HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Verbindung des Pc`s und HDD Recorders über S-Video | |
|
Verbindung des Pc`s und HDD Recorders über S-Video+A -A |
||
Autor |
| |
ExEs
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2005, |
Hallo. Habe mir vor kurzen den neuen Aldi HDD REcorder gekauft. Dieser hat ein S-Video Eingang als auch Ausgnag. Da mein PC einen S-Video Ausgang hatte, dachte ich das ich über ein S-Video Kabel, welchesich mir gekauft habe, verbinden kan und direkt Filme schauen kann, die ich auf dem PC abspiele und auch Daten bzw. Filem rüberkopieren kann. Kennt sich damit jemand aus? Klappt das so wie ich es beschrieben habe überhaupt? Wäre cool. Greetings Christian |
||
ch.weber
Stammgast |
17:57
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2005, |
Äh... Dir ist schon klar, das S-Video eine analoge Videosignalverbindung darstellt ? Über S-Video kannst Du niemals Dateien hin- und herkopieren. Dazu brauchst Du USB/Firewire/Ethernet. Es sollte möglich sein, Filme auf dem PC via S-Video Out auszugeben und am Recorder via S-Video In aufzuzeichen. Bei der durchaus besch*ssenen Qualität der S-Video-Ausgänge auf Grafikkarten und einer zweifachen Analog/Digital-Wandung dürfte die Qualität allerdings bestenfalls schlecht ausfallen. Wie Du den S-Video-Out Deiner GraKa einschaltest und konfigurierst steht in der Anleitung derselben. Du solltest sicherstellen, dass am S-Video-Out ein PAL-konformes Signal anliegt (also Auflösung 702x576, 50 Hz), sonst kann der Recorder u.U. Probleme machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Koaxial oder S-Video caw am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 5 Beiträge |
DV-393-S S Video Signal? supernova_78 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 5 Beiträge |
DVD Player PIO 470, S-Video Bild blinkt dr.treemorian am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 2 Beiträge |
S-VHS oder Composit???? paule.paulaender am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha DVD-S 1700 brauche Hilfe! goofy69 am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha DVD S 2700, Bildeinstellung erddees am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 2 Beiträge |
keine Verbindung über HDMI- Yamaha S1700 madhouse am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic S-52 + TH-42PV60E HimmelHerz am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 3 Beiträge |
HDD 900i am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 5 Beiträge |
RGB Verbindung FreshPrince am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.492