HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » SONY DVP-NS76H mit HDMI / Erfahrungen | |
|
SONY DVP-NS76H mit HDMI / Erfahrungen+A -A |
||
Autor |
| |
skill
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Mai 2006, 13:48 | |
Vielleicht hat Ihn schon jemand (lieferbar bei hirsch-ille.de) und kann etwas berichten. Der Player gehört jetzt zusammen mit dem Panasonic S 52 und dem Pioneer 490/696 in meine engere Wahl.
[Beitrag von skill am 18. Mai 2006, 13:48 bearbeitet] |
||
CHTORR
Neuling |
#2 erstellt: 18. Mai 2006, 15:16 | |
Ich habe diesen Player seit gestern in meinem Besitz (bestellt bei www.sem-shop.de). Angeschlossen ist er über HDMI und YUV an meinem LG 37LB1R. Bei HDMI hab ich 720p eingestellt, über Komponente 576p (leider skaliert der Player über YUV nicht hoch). Einen Bildversatz bei HDMI kann ich nicht feststellen (der NS92 soll den ja haben); über YUV ist das Bild einen Tick verrauschter und auch etwas dunkler als über HDMI. Habe gestern abend "Spiderman 2" geguckt, mir ist dabei aufgefallen, dass über HDMI Schwächen im Bildmaterial (z.B. Blockbildung) viel deutlicher zu Tage treten als über YUV. Später noch mal kurz Herr der Ringe reingelegt, Gott sei Dank war das Bild hier fast perfekt. Ja, was kann ich noch berichten, DVD-R, DVD+R und DVD+R DL scheint er auch lesen zu können (habe stichprobenartig ein paar Scheiben reingelegt). Alles in allem bin ich bisher mit der Bildqualität sehr zufrieden (bei beiden Anschlüssen, die Unterschiede sind hier wirklich gering) Ich werde die nächsten Tage noch ein wenig mehr testen, wie gesagt, ich hab ihn erst seit gestern |
||
skill
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Mai 2006, 14:31 | |
Na, sonst niemand hier der diesen Player besitzt? |
||
paulchen2003
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 22. Jun 2006, 07:04 | |
Hallo, habe seit gestern ebenfalls den Sony-Player. Obwohl er kaum Einstellmöglichkeiten bietet, bin ich mit dem Bild sehr zufrieden (HDMI,720p auf Sony-LCD). Ein Bildversatz über HDMI ist NICHT feststellbar. Vorher hatte ich den Panasonic S52 zum Testen, den ich aber wieder zurückgegeben habe. Der S52 bietet zwar weitaus mehr Optionen, ein besseres Bild als der Sony macht er meinem Eindruck nach trotzdem nicht. Vieleicht ist weniger auch manchmal mehr. Ich habe jedenfalls weder Zeit noch Lust, tagelang mit verschiedenen Einstellungen herumzuprobieren, um letztendlich dann doch kein wesentlich besseres Ergebnis zu erzielen. Darüber hinaus spielt der Sony auf DivX- und (S)VCD- Dateien ab, bei denen der Panasonic Probleme gemacht hat. Sehr praktisch empfinde ich auch die Multi-Disc-Resume-Funktion. Insgesamt kann ich den Player nur empfehlen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Test SONY DVP-NS76H yzebreaker am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 18 Beiträge |
SONY DVP-NS76H andreasoesch am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 3 Beiträge |
Neuer SONY DVP-NS78H - Nachfolger des NS76H Aladdin8 am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 181 Beiträge |
Sony DVP-NS76H(HDMI) kennt einer diesen Player satfanman am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 9 Beiträge |
Pioneer DV-400V-S vs. Sony DVP-NS76H mcoe am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 3 Beiträge |
Hilfe! keine hochauflösenden Fotos mit SONY NS76H ? flat_D am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 3 Beiträge |
sony ns76h codefree schalten? donmahoni am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 3 Beiträge |
Neu: Sony DVP-NS76 mit HDMI , DVP-NS36, DVP-NS15 drumcode am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 18 Beiträge |
Sony DVP-NS92V HDMI Problem Bambolo am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 18 Beiträge |
Sony DVP-LS785V Kajton am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.719