HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Pio.DVD-575, oder Cyberhome CH635 | |
|
Pio.DVD-575, oder Cyberhome CH635+A -A |
||
Autor |
| |
-goldfield-
Inventar |
19:39
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2006, |
Hallo! Ich denke schon lange über einen neuen DVD nach, kann mich aber nicht so richtig entscheiden. Nach langem überlegen sind noch der Pioneer DVD-575, und der Cyberhome CH-635 in meinem Raster übrig geblieben. (Der Pio hätte den Vorteil, das ich ihn über die Fernbedienung meines AVR bedienen könnte, und an den CH-635 könnte ich z.Zt. sehr günstig rankommen.) Beide sollen, laut Testberichten, über hervorragende Bild und Klangeigenschaften verfügen. Darauf kommt es mir auch hauptsächlich an. Kennt jemand evt. beide Geräte, und kann mir da eine Empfehlung geben? Wie siehts bei DivX und XviD aus? Hat da einer der beiden Vor/Nachteile gegenüber dem anderen? Wie kommt der Pio mit DVD-Plus Rohlingen klar? Laut Pioneer kann er nur Minus. Hab aber schon mehrfach gehört, das es bei DVD-Plus auch keine Probleme gibt. Angeschlossen werden übrigens ein 28er (später mal ein 32er) Röhrengerät, und für den Sound ein Pio.Vsx-D514, der bald einem VSX-915 weichen soll. Für eure Ratschläge schonmal besten Dank im Vorraus: Gruß: ![]() |
||
-goldfield-
Inventar |
20:38
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2006, |
Keiner eine Empfehlung für mich? ![]() |
||
|
||
datding
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:59
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2006, |
Hey, ich interessiere mich auch für den Cyberhome 635, vielleicht hilft dir dies hier weiter: ![]() mfg |
||
Crazy-Horse
Inventar |
21:01
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2006, |
Zum Cyberhome kann ich dir nix sagen, aber zum 575 gibt es hier verdammt viel zu lesen, füttere mal sie Suche! |
||
leftmidfielder
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:46
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2006, |
Also ich kenne nicht beide, aber ich kenne den Pioneer und bin vollauf begeistert. Das Bild ist der Hammer. Ich nutze ihn haupsächlich um über Beamer Filme zu sehen. Da kommt es mir zugute, dass er Progressive Bilder liefern kann. Das beruhigt das Gesamtbild doch erheblich. So, nun zu den Fragen: Divx spielt er ohne Probleme ab, Xvid hab ich leider nicht und konnte es somit noch nicht testen. Auch einfache .mpg-Dateien auf einer DVD werden abgespielt ... Ich nutze wenn nur Plus-Rohlinge und die spielt er auch ohne Probleme. Meiner Meinung nach spielt er sowieso alles ab, was rund ist und glänzt ![]() Noch eine Anmerkung: Wenn du ihn über component (YUV) anschließt, liefert er das beste Bild... |
||
bothfelder
Inventar |
05:00
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2006, |
Hi! Pio kann DVD+R, obwohl es nicht extra ausgewiesen ist. Andre ![]() |
||
lab61
Stammgast |
13:36
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2006, |
Der Pioneer 575 wird ja neu nicht mehr angeboten. Das aktuelles Modell ist der DV-585. Ich habe mir den 575 gebraucht gekauft, weil ich den 585 vom Design her nicht mag. Ich habe ihn auch über YUV am Beamer angeschlossen. Bild ist super. Ich kann ihn nur empfehlen. Ich bin nur etwas verärgert, weil Pionner nur wenige Wochen nach meinem Kauf dann seine neuen Modelle angeboten hat. Die gefallen mir wieder vom Design. Da hätte ich dann lieber eines von den neuen Modellen gekauft. Der 575 nimmt auch DVD+R. Ebenso wie der DVD-350 den ich noch als Zweitgerät im Schlafzimmer habe. Mein Panasonic RV32 hat sich mit manchen Rohlingen deutlich zickiger angestellt. Neben dem fehlenden Komponenten-Ausgang war das auch ein weiterer Grund für die Auswechslung gegen den Pio 575. [Beitrag von lab61 am 14. Jun 2006, 13:39 bearbeitet] |
||
-goldfield-
Inventar |
13:58
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2006, |
Hallo! Erstmal danke an alle, für die Hinweise.
Ebensoviel findet man auch über den Cyberhome. Ich hatte nur gehofft, jemanden zu finden, der mal beide Geräte direkt miteinander vergleichen konnte. Z.B. hab ich woanders gehört, das beim Pio viele geräte Probleme mit lauten Laufwerken haben. Beim Cyberhome soll es da nur selten Probleme geben. Hat da z.B. jemand Erfarungen mit gemacht? |
||
ChaosChristoph
Inventar |
05:14
![]() |
#9
erstellt: 16. Jun 2006, |
Erst einmal Hallo zusammen ![]() Ich habe hier auch u.a. den 575 stehen. Beim Einlesen und Zappen hört man den 575. Im Abspielzustand höre ich auch beim Danebenstehen nix mehr. Ich habe den 575 übrigens auch geflashed und so nicht nur CF sondern auch u.a. UOP Off geschaltet. Unbezahlbar. ![]() |
||
-goldfield-
Inventar |
13:48
![]() |
#10
erstellt: 19. Jun 2006, |
UOP? Nix Englisch ![]() |
||
Sndlover
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#11
erstellt: 19. Jun 2006, |
Ich habe den 575 seit ungefähr 2 Jahren. Ich bin mit diesem Gerät absolut zufrieden. Schnell, Unkompliziert, guter Sound, viele Formate. Den geb ich nicht wieder her. |
||
-goldfield-
Inventar |
21:58
![]() |
#12
erstellt: 21. Jun 2006, |
Erledigt: Hab mir gerade bei ebay einen gebrauchten 575 für unter 50,-€ geschnappt.
Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, was "UOP Off" bedeutet? Mein Englisch reicht für den Link von ChaosChristoph leider nicht. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CYBERHOME CH-635 CH635 DVD DivX HDCD DVD-Audio SACD Wraeththu am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 27 Beiträge |
Cyberhome greco am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 5 Beiträge |
cyberhome 505 Freehawk am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 10.12.2003 – 2 Beiträge |
pioneer 575 riomare am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 2 Beiträge |
Cyberhome 401 hannes2004 am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2004 – 4 Beiträge |
Cyberhome oder Samsung Oceanblue am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 23 Beiträge |
cyberhome 402 ialla am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 4 Beiträge |
cyberhome 462 amathi am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 2 Beiträge |
Cyberhome 462 RMi am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 7 Beiträge |
cyberhome 452 netti60 am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.250