio
Inventar |
22:22
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2006, |
Hi Ich denke das zur Zeite Der Denon A1 XVA der beste DVD Player ist. Das Bild des Players ist bei gut gemasterten DVD wie HD-TV ![]() Ich bin mehr wie begeistert von dem Player. Siehe auch hier: ![]() ![]() LG Chris |
||
Crazy-Horse
Inventar |
23:40
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2006, |
Vorausgesetzt der gute Threadersteller kann das Teil auch bezahlen! |
||
bosna501
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#7
erstellt: 19. Jun 2006, |
Mensch Mensch was gibts da immer nicht zu verstehen also einige müssen sich immer aufspielen. vielen Dank an itsapio |
||
bothfelder
Inventar |
12:20
![]() |
#8
erstellt: 19. Jun 2006, |
Hi! Das ist doch ganz einfach. Auf deine Frage gibt es keine def. Antwort. Andre ![]() |
||
Bart_Simpson1580
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#9
erstellt: 19. Jun 2006, |
Hallo, du solltest wenigstens die Einschränkungen von deinem Preislimit nennen, sonst bekommst du hier Antworten von 80€ bis 1000€ und drüber. So wie die Frage gestellt ist muß ich den anderen Recht geben das deine Frage nicht zu beantworten ist. Du solltest schon genaue Angaben machen was dein Player können sollte und welche Ausstattung erhaben soll (Anschlüsse, Bildmodi usw).Genauso gut kannst du Fragen welches Auto das beste auf dem Markt ist. Für Einsteigerpreise wäre das ein Rasenmäher mit Motor und Sitz aus Plastik, ![]() ![]() Für die faulen mal ein Link, viel Spass beim Lesen ![]() Gruß Stefan |
||
emsdet
Stammgast |
17:17
![]() |
#10
erstellt: 19. Jun 2006, |
@Bart_Simpson Hi, hab mal ein bischen bei dem von dir angegebenen Link bei Hifi-Regler gelesen. Beim Bereich Audioausgänge heißt es zum Koaxialen und opt. Ausgang ich zitiere: "Für die Datenmenge die auf Videodiscs und Audio-CDs enthalten ist, reichen diese entweder in optischer Form (auch TOS-Link genannt) oder in koaxialer Form (auch elektrisch genannt) vorliegenden Ausgänge aus - nur nicht für die hochkapazitiven Daten von SACDs und DVD-Audio Software." Zitat Ende. Heißt das, ich kann obwohl ich einen DVD-Audio fähigen Player habe, bei diesem diese Audio-DVDs nicht über diese genannte Anschlüsse hören? Wie soll ich denn dann den Player anschließen über dir analogen Anschlüsse? Doch wohl kaum oder? Grüße Detlef |
||
Crazy-Horse
Inventar |
17:34
![]() |
#11
erstellt: 19. Jun 2006, |
Doch genauso wirst du es machen müssen, hast du kein HDMI, i-Link, Denon Link oder sonstige Hochgeschwindigkeitsschnittstellen in deiner Kette! |
||
pedi
Inventar |
19:06
![]() |
#12
erstellt: 19. Jun 2006, |
der linn unidisc-oder so ähnlich |
||
Friedensreich
Inventar |
20:07
![]() |
#13
erstellt: 19. Jun 2006, |
Hier steht wortwoertlich geschrieben, was bosna501 wissen wollte.. denn was geschrieben ist, ist wahr! ![]() ![]() |
||
DamienX
Stammgast |
21:24
![]() |
#14
erstellt: 19. Jun 2006, |
Ich frag mich, welcher normale Mensch sich so ein Ding kauft. Ist die Bildqualität dieser Highendgeräte wirklich so überzeugend? |
||
Friedensreich
Inventar |
23:54
![]() |
#15
erstellt: 19. Jun 2006, |
Das ist natuerlich - wie alles relativ - auf'nem "1000 Euro Baumarkt-Plasma" machen solche Geraete natuerlich wenig Sinn. In einem ambitionierten Heimkino mit 5000€ Beamer, 5000€ Surround Verstaerker und 15.000€ Lautsprecher vermutlich schon. Bei mir wuerden aber vermutlich nicht mal "6Richtige" ausreichen... wenn erstmal Haus, Einrichtung und Altersversorgung geregelt waeren, haette ich schon Angst vor den HD-Geraeten. Aber jeder hat natuerlich das Recht sich seine Traeume zu verwirklichen und fuer manche sind 4-5000€ ja auch nur Peanuts. Und es ist doch schoen, dass es solche Kisten gibt - bei den Autos guckt man sich doch auch gerne die Ferrari's, lamborghini's, jaguar's.. whatever... an. Auch ein Mann muss Traeume haben.... ![]() ![]() [Beitrag von Friedensreich am 19. Jun 2006, 23:55 bearbeitet] |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
00:36
![]() |
#16
erstellt: 20. Jun 2006, |
Moin, ich sage nur: DVD-S52 v. Panasonic Zur Zeit das beste Gerät "unter der Sonne" - zumindestens meiner Meinung nach! mfg Harry [Beitrag von catman41 am 20. Jun 2006, 00:37 bearbeitet] |
||
bosna501
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#17
erstellt: 22. Jun 2006, |
Und was ist mit dem Pio DV-696??? |
||
grabber
Stammgast |
11:06
![]() |
#18
erstellt: 22. Jun 2006, |
Auch der beste. |
||
Dirksolo
Stammgast |
11:12
![]() |
#19
erstellt: 22. Jun 2006, |
Hi bosna501, ist eigentlich Geld so gut wie egal,oder gibts da Limits? Oder ist die Frage mehr rethorisch? ![]() Gruß Dirk |
