HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DVDP mit funktionierender LFE-Umleitung bei Stereo... | |
|
DVDP mit funktionierender LFE-Umleitung bei Stereo-Anschluss?+A -A |
||
Autor |
| |
RobN
Inventar |
#1 erstellt: 16. Mrz 2010, 10:43 | |
Hallo, ich bin derzeit dabei, meine Surround-Komponenten auszumustern, weil ich sowieso zu 90% nur (Stereo-)Musik höre und nicht immer zwei Anlagen parallel betreiben möchte. Dazu gehört also auch, den DVD-Player analog an meinen Stereo-Verstärker anzuschließen. Aus dem Grund suche ich jetzt einen Player mit funktionierendem(!) Bassmanagement, der bei deaktiviertem Subwoofer den LFE-Kanal der Front beimischt. Bei AVRs funktioniert das ja üblicherweise problemlos, meine halbwegs aktuellen DVD- und BD-Player ohne Decoder und irgendwelche Einstellmöglichkeiten können es erwartungsgemäß natürlich nicht. Aber auch Player mit Decoder scheinen sich da schwer zu tun. So hatte ich eigentlich vor, meinen älteren Sony DVP-S725 wieder zu neuen Ehren kommen zu lassen. Der hat integrierte DD/DTS-Decoder samt Lautsprechermanagement, das eigentlich auch ganz gut funktioniert - nur in der Hinsicht versagt es total. Wenn ich Subwoofer auf "Aus" stelle, fällt der LFE einfach komplett weg, anstatt der Front mit beigemischt zu werden. Kennt jemand einen Player, bei dem es besser funktioniert? Über die Suche habe ich bisher nur welche gefunden, die es eben nicht können, und die Handbücher sind da auch nicht wirklich ergiebig. Sehr gerne auch ältere, gebrauchte Geräte, ausser Original-DVDs muss er gar nichts abspielen können. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LFE geklaut im Downmix? Volc0m am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 3 Beiträge |
Probleme mit Yamakawa DVDP Sailking99 am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 2 Beiträge |
DVDP: 5.1 oder normal maduk am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 3 Beiträge |
Suche DVDP als CDP Ersatz! oguz am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 11 Beiträge |
Billig-DVDP Stromfresser ? snark am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 14.12.2003 – 5 Beiträge |
Denon DVDP oder Tevion? clickhere am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 6 Beiträge |
Verständnisfrage 1080p DVDP / LCD -Croft- am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 4 Beiträge |
DVDP mit DVD-R-Wiedergabe???? becomming-dj am 21.06.2003 – Letzte Antwort am 02.08.2003 – 7 Beiträge |
DVDP mit 720p am YUV gaylord am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 4 Beiträge |
Reinigungs CD für DVDP??? !ceBear am 27.09.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.127