HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Probleme Philips 723 | |
|
Probleme Philips 723+A -A |
||
Autor |
| |
Ultraschall
Inventar |
21:19
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2004, |
Hatte mir vor vier Monaten wegen SACD-Wiedergabe einen 723 angeschafft. 1. Problem : Netzteil fiepte im Standby. Gerät in Mediamarkt zurückgeschafft, nach vier Wochen als repariert zurückbekommen. Dannach sofort: 2.Problem : deulich hörbare nervende Laserregelgeräusche ständig tack tak tack tack .... (ca. alle dreiviertel Sekunde) Es war wirklich kein Hifi-Genuß mehr möglich! und das Schärfste ![]() Diesmal fragte ich nach acht Wochen nach ,ob ich vielleicht einen Telefonanruf verpasst habe, das das Gerät fertig ist. Nein das Gerät ist noch nicht wieder von Philips zurück. Da habe ich n´mir den Kaufpreis erstatten lassen, weil von den vier Monaten, die ich das Gerät hatte, es drei bei der Reparatur war. Nie wieder dieser Hersteller. Soviel zu Philips. Jetzt zum Klang (Bild war top): eine andere Frage: ich bin ja High End Freak und habe einen Sony X202ES und der klingt im Bass als konventioneller CD-Spieler deutlich besser als der Philips 723! Jetzt habe ich mich darüber mit einen Kunden unterhalten, der bei M-TV im Studio Aufnahmen macht und der sagte mir bei SACD wird der Bass aus den anderen Kanälen herausgefiltert und nur im separaten Basskanal aufgezeichnet. UND ALLE KANÄLE WERDEN DATENREDUZIERT !!!!!! Damit es auf eine SACD/DVD passt. (Er sagte: er kennt ja den nicht reduzierten Klang und nach der Reduktion fehlt der Musik etwas.) Anschließend wird für normale Stereowiedergabe der Bass wieder in die Stereokanäle hineingemischt. (Monobass ?) Und das bei Philips anscheinend nicht allzugut. Ich charakterisiere so: zu leise, unpräziße und unsauber, nicht konturiert Tritt dieses Klangproblem bei anderen Herstellern auch auf (also allgemeines SACD-Problem), schreibt doch mal bitte Eure Erfahrungen dazu. Ich fand zwar Mitten und Höhen eine kleine Spur besser als CD, aber der Bass war sowas von enttäuschend, das ich ganz froh war mein Geld aufgrund der anderen Fehler zurüchbekommen zu haben. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVP 9000S Netzteil pfeift im Standby Betrieb Xelos am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 3 Beiträge |
Philips SACD 1000 - Wiedergabeproblem !! filter7474 am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 3 Beiträge |
Problem mit SACD-Wiedergabe Koala1980 am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 4 Beiträge |
Philips DVP5900 - pfeifen im Standby normal? muffay am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 2 Beiträge |
Wiedergabe-Problem mit Denon DVD 3930 HIFIHobby am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 10 Beiträge |
Netzteil von DVD-Player macht Krach gewaltspirale am 05.03.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2019 – 8 Beiträge |
Philips DVP5960 summt/surrt im Standby groove2310 am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 3 Beiträge |
probleme mit hdmi wiedergabe haserl am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 5 Beiträge |
Samsung DVD1080P8 Standby Anzeige? rl2664 am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 2 Beiträge |
Voraussetzungen für SACD-Wiedergabe Klangfarbe am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801