HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Optical vs. Analog | |
|
Optical vs. Analog+A -A |
||
Autor |
| |
koma666
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:56
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2004, |
Hallo erstmal, ich bin neu hier! und nun schon eine Frage: Ich hab einen Panasonic S-75 code free der DVD-V, DVD-A und SACD abspielen kann. Nun meine Frage lautet: Jedesmal wenn ich eine DVD-A hören will klappt das nicht richtig d.h., es ist nur irgend ein billiger Stereomix der auf allen 5 Kanälen herumplätschert und einige Klänge/Spuren fehlen auch. Sobald ich aber umschalte auf DVD-V funktioniert es. Nun hab ich herausgefunden dass es wahrscheinlich daran liegt, dass ich mein DVD Player mit meinem Denon AVR 1800 über optical verbunden habe und nicht analog. Ist das richtig? Muss ich jetzt von meinem DVDplayer analog auf den Reciever mit jedem einzelnen Kanal und dann vom Reciever aus auf die Boxen und den Sub? Ich will eben über DVD-A Musik hören! ![]() vielen Dank marc |
||
bothfelder
Inventar |
13:01
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2004, |
Hi! Du brauchst ein "5.1 Cinch-Kabel" für die Verbindung von Player zum Receiver... Der PANA hat nen "5.1 Ausgang" der Denon sicher nen Eingang dafür.... Andre |
||
|
||
koma666
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:02
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2004, |
Wie ist dieser Ausgang bezeichnet? "Digital" oder was? |
||
DVDMike
Inventar |
13:02
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2004, |
Hi Marc, DVD-A und SACD können NICHT digital (weder optisch noch koaxial) vom Player an den Receiver geleitet werden. Dies funktioniert nur mit DVD-V. Dies hat wohl ganz einfach Kopierschutzgründe. Man möchte nicht, daß man DVD-A oder SACD quasi verlustfrei über Digitalverbindung kopieren kann. Die einzige Möglichkeit ist also, den analogen 5.1-Ausgang mit dem analogen 5.1-Eingang des Receivers zu verbinden. Mit den Boxen hat das eigentlich nichts zu tun, die hängen ja eh immer am Receiver. Du mußt dann nur am Receiver den analogen Eingang wählen und nicht den digitalen wie bei DVD-V. Gruß Michael |
||
DVDMike
Inventar |
13:05
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2004, |
Marc, nochmal zu Deiner Nachfrage: Das ist NICHT der digitale Ausgang, sondern der analoge. Am Player mußt Du die 6 (5.1) Chinchbuchsen für Vorne Rechts, Vorne Links, Links Hinten, Rechts Hinten, Center und Sub mit den entsprechenden Eingängen am Denon verbinden. Das ist nicht ein Kabel wie bei digital, sondern 6 einzelne Chinchstecker (man kann dafür z.B. 3 Stereo-Chinchkabel nehmen). Gruß Michael |
||
bothfelder
Inventar |
13:13
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2004, |
hi! Dreh den DENON mal um... da muß was stehen wie "EXT. IN" ... ![]() dann "Heckansicht" anwählen! Andre |
||
koma666
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:21
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2004, |
vielen Dank ![]() Macht das nichts aus, wenn ich dan DVD-Videos schaue über optical und gleichzeitig auch noch analog verbunden bin? Gruss marc |
||
bothfelder
Inventar |
13:23
![]() |
#8
erstellt: 22. Jun 2004, |
Hi! Nö, das ist bei uns allen so... Andre |
||
koma666
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:48
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2004, |
Ok ! ![]() danke vielmals! Waren ja schnelle Antworten! Hab die ganze Anlage eben erst seit 2 Wochen! Cool also, hoffe ich kann hier dem einen oder andern auch mal was helfen! marc |
||
schalti
Stammgast |
16:39
![]() |
#10
erstellt: 22. Jun 2004, |
@DVDMike
Es sei denn man verwendet ![]() Bin dabei die Stereotracks meiner SACD- und DVD-Audio-Sammlung damit verlustfrei auf den PC zu übertragen ![]() ![]() |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#11
erstellt: 22. Jun 2004, |
aber über i.Link und das ist eine digitale und problemlose Verbindung ( Denon und Pioneer ![]() mfg Pitt ![]() |
||
Angel
Inventar |
12:22
![]() |
#12
erstellt: 27. Apr 2005, |
Sorry, diesen alten Thread nochmal rauszukramen, aber ich wollte keinen neuen aufmachen
Welche Karte benutzt du dafuer? Und welchen Codec? PCM? Wie gibst du die aufgenommene Musik dann aus? Analog? Oder gibt es auch AV-Receiver, die 96khz/24bit ueber SPDIF verarbeiten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-A vs. DVD-V Settings X-FroG am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 8 Beiträge |
Suche DVD-A/SACD/DVD-V-Player stefle am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 3 Beiträge |
Welcher SACD / DVD-A ? Öhli am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 4 Beiträge |
Suche guten DVD-V/A; SACD Player Wuehli am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 2 Beiträge |
Neuer DVD-Player - SACD/DVD-A Sinnvoll? foerster22 am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 6 Beiträge |
DVD-A SACD Player gesucht Prandigan am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 24 Beiträge |
sacd/dvd-a-kombiplayer Stere0 am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 3 Beiträge |
A/V Synchronisation worosen am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 2 Beiträge |
Denon: DVD-A mit -V Info: Umschatbar? Noxx am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 2 Beiträge |
Surround Format der SACD / DVD A rsamusic am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177