HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Yamaha dvd s557 o.s657 | |
|
Yamaha dvd s557 o.s657+A -A |
||
Autor |
| |
schuetz2
Neuling |
21:18
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2005, |
Will Yamaha dvd s557 o.s657 kaufen.Ist der s657 nicht baugleich wie s 557.Was kann der s657 anders als der s 557. Ist Mechanik gleich u. Aussehen.Wer hat s 557 o.s657,eure Erfahrungen.Lob u.Tadel. Gruss Schuetz2 PS.Habe nur normalen Fernseher |
||
TanteUschi
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2005, |
Der 657er hat einen 5.1-Ausgang inklusive dolby-digital-dekoder; ich glaube sogar dolby-surround pro logic II-Dekoder; er kann SACD und DVD-Audio. Schon eine Menge Zusatz-features, oder? Ansonsten sind sie aber m.E. ziemlich gleich. MfG [Beitrag von TanteUschi am 06. Nov 2005, 08:46 bearbeitet] |
||
cucun
Inventar |
03:24
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2005, |
wie schon tanteuschi gesagt hat ist der unterschied sacd und dvd audio, was der 557 net kann. wen du das net brauchst kannst du getrost den kleineren nehmen... |
||
Bistro
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2005, |
Der 5.1 Ausgang sowie das Dolby-"Zeugs" spielt doch keine Rolle wenn ich das Ding sowieso über einen 5.1 Receiver mit Dolby "irgendwas" Fähigkeit laufen lasse, oder sehe ich das falsch? |
||
Passat
Inventar |
19:34
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2005, |
Stimmt nicht ganz. Für SACD und DVD-A brauchst du den 5.1-Ausgang, da über den Digitalanschluß keine SACD- und DVD-A Signale übertragen werden. Der Receiver muß dafür dann einen 5.1-Eingang haben. Wie schon die anderen schrieben: Wenn man SACD und DVD-A nicht braucht, kann man den 557 nehmen. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha DVD-S557 Fernbedienung TigerTom am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha DVD-S557? thorsten2005 am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 9 Beiträge |
Yamaha DVD-S557 VivaLosTioz am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 9 Beiträge |
Yamaha DVD-S557 ZABEK am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 2 Beiträge |
Firmware Yamaha DVD-S557 gramsi am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 9 Beiträge |
YAMAHA DVD-S557 stockt ! dev1337 am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 39 Beiträge |
YAMAHA DVD-S557 - Shchleifgeräusch / Klacken fabman am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 5 Beiträge |
Kratzempfindlichkeit Display Yamaha DVD-S557 moby3 am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha DVD-S557 oder Denon DVD-1720 tom81-nrw am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 12 Beiträge |
yamaha dvd-s557 oder panasonic dvd-s49 ?? mhus am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.742