HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Leichtes Doppelbild und Schriftschatten (Sony DVP-... | |
|
Leichtes Doppelbild und Schriftschatten (Sony DVP-S725D an Z4500)+A -A |
||
Autor |
| |
Adam_HD
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2009, |
Hallo zusammen, hab mir vor kurzem einen Sony 40Z4500 gekauft und einen etwas älteren (aber sehr wertigen) Sony DVD-Player per Hama SCART Kabel angeschlossen (HDMI hat der Player leider nicht). Jetzt ist aber das Bild nicht perfekt, hätte ich aber trotz SCART-Kabel erwartet. Ich benutze dabei die RGB-Kanäle (sollte auch alles richtig konfiguriert sein, mein Z4500 zeigt ja auch an welches Signal er nimmt und da steht "RGB"). Ich sehe z.B. schon ein leicht nach oben verschobenes Doppelbild wenn ich den DVD-Player einschalte und dieses hellblaue Sony Hintergrundbild dargestellt wird. Wenn ich dann noch das Setup-Menü des Players aktiviere, dann sehe ich auch leichte Schatten bei der Schrift. Woran kann das liegen? Ist das SCART Kabel nicht gut genug? Sonstige Einstellmöglichkeiten hab ich leider bei meinem DVD-Player nicht gefunden, die etwas verbessern könnten. Hab's auch mal mit dem S-Video Signal versucht, genau das gleiche. Abhilfe ist schon in Sicht in der Form, daß ich einen Pana BD60 bestellt habe. Aber wollte evtl. den Sony trotzdem zum DVD kucken verwenden. Wird dann wohl aber nix, wenn sich dieses Bild-Problem nicht lösen lässt... [Beitrag von Adam_HD am 21. Jul 2009, 19:14 bearbeitet] |
||
FrankIII
Stammgast |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2009, |
Der Player ist uralt, von 1999. Ist bzw. war ein guter Player für 16:9 Röhrenfernseher, aber für moderne LCD's reicht die Qualität nicht mehr. Da hilft auch kein noch so gutes Scartkabel. Gute Bildqualität erreicht man heute nur mit einer HDMI-Verbindung, welche gleichzeitig der ideale Anschluss für Flachbildfernseher ist. Schick den alten Sony in Rente und schau künftig auch DVD's mit dem neuen Blu-ray Player. |
||
Adam_HD
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2009, |
Ja, werd ich wahrscheinlich machen. Aber es sollte doch möglich sein, das Bild schattenfrei zu kriegen. Schade, daß der Pana so billig verarbeitet ist. Aber was wirklich besseres gibt's wohl erst ab 600 €. Das ist mir definitiv zu viel, nur für bessere Verarbeitung/Materialien. Eigentlich bescheuert, denn ein etwas besseres Gehäuse und ein lüfterfreies Design würden wohl nur ein paar Euros mehr kosten. (Ich wäre auch bereit 50 Euro oder mehr Aufpreis zu bezahlen.) Hoffe, daß ich aber sonst mit dem BD60 glücklich werde. |
||
Buschel
Inventar |
06:13
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2009, |
Du kannst auch versuchen den Player über YUV anzuschließen. Ansonsten ist der generelle Tipp die Schärfe am TV zurückzudrehen. Eventuell überschärft der TV zu stark, als Ergebnis siehst du Doppelkanten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVP S725D C:13:00 Atlantic am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 2 Beiträge |
Sony DVP-NS355 chacho am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 4 Beiträge |
Sony DVP-NS930 Haluterix am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 4 Beiträge |
Sony DVP-NS718H Balken verschwinden lassen insaneMyBrain am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 5 Beiträge |
Einstellungen Sony DVP-NS52P Kampi4 am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 2 Beiträge |
Neu: Sony DVP-NS76 mit HDMI , DVP-NS36, DVP-NS15 drumcode am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 18 Beiträge |
Sony DVP-NS765P joe999 am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 4 Beiträge |
Sony DVP-NS 36 ursus65 am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 5 Beiträge |
Sony DVP-NS 32 ??? BearPaw am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 6 Beiträge |
Sony DVP-NS730 BobBaker am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.500