HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Marken-DivX Player | |
|
Marken-DivX Player+A -A |
||
Autor |
| |
Sopur
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Mai 2005, 13:42 | |
Hallo Zusammen Nachdem ich mit meinem Xoro DivX Player erhebliche Probleme hatte (liest nur sehr wenig, hat sogar bei Kaufdvds Mühe...) Möchte ich mir nun einen Marken-DVD Player kaufen, der DivX fähig ist. Da ich einen Sony Receiver habe, wäre das wahrscheinlich nicht schlecht, aber mir ist die Kompatibilität am wichtigsten. Folgende vier Geräte habe ich mir ins Auge gefasst: Sony DVP-NS-765 Philips DVP-720 SA Pioneer DV-470-S Pioneer DV-575A S Wobei ich sagen muss, ich brauche eigentlich weder SACD noch DVD-Audio. Wichtig ist mir nur, dass möglichst viele Scheiben gelesen werden. Ein Tipp? M F G Sopur |
||
deepmac
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mai 2005, 19:14 | |
Yamaha S550 |
||
|
||
Sopur
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Mai 2005, 19:19 | |
Ist der wirklich bester? (Jetzt gibts ja schon den Nachfolger, den 557). M F G Sopur |
||
ednight
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Mai 2005, 06:20 | |
hi:-) Pioneer DV-575 habe ihne jetzt schon ein paar monate nimmt bisher alles : gestestet DivX,DVD,SVCD,VCD,MVCD,RSVCD,DSVCD,MP3,CD,DVD + und - R/RW,DVD-RW-VR Modus Gemischte DVD mit zb. MP3 ,Dvix,Mpeg etc. dateien spielt er ab mit Rohlingen gab auch keine probleme Tevion,TDK,Octron,Samsung,Verbatime etc... wünsche einen schönen tag gruss ednight |
||
noco
Inventar |
#5 erstellt: 14. Mai 2005, 06:53 | |
Schaut mal hier http://www.areadvd.de/hardware/pioneer_dv470_yamaha_dvds550.shtml rein. Da wurde ein Pioneer DV-470 mit einem Yamaha DVD-S550 verglichen. Gerade in Sachen Bildqualität kann da der Pioneer punkten und holt sich den Gesamtsieg. |
||
Sopur
Stammgast |
#6 erstellt: 14. Mai 2005, 09:45 | |
Hm - somit fällt der Yamaha wieder ab :-) Ist mir auch lieber, den Yamaha kann ich leider bei meier Receiver Fernbedienung nicht eingeben, Pioneer, Philips und Sony aber schon. Pioneer scheint bis jetzt (2 Posts) der Liebling zu sein. Für die anderen spricht nichts? M F G Sopur |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#7 erstellt: 14. Mai 2005, 09:57 | |
Habe mir vor einer Weile auch den 575 geholt, vor allem das er auch SACD und DVD-Audio kann nehme ich doch gerne mit wenn ich es in der Preisklasse bekommen kann! |
||
Sopur
Stammgast |
#8 erstellt: 14. Mai 2005, 16:56 | |
Hat beim Pioneer schon mal jemand DivX Dateien mit AC3 Tonspur versucht? M F G Sopur |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#9 erstellt: 14. Mai 2005, 17:05 | |
Läuft ohne Probleme! |
||
-goldfield-
Inventar |
#10 erstellt: 14. Mai 2005, 22:15 | |
Hallo! Könnte mich auch mit dem Pio DV-470 anfreunden. Kann mir jemand sagen, ob der auch DVD+R/DVD+RW lesen kann? Sind in der Beschreibung nicht aufgeführt. (War aber bei meinem Elta auch nicht aufgeführt, und geht trotzdem) Gruß: nr.4820 |
||
deepmac
Inventar |
#11 erstellt: 15. Mai 2005, 15:39 | |
Nö,ist subjektiv. hab auch den pioneer 575 gehabt(jetzt weiterverschenkt), der yamaha hat ne bessere bildquali an rgb,svhs meiner meinung nach startet medien mit mp3 und jpeg ohne vorauswahl sofort mit mp3(geht auch ohne tv zu navigieren)naja, und hat ein leises laufwerk (im gegensatz zum pio 575,der ratterte bei einigen menüs fürchterlich ) evt mal im areadvd forum auch die beiträge durchlesen, für viele war das ergebnisses des pio 470 nicht nachvollziehbar eventuell wartest du noch auf den Panasonic s49 bildquali ist ja bei pana immer topp für progressivbetrieb taugen beide wenig,da liegt der pio 575 aber noch ein stück vorne [Beitrag von deepmac am 15. Mai 2005, 15:40 bearbeitet] |
||
Sopur
Stammgast |
#12 erstellt: 17. Mai 2005, 09:33 | |
So, habe nun einen Pio 575. Zuvor lies ich mir einen Sony NS52 aufschwatzen: der spielt gerade mal DivX (kein Xvid und: keine mpg-Dateien ab!). Konnte ihn zum Glück zurück geben, weil ich dann einen Pio 575 nahm (den 470 hatte das Geschäft leider nicht..). Muss sagen, bis jetzt hat der Pio alles abgespielt was ich ihm gegeben habe! Qualität oder so kann ich noch nicht sagen - bin aber bis jetzt sehr zufrieden! M F G Sopur |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DV-470 vs. Pioneer DV-575A und Verkabelung Wolfen am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 23.07.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer DV-575A? Öhli am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 14 Beiträge |
DivX-DVD-Player futever am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 9 Beiträge |
Sony DVP-NS 36 ursus65 am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 5 Beiträge |
PIONEER DV-575A-K : DivX von DVD lesbar? axelfoley am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 19 Beiträge |
DV-470 oder Xoro oder Cyberhome?? tbc2005 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 6 Beiträge |
Pioneer DV-2850-S oder Philips DVP-3010 alfredg am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer DV-400V-S vs. Sony DVP-NS76H mcoe am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 3 Beiträge |
DVP Player + USB + Divx + DTS kayou am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 9 Beiträge |
Pioneer DV-575A keine Tonausgabe bei SACD Heiron am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.550