HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » pio 668 kein unterschied progressive/interlaced | |
|
pio 668 kein unterschied progressive/interlaced+A -A |
||
Autor |
| |
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
21:14
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2005, |
hallo, ich betreibe meinen pio 668 an einem samsung 42 s5h plasma über hdmi. irgendwie sehe ich absolut keinen unterschied zwischen progressiv und interlaced. woran kann das liegen????? vorne am player ist eine taste wo man direkt zwischen beiden modi wählen kann. irgenwie finde ich das bild nicht überwältigend. vielleicht hane ich ja etwas falsch eingestellt. für tips wäre ich dankbar. mfg tyler |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
21:40
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2005, |
Das gilt doch nur für den YUV Analogausgang. Digital werden die Bilder ohnehin progr. ausgegeben, da sie ja so auf der DVD gespeichert sind (ausser bei am Recorder aufgenommenen). |
||
|
||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
22:35
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2005, |
ups, das ist mir jetzt aber unangenehm ![]() vielen dank für deine schnelle antwort. mfg tyler |
||
gloern2
Stammgast |
22:53
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2005, |
Hi, öhm, auch wenn ich ein wenig schwanke, ob ich dem Heiligen Großinquisitor widersprechen sollte, wage ich es trotzdem.
[klugscheiß] Auf einer DVD liegen Halbbilder vor. Diese werden bei Progressive Scan in zu Vollbildern zusammengefügt. Es ist ja nicht so, dass die Vollbilder für interlaced Ausgabe in Halbbilder umgewandelt werden. Das Umwandeln der Vollbilder eines Kinofilms in Halbbilder erfolgt vorher, nämlich beim Mastern der DVD. [/klugscheiß] Sollte mir jemand glaubhaft darlegen, dass ich gerade Unsinn geschrieben habe, so hätte ich kein Problem damit. ![]() Ciao Gloern |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
04:40
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2005, |
Dann lies mal eine DVD in den PC in ein Bearbeitungsprogramm ein (vorausgesetzt der Kopierschutz macht keine Probs), da steht bei den gekauften meistens Progressive. Steht dann z.B. (bei Nero) Auflösung 720x576 Bildformat 16:9 Frame Rate 25fps Bild Progressive Tante EDIT: Du hast wohl doch recht, da veräppelt mich Nero ein wenig. Hab grad auf AreaDVD nachgelesen das auf DVD doch interlaced gespeichert wird. Manchmal vergißt man die grundlegendsten Dinge ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 17. Dez 2005, 05:01 bearbeitet] |
||
gloern2
Stammgast |
16:20
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2005, |
Hi,
Ist damit evtl. das "Film-Flag" gemeint? Evtl. steht da ja bei TV-Aufnahmen (z.B. Serien, die ja schon im Original eher interlaced vorliegen) was anderes. Also ist diese Angabe von Nero wahrscheinlich eher eine Info für den Rekorder, wie er bei der Progressiv-Wandlung vorgehen muss. BTW: Auf Area hatte ich übrigens auch sicherheitshalber noch mal nachgesehen, bevor ich mein obiges Klugscheiß-Posting abgesetzt habe. ![]() Ciao Gloern |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
19:29
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2005, |
Könnte sein. Wenn die DVD richtig gemastert wurde werden ja Infos mit auf die Scheibe gebrannt um dem Player das progressive "wandeln" zu erleichtern. Vielleicht sieht Nero das ja und sagt dann fälschlicherweise Progressive. |
||
Eisenfreund
Stammgast |
19:55
![]() |
#8
erstellt: 18. Dez 2005, |
Der Unterscied ist daher gering, da es entweder Dein Plasma oder der Pioneer macht!!!!! Unterschiede kann man eher in brwegten Fußballbildern ect, erkennen. Nutze mal die diversen Bildeinstellungen unter HDMI, da kannst Du einiges rausholen! Im Menü Video-Einstellung Ich habe optimale Ergebnisse unter "Enhanced" erreicht, und Detail auf Mmaximum ect. feinjustiert. Der Unterschied zur Einstellung "Direct" ist umwerfend! Der Player ist spitze, ich betreibe ihn mit dem Benq PE 7800 und bin echte 100% zufrieden! Du musst mit einigen Testbildern und Lieblings DVD mit Liebe das Bild am DVD und Plasma optimieren. MfG. Eisenfreund |