||
bosna501
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#20
erstellt: 22. Jun 2006, |
Bis 200€ dachte ich eigentlich was sagt ihr was ist NR.1 |
||
buletti
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#21
erstellt: 22. Jun 2006, |
bosna501 rafft's ned ![]() |
||
Alderan2004
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#22
erstellt: 24. Jun 2006, |
Ganz klar in dieser Preisschiene der Cyberhome 635 S ![]() |
||
pwnstar
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:12
![]() |
#23
erstellt: 25. Jun 2006, |
ROFL sorry bosna501, ich hau mir grad die schenkel rot! das beste für 200 euro! spitze! ich glaub du solltest dich erstmal informieren was es so an preisklassen gibt! und dir dann eine angemessene aussuchen! für 200€ wird dich wohl der pana s52 oder der neue pio696 glücklich machen! aber der BESTE ist meiner meinung nach ebenfalls der Denon A1 XVA! aber der ist nunmal der traum von vielen hier! auch meiner! PS: denken, drücken, sprechen! das wird dir beim nächsten Post bestimmt weiterhelfen! |
||
DamienX
Stammgast |
12:56
![]() |
#24
erstellt: 25. Jun 2006, |
@pwnstar: Ich glaube er meinte eher in der Preisklasse bis 200 €, also kein grund so abzugehen... ![]() [Beitrag von DamienX am 25. Jun 2006, 12:56 bearbeitet] |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#25
erstellt: 25. Jun 2006, |
DVD-S52 |
||
bosna501
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#26
erstellt: 26. Jun 2006, |
besser als Pio 696 oder was??? |
||
DamienX
Stammgast |
00:43
![]() |
#27
erstellt: 27. Jun 2006, |
Ja aber nur minimal vom Bild her. |
||
bosna501
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#28
erstellt: 27. Jun 2006, |
Und wie ist es mit TON, Menü u.s.w??? |
||
marc1406
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#29
erstellt: 27. Jun 2006, |
Also der Oppo DVD Player (OPDV971H) gehoert mit Sicherheit zu den besten bis 1500 Euro. Er ist meines Erachtens genauso gut (oder sogar besser als der S97). Er kostet nur um die 200 Euro und macht ein aussergewoehnlich gutes Bild. Er schneidet unter den ganzen Test insbesondere hier in Amerika als bester Player ab und diejenigen, die ihn bereits in Deutschland haben sind fast alle zu 100 % von ihm ueberzeugt. Ausserdem frisst er auch fast alle Arten von DVD’s etc. Er soll besser sein als die ganzen Denon Player, geschweige den die neuen Pioneer oder Panasonic. Wenn ich wiederkomme, werde ich mir ihn auf jedem Fall bestellen! |
||
pswadv
Stammgast |
15:03
![]() |
#30
erstellt: 28. Jun 2006, |
nachdem der themenersteller kein preislimit genannt hat, gehe ich mal davon aus, daß es keins gibt. esoteric ux-1 und linn unidisk 1.1 sind beides "allesfresser" (sacd, dvd-a, dvd-v, cd, vcd, ...) sicher gute anwärter, beide um die 10,000. mark levinson wird mit no. 51 einen dvd-player um 20,000 rausgebracht. nimmt keine sacd und dvd-a, sondern nur dvd-v und großzügerweise auch cd - dafür beides angeblich auf referenzniveau. wenn du einen "alten" dvd-player von proceed hast, ml nimmt ihn zurück und schreibt dir 5,000 für den kauf eines no. 51 gut. alle 3 genannten geräte haben den anspruch, besten ton und bild zu kombinieren. der schon erwähnte denon a1 xva kann video noch besser als esoteric und linn. sound ist auch sehr gut, kann mit den anderen aber nicht mithalten. |
||
pswadv
Stammgast |
15:10
![]() |
#31
erstellt: 28. Jun 2006, |
sorry, sehe gerade, daß ein preislimit genannt wurde. vergeßt meinen vorherigen beitrag. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Yamaha DVD Player? Denjeru am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 3 Beiträge |
Welcher DVD Player mit HDMI? frisbeee3 am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 17 Beiträge |
Welcher DVD Player bis 150 ?? gnommy am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 3 Beiträge |
Der beste DVD-Player bis 1000,-Eur Markimark28 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 5 Beiträge |
Welcher DVD-Player bis 100?? Thrakier am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 6 Beiträge |
Welcher DVD-Player? TimHu am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 5 Beiträge |
Welcher Yamaha DVD-Player ? 51IST31DE am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 5 Beiträge |
welcher DVD-Player bis 350 Euro? Rehbraten am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 13 Beiträge |
Welcher HDMI DVD Player danielschuckart am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 8 Beiträge |
PC der beste DVD-Player? Panama am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.328