HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » JVC XV-N55 oder Panasonic DVD-S75 | |
|
JVC XV-N55 oder Panasonic DVD-S75+A -A |
||
Autor |
| |
matz_r
Stammgast |
18:18
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2004, |
HALLO will mir einen neuen dvd player zulegen aber kann mich nich entscheiden zwischen jvc xn-v55(117EUR)oder Panasonic DVD-S75(159EUR) könnt ihr mir villeicht helfen?? ![]() ![]() ![]() |
||
Mathegott
Stammgast |
18:47
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2004, |
Hallo, ich würde den JVC nehmen. Schau' mal in die "Video": Bestenliste. JVC: 30er Bild und ganz oben. ![]() Grüße Alex |
||
|
||
matz_r
Stammgast |
13:26
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2004, |
danke für die antwort dachte auch an jvc aber der panasonic sollte so einen guten ton und bild haben ![]() |
||
Mathegott
Stammgast |
16:17
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2004, |
mir fällt auf, dass der jvc direkt hinter einem tag mclaren dvd-player gelistet ist....das finde ich respektabel bei dem günstigen preis. wenn du dir unsicher bist: marschier einfach in einen shop und schaue dir eine dvd deiner wahl an. dann kommt die entscheidung meist sehr schnell. das ist mir auch so ergangen bei meinem ersten sony wega-TV (plane bildröhre). alle anderen tv's sahen einfach nur blass aus... ![]() |
||
matz_r
Stammgast |
19:07
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2004, |
der jvc gfällt mir von äuseren EXCELLENT aber der panasonic soll so gut sein da er,progressive scan hat,einen yuv ausgang,dvd audio Der DVD-S75 ist ein hochwertiger DVD Audio/Video Player zu einem extrem günstigen Preis. Mit dem DVD-S75 bricht Panasonic die 230 Euro Marke für hochwertigen DVD Audio Genuss. Neben seiner hohen Bild- und Tonqualität überzeugt der DVD-S75 besonders durch seine vielfältige Format Wiedergabe. So ist der DVD-S75 DVD-RAM, DVD-R, DVD Audio (5.1), DVD-Video, S-VCD, MP3, WMA, JPEG, High MAT, CD-R/RW, Video CD und Audio CD kompatibel. Die mit dem DMR-HS2 oder DMR-E50 aufgenommenen DVD-RAMs spielt der DVD Audio/Video Spieler mit kompletten Playlists und Direct Navigator Informationen mit Vergnügen ab! Features, wie Progressive Scan NTSC, Double Digital Remaster, 54 MHz Video D/A Wandler, Audio/JPEG Navigationsmenü, DTS/Dolby Digital-Decoder, Depth Enhancer, MPEG DNR und Komponenten Ausgang machen ihn einzigartig in seiner Klasse. Zusätzlich überzeugt der DVD-S75 durch seine Bedienerfreundlichkeit und durch das mit den neuen Panasonic Digital-Receivern hervorragend abgestimmte ultraflache Design. SCHAU DIR DAS EINMAL AN ![]() Abspielformate DVD-Audio-/DVD-Video-Wiedergabe(Reg.-Code2)Ja DVD-RAM Ja DVD-R Ja Audio-CD Ja CD-R/RW-kompatibel Ja MP3-Wiedergabe Ja VCD Ja SVCD Ja WMA Ja JPEG Ja HighMAT Ja Video Features 54Mhz/10Bit Video D/A-Wandler Ja Digitale Rauschunterdrückung Ja Cinema-Modus Ja NTSC-Wiedergabe Ja Progressive Scan NTSC Ja Depth Enhancer Ja Audio Features Double Digital Remaster Ja 192 kHz/ 24Bit Audio D/A-Wandler Ja DTS Decoder Ja Dolby Digital Decoder Ja Virtueller Batteriebetrieb Ja Advanced Virtual Surround Sound Ja Dialog-Sprachmodus Ja Bedienerfreundlichkeit Audio/JPEG Navigationsmenü Ja Menüführung Ja Kapitelrückblick Ja Disc Memory Ja Disc Stabilisator Ja Unterszenenanwahl Ja Progress Indicator Ja Blickwinkelanwahl Ja Quick Replay Ja Easy Setup Ja High Speed Scan (200fach) Ja Anschlüsse Scart (RGB, S-Video, Composite) Ja Video-Ausgang Ja Audio Ausgang Ja Digital-Ausgang coax. Ja Digital-Ausgang opt. Ja Komponentenausgang Ja Anzahl Euro AV (Scart) 1 Stromversorgung 220 - 240 (V) Tiefe 30,3 (cm) Gewicht 2,7 (kg) Höhe 5,3 (cm) Farbe silber Breite 43,0 (cm) DER KANN EINFACH ALLES!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() [Beitrag von matz_r am 14. Mrz 2004, 19:18 bearbeitet] |
||
matz_r
Stammgast |
19:21
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2004, |
