HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Suche guten DVD Player mit HDMI sowie Full HD und ... | |
|
Suche guten DVD Player mit HDMI sowie Full HD und USB Anschluss+A -A |
||||
Autor |
| |||
Phoenix20
Stammgast |
12:18
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2008, |||
Hi, gibt es da was ? Da ich mir demnächst einen 42 Zoll Toshiba LCD gönne werde fehlt mir noch ein gescheiter DVD Player mit HDMI. was könnt ihr da empfehlen ? Mir ist wichtig das er so ziemlich alle Formate abspielen kann sprich DivX , AVI, VCD , SVCD und soweiter. Und das der Backups spielen kann. Wichtig ist auch ein Eingang für 5.1 damit ich mein Teufel CEM anschliessen kann zwecks gescheiten Surround Sound. Wichtig ist mir ein guter Scaler der das Bild auch richtig wiedergibt und auf Full HD macht. Mein Problem ist das ich nie wirklich eienn DVD Player hatte und dementsprechend auf eure Erfahrung hoffe. Ausgeben wollte ich so maximal 100-150 € |
||||
Phoenix20
Stammgast |
17:44
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2008, |||
keiner eine Idee ? |
||||
|
||||
Sony2
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Mike1509
Stammgast |
15:24
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Hallo, Ich bin auch auf der Suche nach einem guten DVD Player. Ich dachte zuerst an den Yamaha DVD 661 (129€), der kann zwar nur Upscale auf 720p/1080i, aber das ist bei meinem TV egal da ich nur einen HD-Ready Plasma habe. Habt ihr erfahrungen, welche DVD Player in der Preisklasse bis 150€ die "besten" sind? Gruß Mike |
||||
steve_25
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Wenn Dir USB nicht wichtig ist schau mal nach dem Panasonic DVD-S100. Kostet zur Zeit ca. 170,- Euro. |
||||
Mike1509
Stammgast |
04:33
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2008, |||
also ich habe mittlerweile die in Frage kommende Modelle auf 3 verschiedene Player eingeschränkt. - Philips DVP5990 77€ (das einzige was dagegen spricht ist das er schwarz ist und es ihn nicht in silber gibt, da passt er nicht zu meinen Sat-Receiver) - Panasonic DVD-S54EG-S (silber) kostet hingegen schon 115€ - Yamaha DVD S661 titan (ist zwar von der Technik der älteste der 3 Modelle, würde aber optisch am besten zu dem AV Receiver passen den ich gerne hätte Yamaha RX-V463 titan) Am liebsten wäre mir der Philips wenn es ihn wenigsten silber gäbe...... ![]() Welchen würdet ihr empfehlen? Gruß Mike |
||||
outofsightdd
Inventar |
11:41
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2008, |||
Videotechnisch den Panasonic DVD-S53 (baugleich S54) für derzeit 90€ in silber. Den S54 gibt's ab 105€ leider nur in schwarz, silber teurer. Beide Player bieten im LCD-TV-Betrieb das bestmögliche DVD-Bild ihrer Preisklasse, auch am HDready-Gerät mit 720p. |
||||
El_Commandante
Neuling |
22:03
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Dann spare ich mir doch auch gleich mal das Öffnen eines neuen Themas: Hat jemand Erfahrung mit dem Samsung DVD 1080 P7 bzw. P8 ? Nachdem ich seit einiger Zeit vergeblich nach einem Samsung DVD HD-945 suche, brauch' ich langsam eine Alternative. Preislich bis 120 Euro. Soll an einen Sharp LC 32 X20E kommen. Wenn er auch SACD abspielen würde, wäre das toll, das ist aber nicht zweingend notwendig. Dankedankedanke. /Edit: Was halten denn die erfahrenen Leute von den Yamaha-Playern um 120-150 Euro? [Beitrag von El_Commandante am 08. Okt 2008, 23:33 bearbeitet] |
||||
outofsightdd
Inventar |
09:52
![]() |
#9
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Der Rest liegt qualitativ darunter, egal welcher Player. Für Erfahrungen mit anderen Playern die Suchfunktion benutzen. Nächste Leistungsstufe mit tollem Bild UND SACD: Denon DVD-1940 (200 €). [Beitrag von outofsightdd am 09. Okt 2008, 09:54 bearbeitet] |
||||
Phoenix20
Stammgast |
09:04
![]() |
#10
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Philips DVP5990 liest soweit alles toll aber sehe keinen 5.1 Eingang bzw. Ausgang oder bin ich blind ? |
||||
maris_
Inventar |
10:35
![]() |
#11
