Rotel RDV 1062 Suche dringend Meinungen zum Gerät

+A -A
Autor
Beitrag
WTT
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Okt 2009, 17:48
Hallo Rotelexperten,
ich hab den o.g. DVD Player gebraucht angeboten bekommen und bin mir unschlüssig, ob ich noch in "so alte" technik investieren soll.

Der Verkäufer gibt an, dass lediglich die Optik (passt nicht mehr zum rest) der Verkaufsgrund sei.

Foren und Google Suche hab ich bereits bemüht.

Könnt ihr mir sagen, ob ihr das Gerät empfehlen könnt? Abgespielt werden sollen auch gebrannte Filme, zudem mp3s usw. Also des öfteren mal Selstgebarnntes aller Art.

Klanglich soll das gerät ja auch zum CD Genuss geeignet sein. Würde mich sehr über ein paar Meinungen freuen. Die Bedienung via FB eher kompliziert. Habt ihr iregndwelche erwähnenswerte Probleme mit dem Player?

Viele Grüsse WTT
DVDMike
Inventar
#2 erstellt: 12. Okt 2009, 19:20
Hi,

dann hoffe ich mal, daß Du ihn gebraucht zu einem guten Preis angeboten bekommst, denn neu kannst Du ihn zur Zeit bei Hirschille für 249 bekommen. Wer einen High-Endigen Player sucht (erst Recht als optische Ergänzung zu anderen Rotel-Komponenten) macht zu diesem Preis sicher nichts falsch.

Gruß
Michael
WTT
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Okt 2009, 19:58
Hi,
kannst Du auch etwas zum technischen bzw. meinen speziellen Fragen sagen?
Würd mich freuen..


DVDMike schrieb:
Hi,

dann hoffe ich mal, daß Du ihn gebraucht zu einem guten Preis angeboten bekommst, denn neu kannst Du ihn zur Zeit bei Hirschille für 249 bekommen. Wer einen High-Endigen Player sucht (erst Recht als optische Ergänzung zu anderen Rotel-Komponenten) macht zu diesem Preis sicher nichts falsch.

Gruß
Michael
DVDMike
Inventar
#4 erstellt: 13. Okt 2009, 11:52
Hi,

leider kann ich nicht allzu viel dazu sagen, weil ich den 1093 habe und nicht den 1062. An meinem 1093 nervt mich etwas das laute Laufwerk, aber das soll ja beim 1062 schön leise sein. Dafür gefällt mir das schnelle Laufwerk, wenn man Kapital springt, ins Menü geht etc. Bild und Ton sind sicher Top.

Selbstgebrannte DVD spielt der 1062 sicher genauso problemlos wie mein 1093. Allerdings have ich nur gebrannte DVD und nutze keine DVix oder so. MP3 kann ich nicht sagen. Aber hast Du mal auf die Rotel-Homepage geguckt? Da kann man ja die Bedienungsanleitungen einsehen. Da sollte ja drin stehen, was abgespielt wird und was nicht.

Gruß
Michael
WTT
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Okt 2009, 21:18
Ein 1062er hat seit heute einen neuen glücklichen Besitzer!
Klanglich kann ich nichts negatives zu dem Gerät sagen, das Potpourri aus allerlei Selbstgebranntem was ich hier habe, hat dem Player keinerlei Abspielprobleme bereitet. Von der Geschwindigkeit beim Einlesen von CDs und DVDs und Springen zw. Kapiteln und Titeln lässt er meinen bisher genutzten Player weit, weit hinter sich. *freu*
Die zeitlose Optik ist einfach traumhaft, das Finish sowieso. *träum*
Dieser Tage werde ich ausgiebig Musik hören und rechne nicht mit irgendwelchen Enttäuschungen.

Grüsse WTT



DVDMike schrieb:
Hi,

leider kann ich nicht allzu viel dazu sagen, weil ich den 1093 habe und nicht den 1062. An meinem 1093 nervt mich etwas das laute Laufwerk, aber das soll ja beim 1062 schön leise sein. Dafür gefällt mir das schnelle Laufwerk, wenn man Kapital springt, ins Menü geht etc. Bild und Ton sind sicher Top.

Selbstgebrannte DVD spielt der 1062 sicher genauso problemlos wie mein 1093. Allerdings have ich nur gebrannte DVD und nutze keine DVix oder so. MP3 kann ich nicht sagen. Aber hast Du mal auf die Rotel-Homepage geguckt? Da kann man ja die Bedienungsanleitungen einsehen. Da sollte ja drin stehen, was abgespielt wird und was nicht.

Gruß
Michael
DVDMike
Inventar
#6 erstellt: 19. Okt 2009, 22:02
Das klingt doch super! Glückwunsch!

Ist das eigentlich Dein einziges/erstes Rotel-Gerät? Man muß aufpassen, da kann man süchtig nach werden...

Viel Spaß beim Gucken und Hören!

Gruß
Michael
WTT
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Okt 2009, 21:42

DVDMike schrieb:
Das klingt doch super! Glückwunsch!

Ist das eigentlich Dein einziges/erstes Rotel-Gerät? Man muß aufpassen, da kann man süchtig nach werden...

Viel Spaß beim Gucken und Hören!

Gruß
Michael


Bei mit wäre alte Liebe rostet nicht passender als süchtig. Ich hatte schon mal über 10 Jahre Freude an einem Rotel Vollverstärker, dann gabs einen Kurztripp in die Surroundecke (damals leider alle Stereo Komponenten in der Ebucht vesenkt) und nun bin ich wieder zurück zu Stereo und habe mir unter anderem einen.......... RA 1062 zugelegt.

Bei den LS ist noch ordentl. Potential aber meiner Traumanlage war ich noch nie so nahe wie in diesem Moment.

Die CDs stehen alle wieder in Regalen, nur meine Analogplattensammlung liegt auch in der Bucht.

Grüsse
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rotel RDV 1062
Bulli1207 am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  14 Beiträge
Technische Frage zum Rotel RDV-1062
hornet25 am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  2 Beiträge
Rotel RDV 1062 -- Was haltet Ihr davon?
GEMETRIA am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  6 Beiträge
ROTEL RDV-1092
matthias-klarinettenspieler am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 09.06.2007  –  6 Beiträge
Rotel DVD Player zum Schnäppchenpreis
Sniper am 11.09.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  11 Beiträge
Rotel RDV-1060
johannes_heist am 08.03.2004  –  Letzte Antwort am 10.08.2006  –  9 Beiträge
Auusetzer Rotel RDV 1080
NickN1 am 20.06.2005  –  Letzte Antwort am 20.06.2005  –  3 Beiträge
Rotel RDV-1060
BMWDaniel am 14.08.2005  –  Letzte Antwort am 04.10.2005  –  3 Beiträge
Rotel RDV 985 Codefree????
fjordbutt am 03.12.2005  –  Letzte Antwort am 07.12.2005  –  9 Beiträge
Rotel RDV 985
musikverrückter am 11.06.2007  –  Letzte Antwort am 13.06.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarius73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.610

Hersteller in diesem Thread Widget schließen