Denon 1720, Laufwerksproblem

+A -A
Autor
Beitrag
Jendevi
Stammgast
#1 erstellt: 15. Sep 2005, 23:41
Hallo!

Ich habe mir vor kurzem den DVD-Player 1720 von Denon gekauft. Da dieser auch als CD-Player fungieren soll und für einen sehr günstigen Preis auch noch mit einem D/A-Wandler von BurrBrown bestückt ist, gabs für mich keine wirkliche Alternative.
Nun habe ich schon ein "Markenprodukt" erworben um genau das problem zu vermeiden, was ich jetzt doch habe:

Ein Laufwerk, das seine Arbeitsweise mit passenden Geräuschen untermalt. Und das auch auf Distanz beim Abspielen einer CD HÖRBAR!!! Bei 169€ UVP erwarte ich eigentlich, dass soetwas nicht passiert.

Kann ich da irgendwas machen? Haben noch mehr diese Beobachtung gemacht?
NoFate
Inventar
#2 erstellt: 16. Sep 2005, 17:16
Hallo,

in einigen Fachzeitschriften wurde der 1720er getestet und jedes Mag hat die starken Laufwerksgeräusche kritisiert. Auf Area-DVD ( http://www.area-dvd.de/ ) gibt´s glaub ich auch einen Test !!!
Ich hatte mal vor zwei Jahren einen 500€ Yamaha DVD-Player zum testen daheim, der hatte auch ein extrem lautes Laufwerk !!!
Ich finde auch das es möglich sein sollte als Markenhersteller solche Dinge zu vermeiden

Gruß Micha
frale
Inventar
#3 erstellt: 16. Sep 2005, 17:24
hi
ich hab auch nen 1720, der ist aber kaum hörbar.
auf dem karton steht aber auch "dvd1720sre2", evtl. für 2. serie? nachgebessert? keine ahnung.
gruß
Jendevi
Stammgast
#4 erstellt: 19. Sep 2005, 18:23
Moin!

Habe ebenfalls "sre2". Das wird wohl nix anderes heißen, dass es sich um die überarbeitete Version des 1710 handelt.

Da hätte Denon aber noch ein bißchen Arbeit investieren müssen, denn:

Das Sch***ding liest keine Double / Dual Layer DVD's. Umso mehr entgleisten meine Gesichtszüge, als die DVD(+R) einwandfrei auf einem Clatronic (ja genau!) abgespielt werden konnte. Ich ticke hier noch bald aus!!! Da bezahle ich ein sch***** Geld für einen DVD-Player, der 1. zu laut und somit der BB fast sinnlos ist und 2. keien DL liest...
Bin gespannt, was als nächstes kommt.
Fastjack
Stammgast
#5 erstellt: 19. Sep 2005, 20:10
Das ist natürlich Mist. Ansonsten ist der 1720 in Bild und Ton wohl sehr gut. Da ist es schon ziemlich unverständlich, weshalb Denon für die Mühle ein so schwaches Laufwerk ausgewählt hat.

Sonst wird es nicht leicht, in der Preisklasse einen Player mit diesen Stereo- bzw. Analogqualitäten zu bekommen.

Der Yamaha 557/657 kann wohl mit etwas Abstand folgen, glaubt man diversen Tests. Immer verfügt er für Stereo 2-/4-fach Upsampling und klingt hier, gemessen an der Preisklasse, als DVD-Player recht gut. Dafür sind die Laufwerksgeräusche aber auf extrem niedrigen Niveau.
Jendevi
Stammgast
#6 erstellt: 19. Sep 2005, 20:31
Ja ich muss sehen, ob ich das Gerät ggf. etwas dämmen kann.
Am meisten stört mich aber die Schwäche bei der Kompatibilität.

Gitb es in irgendeiner Form die Möglichkeit, ein Firmware-Update zu machen?
frale
Inventar
#7 erstellt: 19. Sep 2005, 23:29
hi
wie wäre es mit umtauschen?
vielleicht ist etwas nicht i.o. mit deinem.
meiner läuft ruhig, dvd-dl habe ich aber nicht probiert.
Megatrons
Stammgast
#8 erstellt: 20. Sep 2005, 07:48
hi,
ich hatte ihn 3 Tage zum testen und er konnte Div. Formate (DIVX) und DVD+R mit MP3 nicht Lesen.
Das Teil war sehr laut.
ich habe jetzt den Yamaha der hat auch seine Macken.
Forspulen geht da nicht immer.

Formate Lesen und Lautstärke 1a.
Bild und Ton sind ok.


[Beitrag von Megatrons am 20. Sep 2005, 07:49 bearbeitet]
Jendevi
Stammgast
#9 erstellt: 16. Okt 2005, 22:31
Ich habe vor kurzem Denon spaßenshalber mal angeschrieben und die Laufwerksgeräusche, sowie das Nichtlesen von DL-Rohlingen bemängelt. Als Antwort kam folgendes:


....
vielen Dank für Ihre e-mail.
Da der DVD-1720 mit erhöhter Geschwindigkeit dreht (bessere Fehler Korrektur), ist er beim einlesen und wenn er im Menü steht etwas lauter. Wenn der Film gestartet wird, gehen die Laufgeräusche aber runter.
Die Wiedergabe von Double Layer DVDs ist leider nicht garantiert und es gibt im Moment auch kein Update. Ob ein Update kommen wird, können wir im Moment leider noch nicht sagen.

Mit freundlichen Grüßen

Produktinformationsteam
DENON Electronic GmbH
...


Kann sich jeder seinen Teil bei denken...
edta1m
Stammgast
#10 erstellt: 19. Okt 2005, 22:20
Ist bei Onkyo auch nicht anders (zumindest beim Thema Laufwerksgeräusch)

Meiner (502E) ist auch sehr laut, andere sagen, sie hören nicht viel (ist natürlich jetzt auch da Problem mit der Einschätzung des Einzelnen und was bzw. wie laut derjenige hört).
Aber da ich ihn damals von einem Lärm-Frustrierten sehr günstig kaufen konnte (Gruß an Marc), und ich sowieso vor hatte, ihn ins Rack mit Glastür zu stecken, habe ich den Kauf bis heute nicht bereut. Top Bild und Ton, frisst alles (auch XviD, brauch ich nicht, aber habs mal probiert) und auch Double Layer DVDs (zumindest die eine, die ich habe )
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DVD 1720 :| Laufwerk
sadi84 am 30.05.2006  –  Letzte Antwort am 02.06.2006  –  5 Beiträge
denon 1720
niklasjester am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  5 Beiträge
Denon 1720 Firmware wiederherstellen
Samyk am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  5 Beiträge
Denon DVD-1720 Erfahrungen?
FranzP am 09.11.2005  –  Letzte Antwort am 13.11.2005  –  3 Beiträge
Denon DVD 1720
SFI am 20.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  7 Beiträge
Denon 1720 vs 1910
ash_fx am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 08.03.2006  –  2 Beiträge
Denon 1720 defekt?
feinwerkbau am 25.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  5 Beiträge
Erfahrungen mit DENON 1720
TheSoundAuthority am 05.07.2005  –  Letzte Antwort am 05.10.2005  –  6 Beiträge
Sehr guter YUV Player ?? -> Denon 1720 <-
Chicken866 am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 06.11.2005  –  3 Beiträge
DENON DVD-1720 oder YAMAHA DVD-S557
Master_Roberto am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen