HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Surround, Plasma... jetzt DVD Player... WIE richti... | |
|
Surround, Plasma... jetzt DVD Player... WIE richtig anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
EgoManiac
Stammgast |
18:25
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2005, |
So, Punkte eins und zwei sind abhakt... Jetzt frage ich mich natürlich, wie man meinen DVD Player am besten an den Plasma anschließen soll. Kombi: Panasonic PA-50 + Pioneer 2650 Mir ist klar, dass beides bessere Einstiegsgeräte sind. Da ich ansonsten mit dem Pio ziemlich zufrieden bin und er seinerzeit preis-leistungstechnisch die besten Kompromisse geboten hat, würde ich ihn ungern schonw wieder austauschen (bin schon zuvor kurzfristig von einem Panasonic DV-350 auf den Pio gewechselt wg. MP3 und DVD-/+ Abspielen). Ich höre immer wieder, man soll per DVI oder Komponenten-Eingang in den Plasma rein. DVI fällt klar flach. Aber was versteht man unter einem Komponenten-Eingang und welchen Anschluß benötige ich dafür am Player? Soweit ich das richtig sehen kann, habe ich normal Scart, S-Video und Cinch-Video-Out. Würde mich über Ratschläge freuen. |
||
Mimamau
Inventar |
17:20
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2005, |
Der Komponenten-Anschluss (YUV) besteht aus drei Chinch-Buchsen (rot, blau, grün). Da steht vielleicht auch Pr/Cr, Pb/Cb, Y dran. Hast du die auch nicht, solltest du SCART (auf RGB eingestellt) oder S-Video nehmen. |
||
|
||
EgoManiac
Stammgast |
20:49
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2005, |
Dieses Forum ist schrecklich.. je mehr man liest, desto mehr stellt man fest, dass man keine Ahnung hat... ![]() Nachdem ich nach der besten Verbindung zwischen Plasma und DVD Player gesucht habe, bin ich in Verkabelungs- und Kabel-TV-Qualitäts-Threads hinein- und bei Receiver-Diskussionen wieder herausgerutscht. ![]() Gut.. tja, nachdem ich meine Ausgangsfrage schon fast wieder vergessen hatte, danke ich Dir dafür, dass ich dadurch wieder zum Wesentlichen komme... Optimale Bildquali auf Plasma von DVD. Man liest so viel.. auch Gegensätzliches. Mal ist über Komponenteneingang eine gigantische Bildverbesserung feststellbar. Mal sieht man zu RGB keinen Unterschied. Mal muss es Progressiv sein, mal siehts nicht anders aus als Interlaced... Himmel herje... War Fernsehgucken jemals so kompliziert??? ![]() Ich habe an meinem Pio DV-2650 leider nur Scart, S-Video und Cinch-Video-Out. Als Laie dachte ich, RGW sei aufgrund der vielfachen Trennung der Signale schon ziemlich am Optimum. S-Video mit diesem runden Stecker und vielen Pins mag ich das auch noch glauben. Aber bedeutet Video per Cinch-out nicht eine Einbuße? Was wäre denn idealerweise zu verwenden? |
||
Mimamau
Inventar |
20:53
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2005, |
Per (einfachem, Composite) Chinchausgang ja, aber nicht beim Komponentenausgang, da werden die einzelnen Komponenten auf je ein Chinchkabel gelegt. Bei dir ist wohl die beste Möglichkeit SCART, im Player den SCART auf RGB stellen. |
||
EgoManiac
Stammgast |
21:06
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2005, |
Ok.. danke. Fragt sich nur noch: Lohnt sich der Austausch des DVD Players...? Im Forum werden DVD Player für sich weniger bzw. nur zwischendurch besprochen, oder? |
||
Mimamau
Inventar |
21:12
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2005, |
Der Austausch würde sich irgendwann in Zukunft bestimmt lohnen. Es gibt eine extra Rubrik für DVD-Player 'DVD-/SACD-Player'. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Player anschließen shizu am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 5 Beiträge |
Surround beim alten DVD-Player richtig nutzen? mika333 am 16.12.2017 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 3 Beiträge |
dvd player surround anlagen problem gnip am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 2 Beiträge |
LG DVD Player und Surround 5.1 - Problem ? Thorgal am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 4 Beiträge |
Surround über DVD-Player mit DD-Decoder am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 3 Beiträge |
DVD-Player mit Virtual Surround netlab72 am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
Neuer DVD-Player mit Surround-Ausgängen? geozec am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 14 Beiträge |
Externer DVD-Player an bestehendes Heimkino anschließen Thl27 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 4 Beiträge |
DVD-Player zum Plasma campy am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 2 Beiträge |
Dvd Player richtig angeschlossen? Tolkin05 am 02.08.2003 – Letzte Antwort am 02.08.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.500