Welchen DVD-Player mit HDMI für ca. 300 euro?

+A -A
Autor
Beitrag
caclclo
Stammgast
#1 erstellt: 27. Dez 2005, 02:05
hallo.

ich bekomme bald meinen neuen LCD-Fernseher (Philips 32pf9830)und möchte mir dazu einen neuen DVD-player kaufen,um DVDs in bestmöglicher qualität anzusehen. der player soll per HDMI angeschlossen werden.

der player soll NUR zum reinen dvd-gucken verwendet werden,mit SACDs,photo-CDs oder sonstigen selbstgebrannten cds hab ich nix am hut,dafür hab ich meinen pc! desweiteren habe ich keine stereoanlage,mir reicht der sound aus den lautsprechern völlig. was ich also suche ist ein dvd-player mit sehr gutem bild(bild soll auf 768p skaliert werden)über HDMI.

mögliche player die zu mir passen könnten,wären der 1920 von Denon oder der Philips DVP-9000s. ich habe gelesen daß sich beide von der bildqualität her nicht viel geben,der philips zb. aber eine miese fehlerkorrektur haben soll,das wäre schlecht,da ich auch mal dvds aus der videothek leihe.

wer von euch hat einen der beiden player und kann einen empfehlen oder was gibt es für gravierende schawchpunkte? oder hat jemand empfehlungen von anderen herstellern im selben preissegment?(panasonic,samsung etc)

doch noch stellen sich mir 2 fragen:

1. wie wichtig ist die qualität des HDMI-kabels? es gibt schon welche für unter 10 euro,dann wieder welche für über 50 euro? sieht man da den unterschied bei einem 32-zoll tv und 2 metern abstand?? hatte mal ein high-end scartkabel und hab keinen unterschied zum billigkabel gesehen.

2. lohnt sich überhaupt ein so teurer player nur wegen dem HDMI-ausgang und dem internen scaler( einen faroudja-chip sollte der player haben,ist glaub ich der beste)? habe nämlich gelesen daß einige player am analogen YUV-ausgang ein genausogutes bild wie über HDMI liefern. ich frage mich ob überhaupt ein faroudja-scaler notwendig ist,da ich glaube daß der scaler im philips 32pf9830 gar nicht so schlecht ist und man das skalieren lieber dem TV überlassen sollte(somit würde ein player mit YUV und 480p-ausgabe reichen,und wenn ja,welche geräte wären da empfehlenswert)?

ihr seht also ich hab so viele fragen und blick gar nicht mehr durch,also bitte HILFE!!!

gruß und dank

matthias
Schoschi
Stammgast
#2 erstellt: 27. Dez 2005, 04:09
Hallo Matthias,

ich habe mir die beiden Philips 9830 (32" und 37") angesehen, meines Erachtens die besten LCD´s bzw. Flachbildschirme auf dem Markt, da kannst Du jeden Plasma vergessen, es wäre eine Schande, den nicht mit HDMI zu fahren.
Ich würde Dir den Panasonic S97 empfehlen (mit Faroudja-Scaler), ich besitze diesen, betreibe ihn an einem LCD LG RZ32LZ55 über HDMI-DVI, als Vergleich habe ich im Wohnzimmer einen LG RZ37LZ55 mit DENON DVD 3910, und da kann ich nur sagen, daß der Panasonic dem Denon eigentlich im Bild in nichts nachsteht, wenn Du nicht dauernd Test-DVD´s ansiehst.
Der Panasonic ist abonnierter Testsieger in verschiedenen Vergleichstests, kostet ca. 320€ und HDMI-HDMI Kabel 2m ist schon dabei.
Und DVD-Audio kann er auch, und das nicht schlecht.
Außerdem hat Panasonic eine hervorragende JPEG-Darstellung, es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum die schlechte Darstellung von Denon in Tests nicht mehr beanstandet wird, kein VERGLEICH zum Pana.
Billig-Lösung wäre ein Samsung, 950, noch günstiger 850, allerdings sind das dann doch schon Spielzeuggeräte gegen Pana und Denon.
Ich hatte vor dem Pana den Samsung 945, diesen allerdings nach 2 Tagen wieder zurückgeschickt eben aufgrund seines Displays ( Notleuchte) und der eigenartigen Bedienung.

