HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Marantz dv7600 vs. rs232c | |
|
Marantz dv7600 vs. rs232c+A -A |
||
Autor |
| |
Jester1
Neuling |
13:28
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2006, |
Hallo erst mal, Hab mir letztens einen Marantz dv7600 zugelegt. Hab ihn per HDMI-DVI-Kabel an einem BenQ dv3750 angeschlossen. Bin sehr zufrieden. Schönes Bild und sehe zum ersten mal den Unterschied von einer selbstgebrannten DVD und einem Original. Was mir am dv7600 nicht gefällt, ist das "Hintergrundbild". Gibt es Möglichkeiten dies zu ändern? Der Marantz besitzt eine 9-polige serielle Schnitstelle.Der im Begleitheft mit RS232c gekennzeichnete Anschluß ist nicht weiter beschrieben. Da steht nur, dass es ihn gibt. Soweit ich weiß, ist das ein normales v.24 Modemkabel, mit dem man das Gerät steuern können soll. Hat da schon jemand Erfahrung? Praucht man eine Software oder reicht ein Terminal-Programm? Sorry, wenn ich das Thread verfehlt habe ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz DV7600 matrix3 am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 6 Beiträge |
Marantz DV7600 erste Erfahrungen PascalWinter am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 7 Beiträge |
Probleme mit Marantz DV7600 spice am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 11 Beiträge |
Problem mit Marantz DV7600 fmx am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 4 Beiträge |
MARANTZ DV7600 und SELBSTGEBRANNTE DVDs brasula am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 4 Beiträge |
Problem Marantz DV7600 / YSP 1100 charly0880 am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 4 Beiträge |
Aussetzer im DTS Audio bei Marantz DV7600 uli53 am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 5 Beiträge |
Marantz DV7600 / Yamaha DVD-S 2500 / Harman DVD 47 CS-Cinema am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 3 Beiträge |
Tonaussetzer Marantz DV7600 mit Verkabelung per HDMI und Komponente Handmade am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 3 Beiträge |
Marantz DV7600: Digital audio out ist aus und bleibt aus :-( vaincare am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.460