||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
15:21
![]() |
#9
erstellt: 20. Dez 2005, |
na gut das ich hier nochmal reingeschaut habe. dachte nach der ersten antwort wäre alles klar gewesen und war nun im falschen glauben das es über hdmi nur progressiv gibt. vielen dank auch nochmal an die einstellungs tips. habe gestern badboys2 geschaut und war das erste mal super zufrieden mit meinem equipment. super bildqualität. es ist schon erschreckend wie hoch die bildunterschiede einzelner dvd´s sind. habe vor ein paar tagen meiner perle zu liebe das schwiegermonster geschaut. ein grausiges bild hätte am liebsten den tv und den dvd player direkt aus dem fenster geworfen. mfg tyler |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
15:32
![]() |
#10
erstellt: 20. Dez 2005, |
Jup, war ein Denkfehler von mir ![]() ![]() Das mit den Bildqualitäten mancher DVD´s ist wahr. Manchmal meint man wirklich man hätte ein S VHS Bild vor sich. Krieg der Welten ist auch so ne Supersache. Ein vergrieseltes Bild wie aus den frühen 80ern. |
||
gloern2
Stammgast |
16:54
![]() |
#11
erstellt: 20. Dez 2005, |
Hi,
meines Wissens ist das Absicht. Ciao Gloern |
||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
21:00
![]() |
#12
erstellt: 20. Dez 2005, |
yo ist absicht. ziemlich am ende des films wo die bedrohung durch die alien gebannt scheint wurde der griesel schleier entfernt. fand diesen schleier aber auch ober mist. mfg tyler |
||
Eisenfreund
Stammgast |
15:38
![]() |
#13
erstellt: 21. Dez 2005, |
HI @Tyler_Durden_2k, schön das wir dir helfen konnten! ![]() MfG. Eisenfreund |
||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
23:12
![]() |
#14
erstellt: 22. Dez 2005, |
da mir hier so toll geholfen wurde hätte ich gleich noch eine frage. was kann ich machen um meine bildqualität weiter zu steigern??? neuer dvd player?......eigentlich wollte ich warten bis sich ein neues format etabliert hat. nun habe ich gehört das ich meine xbox360 mit meinem pc verbinden kann und so hd filme auf meinem tv schauen kann. das klingt ja schonmal nicht schlecht, leider bin ich technisch nicht so auf dem laufenden. es wäre nett wenn ihr mir ein paar tips geben könntet. ich habe weder eine ahnung wie ich zwischen den beiden dingern eine verbindung hergestellt bekomme noch wo ich die hd filme herbekomme ![]() mfg tyler |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
23:27
![]() |
#15
erstellt: 22. Dez 2005, |
Die X Box kann ja Video nichtmal digital ausgeben, nur analog. Microsoft hält das nicht für nötig weil deren Worten nach der Unterschied zwischen HDTV digital und analog so gering sei, das es einem Menschen eh nicht auffallen würde. So hab ich das zumindest heute erstaunt gelesen. Kann Dein Plasma HDTV über analoge Komponente? |
||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
08:49
![]() |
#16
erstellt: 23. Dez 2005, |
kann er. samsung s5h mfg tyler |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
siemssen interlaced vs. progressive Frunsel am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 2 Beiträge |
Pio 668 Frage/Problem Olli567 am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
Denon 1910 DVI-Ausgabe Progressive oder Interlaced? Orbital am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
Statische Aufladung am PIO DV-668 Ja_Me am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 3 Beiträge |
Pio DV-668 AV-S hifiralf1 am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 4 Beiträge |
Progressive Scan beim Pio 565A davoka am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 2 Beiträge |
preis für pio 668 ? und oder alternativen ? patrick27 am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2005 – 7 Beiträge |
kaufentscheidhilfe : denon 2919 oder pio dv 668 ? patrick27 am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 10 Beiträge |
Pio 668 vs 868 an Rotel 1098 ???? Fred_Clüver am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 11 Beiträge |
Pio 668 durch neuen Player "upgraden" ? Hossi am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.589