UND VOM JVC: HAUPTMERKMALE DVD-Video, DVD-RW (Video Format), DVD-R, CD, SVCD, VCD, CD-R/RW, WMA/MP3 (CD-R/RW), JPEG (CD-R/RW) kompatibel Hochleistungsfähiger 1-Chip-AV-Decoder mit Original-Farbwert-Rekonstruktion (Chroma-Mapping) Audio-D/A-Wandler für 192 KHz/24-Bit Video-D/A-Wandler für 10-Bit/54 MHz Rolling Pickup Express Play Start Video Fine Processor (VFP) zur Wahl des Bildcharakters (7 Parameter, 2 Voreinstellungen + 2 manuell) Bildschirmmenü mit neuer hochauflösender grafischer Benutzeroberfläche (GUI) SCART mit RGB Superschlankes Design mit nur 45 mm Gehäusehöhe |
||
Mathegott
Stammgast |
21:17
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2004, |
Die Features vom Pana beeindrucken mich nicht. Es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Ich möchte ein gutes Bild und einen ebenso guten Ton. Fertig. Wenn das Teil dann noch mp3 und CD-RW abspielt - umso besser. Alles Andere brauche ich nicht. Vielleicht aber du. Übrigens: je weniger dran ist desto weniger kann auch kaputt gehen... Immer flachere Player sind schlecht - Hitzegefahr! |
||
matz_r
Stammgast |
17:59
![]() |
#8
erstellt: 15. Mrz 2004, |
wieso nicht er kann alles sony DVP-NS730P was haltest du davon oder sagen wir mal so welchen würdest du dir an deiner stwelle kaufen: JVC XV-N55 pana DVD-S75 SONY DVP-NS730P |
||
Mathegott
Stammgast |
18:04
![]() |
#9
erstellt: 15. Mrz 2004, |
Ich besitze den Sony DVP-S735D. Kostet 800 Euro. |
||
Leon-x
Inventar |
18:14
![]() |
#10
erstellt: 15. Mrz 2004, |
Berücksichtigt aber das der Sony für Sacd und der Panasonic für DvD-Audio ausgelegt ist. Nur nebenbei - scheint ja nicht von Interesse. Gruß Leon |
||
matz_r
Stammgast |
19:46
![]() |
#11
erstellt: 15. Mrz 2004, |
ja mathegott WIE FINEST DU DEN leon-x was soll das heißen findest du irgendeinen schlechter(besser) BITTE HELFT MIR |
||
Leon-x
Inventar |
20:08
![]() |
#12
erstellt: 15. Mrz 2004, |
Ich finde keinen schlechter oder besser obwohl ich persönlich auf Sacd setze. Du must selber wissen auf welches Musikformat du setzt. Universalplayer die beides können gib´s in der Preisklasse schlecht - jedenfalls keine die Alles gut können. Ich würde eher zu Sony raten da sich das Format - Sacd warscheinlich durchsetzen wird. Auch kann ich von der Langlebig- und Zuverlässigkeit von Sony nur positives Berichten. Gruss Leon |
||
matz_r
Stammgast |
21:25
![]() |
#13
erstellt: 15. Mrz 2004, |
also du würdest sony um 148EUR im internet kaufen ich finde das jvc saugeil ausschaut aber sony wird besser sein oder ![]() |
||
Leon-x
Inventar |
22:39
![]() |
#14
erstellt: 15. Mrz 2004, |
Wenn du den Sony DVP NS 730 meinst dann nicht. Der hat nämlich keine Sacd Wiedergabe. Der Panasonic ist für DvD-Audio schon ein sehr gutes Teil(je nach Eqipment). Sony hat allerdings schon 200,- EUR Player mit Sacd angekündigt. Man muss eines verstehen: Einen DvD-Player auf DvD-Audio zu trimmen ist einfacher als mit Sacd. Sacd verlangt hochwertige Audio-Komponenten und wertige DSD-Chips. Damit hat man auch bei den anderen Tonformaten eine gute Qualität. Soll aber nicht heißen das DvD-Audio-Player grundsätzlich schlechter Aufgebaut sind. Es liegt bei Dir ob Du die Cebit-Neuheiten abwarten willst. Leon [Beitrag von Leon-x am 15. Mrz 2004, 23:02 bearbeitet] |
||
Leon-x
Inventar |
23:00
![]() |
#15
erstellt: 15. Mrz 2004, |
Hab mir die genanten Player mal genauer angeschaut. Der JVC beherrscht kein neues Musikformat. Der Sony NS730 dürfte Bildseitig und vom Bedienkomfort auftrumpfen(hat aber nur 48khz Digitalausgang). Der Panasonic gibt woll den besten Ton an. Worauf du wert legst liegt bei dir. Würde halt noch den April abwarten. Gruss Leon [Beitrag von Leon-x am 15. Mrz 2004, 23:01 bearbeitet] |
||
Mathegott
Stammgast |
02:07
![]() |
#16
erstellt: 16. Mrz 2004, |
Hi Leon, der Markt für SACD's ist sehr dünn...vor allem wenn man Hardcore und Metal hört. ![]() Was meinst du? Grüße Alex |
||
Leon-x
Inventar |
12:34
![]() |
#17
erstellt: 16. Mrz 2004, |
