HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Player und Receiver HDMI Problem | |
|
Player und Receiver HDMI Problem+A -A |
||
Autor |
| |
markus_79
Ist häufiger hier |
03:25
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2011, |
Hallo, leider bleibt das Bild auf dem Fernseher in letzter Zeit schwarz. Ton wird ausgegeben. Mit viel Rumspielerei im Menu ist das Bild plötzlich da, aber nach dem nächsten Neustart auch wieder weg. Offenbar kennt man das Problem bei Yamaha (Philips Player an Yamaha 767 und dann Samsung 40lec650) und empfiehlt ein Softwareupdate. Bei angeschlossenem TV (wer betriebt denn einen AV-Receiver ohne Fernseher?) agiere der Receiver als repeater und die HDMI "Version" des Players und Receivers kämen miteinander nicht klar. Für meinen Player gibt es allerdings kein Update. So überlege ich, ob es ein großer Verlust wäre den Player direkt an den Fernseher anzuschliessen- da habe ich astreines Bild- und den Ton z.B. per SPDIF an den Receiver anschliesse. Wäre dies ohne Verluste machbar? Ich kenne mich in der Materie kaum aus. Alternativ könnt ihr mir gerne auch neuere Player vorschlagen, falls die Lösung nichts taugt. Wobei da wieder unklar ist, ob HDMI Probleme verursacht oder nicht. Liest man mal quer im Forum scheint dieses Problem sehr oft aufzutreten (Bild nein, Ton ja). MfG Markus |
||
outofsightdd
Inventar |
10:51
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2011, |
Da der Philips-DVD-Player nur DVD-Medien verarbeitet (und nichts mit HD-Ton wie SACD, BD oder DVD-A), reicht das Digitalkabel zum AVR vollkommen aus. Mach es so! Als Ersatz wäre ja dann gleich ein BluRay-Player interessant, je nach vorhandener TV-Größe und Interesse an HD-Auflösung. [Beitrag von outofsightdd am 16. Aug 2011, 10:52 bearbeitet] |
||
|
||
markus_79
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2011, |
Generell überlege ich natürlich schon einen Bluerayplayer zu holen, da mein Philips 5990 jetzt auch schon 2 Jahre alt ist. Hauptsächlich liegt aktuell aber das Ansehen von Serien, Filmen, Dokus per USB. Das erledigt der Philips zur Zufriedenheit. Hd-Material bzw. Bluerays besitze ich noch nicht. Ab und zu kann man ja Medien in HD herunterladen (ich meine natprlich nur legale). Spielt mein Philips diese nur in geringer Qualität ab? Darüber habe ich noch garnicht nachgedacht. HD-Fernsehen nutze ich bereits. Fernseher steht in ca. 2m Entfernung und ist ein 40 Zöller Full HD. Welchen BR- Player würdet ihr mir denn zum Yamaha RX 767 empfehlen? Gesehen habe ich bis dato den Philips BD 8000, der sehr edel wirkt, aber wohl nicht ganz alle Formate wiedergibt. Die Yamahas selber passen optisch zu 100%, aber scheinen sehr laut zu sein, so dass viele die Geräte wieder zurückschicken. Ps: bei Spdif habe ich gelesen, dass ferade bei DTS 5.1 die Signalbandbreite nicht ausreichen würde und deshalb das Signal erst heruntergerechnet würde. Das bedeutet dann ja doch Qualitätsverlust. |
||
outofsightdd
Inventar |
21:55
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2011, |
Quatsch, alle auf DVDs vorhandenen Tonspuren gehen per SPDIF in voller Bandbreite zum AVR. [Beitrag von outofsightdd am 17. Aug 2011, 09:00 bearbeitet] |
||
drSeehas
Inventar |
23:44
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2011, |
Ja, aber vielleicht meinte er DTS-HD Master Audio? |
||
markus_79
Ist häufiger hier |
01:13
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2011, |
Da habe ich wohl also etwas falsch verstanden. Also: bei DTS 5.1 keine Probleme. Nur bei HD Sound (gibt es den überhaupt bei normalen DvDs?) ist mit beeinträchtigungen zu rechnen. Sollte ich also bei normalen DvDs keine Beinträchtigungen haben, so lohnt es sich vermutlich den Player weiter zu betrieben. |
||
drSeehas
Inventar |
12:46
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2011, |
Ja, aber nicht von/mit DTS(-HD Master Audio). Mehrkanal-24-bit/96-kHz-PCM gibt es auch bei manchen "normalen" DVDs und erst recht bei DVD-Audio. Und Mehrkanal-PCM geht nur noch mit HDMI oder Denon-Link und nicht mehr mit S/PDIF. Wobei noch zu klären wäre, was jeder von uns unter "HD-Sound" versteht. |
||
markus_79
Ist häufiger hier |
00:12
![]() |
#8
erstellt: 18. Aug 2011, |
Werde mir morgen einfach mal ein Toslinkkabl holen. Sollte ich dann nicht alle DvDs sehen können -ich habe einige Audio Scheiben- dann werde ich wohl einen neuen Player kaufen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Player HDMI Problem Heiabaer am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 6 Beiträge |
lexx dvd player hdmi problem coolburnerone am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 6 Beiträge |
HDMI Problem mit DVD Player drumbo1982 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 14 Beiträge |
Muvid 209 HDMI Problem kloppholz am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 2 Beiträge |
HDMI über DVD-Player oder AV-Receiver fgq am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 7 Beiträge |
LEVEL DVD-Player mit HDMI Problem! wdw-2002 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 3 Beiträge |
Problem: Samsung LE40M71 & diverse HDMI DVD Player Dreamboxer am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 2 Beiträge |
Neuen Player mit hdmi? oOSebastianOo am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 8 Beiträge |
Alle HDMI Player schrott?? plzhelpme am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 30 Beiträge |
DVD Player mit HDMI Anschluss DVD-Freak am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedsteelersfanFruri
- Gesamtzahl an Themen1.559.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.750