HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » hdmi = progressiv ? | |
|
hdmi = progressiv ?+A -A |
||
Autor |
| |
patrick27
Inventar |
#1 erstellt: 20. Mai 2005, 19:45 | |
hi hab seit geraumer zeit den pionner dv 668 hdmi spieler. immer wenn ich nun über diesen dvd schaue leuchtet an der front die blaue HDMI led leuchte für die hdmi übertragung und nebendran die progressiv leuchte. wieso progressiv ? ich dachte hdmi wäre irgendwie digital ? wenn das ja nur progressiv ist dann hätte ich ja kein hdmi gebraucht, sondern hätte einfach nen dvd spieler mit progressiv gekauft.. kann mir das mal jemand erklären ? gruss |
||
corcoran
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mai 2005, 20:49 | |
nabend patrick, ich glaube, HDMI kann alles mögliche übertragen und noch viel mehr, aber eben auch Progressiv-Daten. Vielleicht deshalb Deine Led-Anzeige. Etwas laienhaft, aber es können ja noch Fachleute posten. |
||
webRacer
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Mai 2005, 20:54 | |
Hi Patrick, bei HDMI werden alle Signale digital übertagen. Ein Player ohne HDMI kann eben nur analoge Signale ausgeben (darunter natürlich auch progressives YUV, aber eben nur analog). Woran und wie hast Du den Pio denn angeschlossen? Gruß, webRacer |
||
Maui74
Inventar |
#4 erstellt: 21. Mai 2005, 08:29 | |
Hi Patrick! Ich sehe, hier herrscht akuter Nachhilfebedarf. Also... HDMI ist der Name der Buchse, über die erstmalig eine digitale Übertragung von Bild UND Ton möglich ist (der Vorgänger DVI konnte nur Bild). HDMI besagt also nur, wie die Bildinformationen übertragen werden, aber nicht was übertragen wird. Progressiv (im Gegensatz zu interlaced) bedeutet, dass die Bilder im Vollbildmodus übertragen werden (im Gegensatz zum Zeilensprungverfahren, wie es für Röhrenfernseher nötig ist). Dieses ist sowohl auf analoger Ebene (via YUV) als auch auf digitaler Ebene (via DVI/HDMI) möglich. Die Bildqualität bei HDMI ist darum besser, weil eine unnötige doppelte Wandlung des Bildsignals vermieden wird. Ob diese Bildinformationen progressiv oder interlaced vorliegen, ist völlig egal. Noch mal kurz zusammengefasst: HDMI ist das WIE, progressiv ist das WAS der Übertragung. Anders gesagt: HDMI ist die Autobahn, auf der Du sowohl mit einem Fiat Panda als auch mit einem Porsche 911er fahren kannst. Ein Player mit HDMI-Anschluss erzeugt (an einem entsprechend ausgerüsteten Beamer bzw. Plasma) immer ein besseres Bild als ein Player mit rein analoger Ausgabe, progressiv hin oder her. Insofern hat sich die Anschaffung 100%ig gelohnt. Damit alle Klarheiten beseitigt? Gruß, maui. |
||
patrick27
Inventar |
#5 erstellt: 21. Mai 2005, 13:15 | |
ja. danke ! kapiert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
besser progressiv oder interlaced ? Jerikko am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 5 Beiträge |
DVD Player ohne progressiv MTD77 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 4 Beiträge |
Denon 1910 - Progressiv + TV ? Perry_Rhodan am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 3 Beiträge |
Unterschiede Bildqualität YUV(progressiv scan) und Hdmi telramund am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 2 Beiträge |
Denon 3910 kein Progressiv möglich Stephan6901 am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 8 Beiträge |
Progressiv scan an TV hardcore_t4 am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 6 Beiträge |
Progressiv Scan DVD Player ??? jw am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 9 Beiträge |
Sony DAV-S888 progressiv Problem Kunix am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2003 – 2 Beiträge |
Denon DVD-3910 Progressiv Problem Moebbel am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 4 Beiträge |
Suche Progressiv Player über YUV joe999 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.464