Sicher für Metal-Fans (Es gibt zwar schon Manowar auf Sacd aber was noch kommt ??) Blue-Ray wird noch lange brauchen. Es ist fürs Aufnehmen mit höherer Qualität und längerer Spielzeit für Filme entwickelt(Nicht für reines Audio). Die geringen Datenabstände sind sehr anfällig (Sony muste für die Sacd schon einen neuen und sehr genauen Laufwerksmechanismus entwickeln) deswegen wird man sie wie die Dvd-Ram verpacken. Auserdem wird das alles sehr kostspielig - das wird der Markt vorerst nicht akzeptieren. Leon |
||
Mathegott
Stammgast |
12:53
![]() |
#18
erstellt: 16. Mrz 2004, |
Sony's DVD-Player haben jetzt schon Schwierigkeiten mit der Fokussierung. Wenn blue ray eine noch höhere Datendichte hat.... ![]() BTW: Manowar ist nicht unbedingt meine Richtung... Vernünftige Boxen bringen u.U. mehr als SACD. |
||
Leon-x
Inventar |
12:56
![]() |
#19
erstellt: 16. Mrz 2004, |
Dann brauch du aber nen guten Cd-Player und keinen Universal-Player. Die meisten "günstigen" Geräte beherrschen Hochbitformate nur so gut wie höchwertige Player Cd-Sound. ![]() |
||
Deejablo
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#20
erstellt: 16. Mrz 2004, |
Um mal zum Thema zurückzukommen: Ich würde eindeutig den Panasonic nehmen. Habe selbst einen zu Hause und bin restlos begeistert. Bild und Tonqualität suchen für diesen Preis denke ich seinesgleichen... Schau dir halt einfach den Test auf ![]() |
||
Mathegott
Stammgast |
13:08
![]() |
#21
erstellt: 16. Mrz 2004, |
Poste doch mal bitte den Link des Tests. Wäre hilfreich. |
||
Leon-x
Inventar |
18:15
![]() |
#22
erstellt: 16. Mrz 2004, |
Die Internet Adresse heißt areadvd.de unter Hardware. (das Oben ist woll ein tipfehler) |
||
Deejablo
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#23
erstellt: 17. Mrz 2004, |
Hier der Link: ![]() Beides geht, sowohl areadvd.de als auch area-dvd.de |
||
Mathegott
Stammgast |
12:02
![]() |
#24
erstellt: 17. Mrz 2004, |
Jo, danke. Nettes Gerät, muss ich zugeben. Naja, ich habe ein paar gute Player. Soll sich der Themenstarter eins aussuchen. ![]() |
||
matz_r
Stammgast |
21:13
![]() |
#25
erstellt: 17. Mrz 2004, |
GENAU!!!!!!!!!! wie findest du das dislplay des panasonic player auf den bildern schaut es(komisch)aus ich meine es blendet so weiß |
||
matz_r
Stammgast |
21:15
![]() |
#26
erstellt: 17. Mrz 2004, |
was meintst du damit ![]() ![]() |
||
Deejablo
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#27
erstellt: 17. Mrz 2004, |
Also das Display ist verspiegelt. Allerdings ist es schwarz unterlegt und so sehr gut ablesbar |
||
Mathegott
Stammgast |
23:59
![]() |
#28
erstellt: 17. Mrz 2004, |
ich kauf mir den denon für 3000.- ![]() |
||
Deejablo
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#29
erstellt: 18. Mrz 2004, |
Gib mir doch die Hälfte ab und wir kaufen uns beide den Pio 868AVi ![]() Ich denke ich könnte damit seeeehr gut leben ![]() |
||
matz_r
Stammgast |
19:27
![]() |
#30
erstellt: 18. Mrz 2004, |
also ihr bevorzugt den panasonic dvd75 wenn ich das richtig versthe |
||
Leon-x
Inventar |
20:07
![]() |
#31
erstellt: 18. Mrz 2004, |
Ja den Panasionic zum heutigen Stand. Punkt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC XV-N55 Son-Goku am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 2 Beiträge |
JVC XV-N5 oder XV-N55 ? Leela am 28.09.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 2 Beiträge |
DVD-S75 von Panasonic williem am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 4 Beiträge |
Panasonic S75 HMike am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 16.12.2003 – 2 Beiträge |
DVD Panasonic S75 bruce39r am 01.11.2003 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 8 Beiträge |
Panasonic Dvd S75 Hitzeproblem HAL_2000 am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 5 Beiträge |
Panasonic DVD-S75 defekt?! [GU]kaneda am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 15 Beiträge |
klang panasonic dvd s75 stefan1978HH am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 5 Beiträge |
Update JVC-XV-511 Kottan am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 3 Beiträge |
DVD Player JVC-XV-N33SL Sunguard am 26.09.2003 – Letzte Antwort am 29.09.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339