HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » dvd player oder rekorder? | |
|
dvd player oder rekorder?+A -A |
||
Autor |
| |
tabi
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Apr 2005, 07:17 | |
guten morgen. kann mir bitte jemand erklären, warum man sich einen teuren dvd player für einige hundert € zulegt, wenn die billigen player im prinzip ja die gleichen funktionen haben, wenn nicht mehr? verstehe die logik nicht ganz! will mir jetzt auch einen neuen player oder rekorder kaufen, auf was sollte ich achten, und was könnt ihr mir empfehlen? oder sollte ich noch warten, bis die hd dvd player rauskommen?danke im voraus. |
||
exit666
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Apr 2005, 07:22 | |
Na ja, für einen teuren DVD Player sprechen mehrere Gründe...! Zum einen ist i.a. das Bild wesentlich besser als bei den Billiggeräten..! Dann wäre da noch die Qualität im allgemeinen... man kann wohl davon ausgehen, dass teurere Geräte wesentlich besser verarbietet sind und dadurch auch besser aussehen, ausserdem halten die teuren Markengeräte meistens wesentlich länger als der 0815 NoName Player... |
||
|
||
tabi
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Apr 2005, 08:53 | |
exit666 könntest du mir auch einige geräte aufzählen, was du mir empfehlen könntest? thx |
||
tv-paule
Inventar |
#4 erstellt: 11. Apr 2005, 17:44 | |
Und einen ganz wichtigen Punkt hast Du vergessen: Hochwertige Player sind i.d.R. ein vollwertiger Ersatz für einen CD-Player, also auch sehr gut geeignet für die analoge Stereo-Wiedergabe! Allerdings solltest Du da schon 600 Euro und mehr einkalkulieren. Wobei natürlich alles im Zusammenhang mit Deinem Komplettsystem stehen muss - also krass ausgedrückt: So`n teurer DVDP verbunden mit einem "Spieldosen-AVR" und dann noch als "Lautsprecher" vielleicht noch so paar Plastikwürfel drangestöpselt - naja, nutzt der beste Player nichts. mit Gruss Paule P.S. @tabi, bis wieviel wäre Dir denn ein sehr guter DVDP wert ? |
||
istef
Inventar |
#5 erstellt: 11. Apr 2005, 20:51 | |
also diese aussage würd ich mal relativieren. klar tuts im alltäglichen gebrauch ein 600EUR gerät für die wiedergabe von CDs....aber vollwertiger ersatz? so weit würd ich jetzt nicht gehen...bei analogen zuspielung behaupte ich jetzt einfach mal dass dies nicht so ist.... |
||
tv-paule
Inventar |
#6 erstellt: 11. Apr 2005, 21:06 | |
Hi istef, o.k. - hiermit revidiere ich in aller Öffentlichkeit meine Behauptung, dass ein 600 Euro DVDP ein vollwertiger Ersatz für einen CDP ist! Aber ich stelle eine neue Behauptung auf: Ein 600€ DVDP (es gibt da Herausragende) ist ein Ersatz für einen guten Oberklasse-CDP. Die analoge Stereo-Wiedergabe des DVDP wird von dem normalen Alltags-Musikhörer als hochklassig und vollkommen ausreichend angesehen. Und lieber istef, was meinen Denon 3910 betrifft, so ist er für mich durchaus ein vollständiger Ersatz eines hochwertigen CDP`s. Und ich wurde von meinem vorherigen Prinare wirklich verwöhnt, wobei der Denon den allerdings stereomässig nicht ersetzen kann Allerdings haben für den 3910 auch keine 600€ gereicht. mit GRuss Paule |
||
istef
Inventar |
#7 erstellt: 11. Apr 2005, 21:28 | |
nun, mein 2910 (600EUR-klasse) gibt auch schon ganz vernünftige töne von sich... und wie du richtigerweise schon sagst, der alltags-musikhörer (wie ich) der nicht hochkonzentriert vor seinen LS horcht um unterschiede zu suchen wird mit einem 2910, und erst recht mit einem 3910 mehr als zufrieden sein....da verstehen wir uns schon richtig. hab aber mal einen YBA an meinen LS gehört...kostet 4 mal soviel wie der 2910 und hört sich aber auch 4 mal so gut an.... wird ähnlich sein mit deinem primare im ruhestand.... aber das ist auch ein äpfel/birnen vergleich.... dass aber die heutigen DVDP einen, sagen wir mal nicht vollwertigen, aber sehr passablen ersatz sein können, unterschreib ich sofort. wer seine ansprüche vor dem kauf richtig einschätzt, wird mit seiner anschaffung, egal ob 600 oder 2500 EUR oder ob DVDP oder CDP sicherlich zufrieden sein. ich kann nicht klagen, hab aber schon ein auge auf separate CDP/Stereoamp kombis geworfen.... istef |
||
tabi
Stammgast |
#8 erstellt: 12. Apr 2005, 05:51 | |
also mehr wie 600 € würde ich auch nicht ausgeben! wäre es dann nicht besser, wenn ich mir gleich einen rekorder kaufen würde? oder sollte ich besser noch ein bißchen warten? bald kommen ja blue ray oder hd dvd player raus. thx |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Player/Rekorder: Neukauf oder alten behalten ? DerRabe74 am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 8 Beiträge |
DVD Rekorder Nitram79 am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 3 Beiträge |
DVD-Rekorder mit SACD? JPSelter am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic S53 oder Sony Player/Rekorder? Stefan136 am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 2 Beiträge |
Suche DVD Player /Rekorder (HDMI,evtl USB) LuckyLuke88 am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 2 Beiträge |
DVD-Player/Rekorder mit Scaler für DVB-S Signale? Franky-Boy am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 2 Beiträge |
Habe gerade Sony DVD Player und Rekorder freigeschaltet! Sephiroth am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für einen DVD-Player/Rekorder mit Upscaling auf 1080p am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 15 Beiträge |
Hilfe! Panasonic Fernbedienung bedient DVD Player und Rekorder gleichzeitig! stunningsteve am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 7 Beiträge |
Audio aufnehmen; Receiver auf DVD-Rekorder halodri2311 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.494