Ich hoffe, Dir etwas geholfen zu haben..


Gruß
Schoschi
Kris1
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Dez 2005, 10:46
Hi,

ich möchte mich meinem Vorredner gerne anschließen. Der Pana ist zur Zeit in dieser Preisklasse echt das besste Gerät. Einzigster Kritikpunkt ist vielleicht die etwas schwache Plastikschublade,... die hätte etwas stabiler ausfallen können. Dafür leuchtet sie aber sehr edel in Blau. Der Denon ist furchtbar laut... daher für den echten
Heimkino-Fan nicht wirklich eine alternative.

Gruß Chris
Domer
Stammgast
#4 erstellt: 27. Dez 2005, 12:17

Kris1 schrieb:
Hi,

ich möchte mich meinem Vorredner gerne anschließen. Der Pana ist zur Zeit in dieser Preisklasse echt das besste Gerät. Einzigster Kritikpunkt ist vielleicht die etwas schwache Plastikschublade,... die hätte etwas stabiler ausfallen können. Dafür leuchtet sie aber sehr edel in Blau.
Gruß Chris


100% ack.

Selbst gegen den 3910 sieht der S97 fein aus. Die Schublade ist leider etwas "billig". Codefree wird die Kiste auch fix und ohne Probleme.

Wohl der beste Markenplayer bis 800Euro.
caclclo
Stammgast
#5 erstellt: 27. Dez 2005, 16:10
hallo,

danke für die tollen tips,dann wird es wohl der s-97 werden.

ist denn das mitgelieferte hdmi-kabel zu gebrauchen oder muß es schon ein 70 euro highend-kabel sein? bin da wie gesagt etwas skeptisch was billig- und highendkabel betrifft,bei antennenkabeln und scartkabeln hab ich keinen unterschied gesehen.

gruß matthias
Schoschi
Stammgast
#6 erstellt: 27. Dez 2005, 17:11

caclclo schrieb:
hallo,

ist denn das mitgelieferte hdmi-kabel zu gebrauchen oder muß es schon ein 70 euro highend-kabel sein? gruß matthias

Hallo Matthias,

das mitgelieferte Kabel ist voll ausreichend, ein Vodoo-Kabel brauchst Du nicht, wenn Du längere Strecken hättest, würde es mehr Sinn machen, ein entsprechend höherwertiges zu kaufen, wenn Dir aber 2m ausreichen -das PanaKabel ist O.K.

Gruß
Schoschi
caclclo
Stammgast
#7 erstellt: 28. Dez 2005, 00:58
alles klar,danke an alle für die tollen antworten! habe den player jetzt bei bananamedia.at gekauft für 306,80 euro inclusive versand,kann man nix sagen
Schoschi
Stammgast
#8 erstellt: 28. Dez 2005, 01:25

caclclo schrieb:
alles klar,danke an alle für die tollen antworten! habe den player jetzt bei bananamedia.at gekauft für 306,80 euro inclusive versand,kann man nix sagen ;)



hast Du da schon mal was bestellt, also kennst Du die?
Wenn nicht, dann hoffentlich nicht bezahlt per Vorkasse....

Gruß
Schoschi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen SACD-Player ca. 300-450 Euro?
justonefix am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  7 Beiträge
Welchen DVD-/SACD-Player für 300 Euro?
diedoktoren am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 28.06.2007  –  10 Beiträge
DVD-Player für ca. 300?
BlackUser am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 02.11.2007  –  6 Beiträge
Welchen DVD-Player bis ca. 130 Euro?
peterle2099 am 21.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  3 Beiträge
dvd/sacd player für unter 300 euro?!
blumentopferde am 26.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  7 Beiträge
welchen Yamaha DVD-Player?
frankie2004 am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  18 Beiträge
Welchen DVD-Player nehmen?
MacClaus am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  2 Beiträge
Player mit bestem YUV und Audio. welchen für ca.300?
MuFu am 06.04.2006  –  Letzte Antwort am 08.04.2006  –  5 Beiträge
Welchen DVD Player mit HDMI
manne073 am 24.10.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2005  –  4 Beiträge
Welchen HD DVD PLAYER ?
Mr.Farmer am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.11.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.547

Hersteller in diesem Thread Widget schließen