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Nein, bis Du nicht. War der falsche Tipp. Denn der Philips hat wie die meisten Player dieser Preisklasse keinen analogen 5.1 Ausgang, sondern gibt 5.1 nur über den Digital-Ausgang aus. Wenn Dein Teufel-System nur analog angesteuert werden kann, wäre das meines Erachtens günstigest Markengerät ein Pioneer DV-600 oder 610. Kriegst Du ab 140 € + Versand. Alternativ kannst Du auch die Angebote von Aldi und Lidl beobachten. Vermutlich gibt's da in den nächsten Wochen wieder einen DVD-Player, die vermutlich 5.1 + HDMI haben werden. Von anderen NoName-Billig-Playern mit 5.1-Ausgang würde ich eher abraten, da diese von der Qualität in der Regel nicht überzeugen. Mit vielen Grüßen, maris |
||||
Phoenix20
Stammgast |
12:13
![]() |
#12
erstellt: 11. Okt 2008, |||
hmm wollte mir für meien Wohnung und für den Fernseher ein Concept P von Teuefel zulegen. Dieses hat glaube einen Digital Ausgang/Eingang. Mein aktuelles CEM hat nur analog bräuchte dann einen passenden DVD Player mit HD Fähigkeit für dne Full HD 42 Zoll LCD und einen Eingang / Ausgang für 5.1 oder 7.1 für das ganze Suche ich noch einen gescheiten A/V Receiver. Was das Feld angeht bzgl. A/V Receiver und DVD Player kenne ich mich null aus da es mich nie interessiert hat. Jetzt kurz vorm Auszug und neue Wohnung etc. sind es Sachen die mich interessieren. Daher hoffe ich auch eure Erfahrungen etc. Wollte max. für DVD Player/AV Receiver und Teufel Set so um die 750€ investieren. Wichtig ist das Sie alle dem LCD Full HD von mir gut zuspielen. Dieser hat 2 HDMI Eingänge über einen Switch könnte ich zusätzliche bereitstellen. Andere Frage welche Kabel könnt ihr für HDMI 1.3 empfehlen? [Beitrag von Phoenix20 am 11. Okt 2008, 12:19 bearbeitet] |
||||
maris_
Inventar |
13:15
![]() |
#13
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Naja, wenn Du eh mit dem Gedanken spielst, Dir einen AV-Receiver anzuschaffen, dann würde ich kein Geld mehr in analoge 5.1 Technik investieren. An AV-Receiver kannst Du jeden beliebigen aktuellen DVD-Player per Audio-Digital anschließen. Dolby Digital und DTS sendet dann der DVD-Player an den Receiver, der dann die Analog-Wandlung übernimmt (und das sicherlich viel besser als jeder 5.1 Billig-DVD-Player). Übrigens: DVD-Player sind natürlich NICHT HD-fähig. Sie können über HDMI lediglich das PAL-Signal auf HD aufblasen. Wenn es der DVD-P nicht macht, würde es der LCD übernehmen. Mit vielen Grüßen, maris PS: Was HDMI Kabel angeht: Diese hier funzen bei mir ausgezeichnet: ![]() [Beitrag von maris_ am 11. Okt 2008, 13:16 bearbeitet] |
||||
Phoenix20
Stammgast |
13:34
![]() |
#14
erstellt: 11. Okt 2008, |||
nicht die teueren Oehlbach auf die alle schwören? Ja nur welches 5.1 oder 7.1 Surround Sound Set Digital dann für den A/V Receiver ? Bei den Teufel Systemen weiss ich das Sie einfach gut sind. Habe selber schon ein CEM hier dieses ist analog. Und würde dann abgegeben werden für das Digitale. Also mit dem Philips DVP 5.1 Digital ginge an A/V Reicever und somit an den Full HD Fernseher? [Beitrag von Phoenix20 am 11. Okt 2008, 14:06 bearbeitet] |
||||
maris_
Inventar |
14:25
![]() |
#15
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Wenn Du Dir einen AV-Receiver zulegst brauchst Du kein aktiver 5.1 System mit eigenem Verstärker mehr. Daher kannst Du jeder beliebige passive 5.1 oder 7.1 Boxen-Set nehmen. Das Concept P würde aber auch gehn. Ob das was taugt, weiß ich nicht. Das fragst Du besser im AV-Receiver Forum. Wer gerne viel Geld ausgibt, der kann sich ja die Öhlbach HDMI Kable kaufen. Ich halte das aber für rauschgeschmissenes Geld. Lieber die preiswerten Amazon-Kabel kaufen und mit den Rest eine isländische Bank. Die sind grade sehr billig ![]() Mit vielen Grüßen, maris [Beitrag von maris_ am 11. Okt 2008, 14:26 bearbeitet] |
||||
Phoenix20
Stammgast |
14:42
![]() |
#16
erstellt: 11. Okt 2008, |||
kk also wäre es dann möglich folgendes aufzubauen 42 Zoll Full HD LCD + Philips DVP 5990 + A/V Receiver + Teufel Concept P und das alles miteinander zu verbinden ? Andere Frage kann ich den PC noch an den Receiver anschliessen so das die Boxen auch für den PC Sound gehen ? Onkyo TX-SR 606 was haltet ihr von diesem A/V Receiver? [Beitrag von Phoenix20 am 11. Okt 2008, 16:43 bearbeitet] |
||||
maris_
Inventar |
17:25
![]() |
#17
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Ja, das geht. Entweder den Philips per HDMI an einen HDMI-Eingang des AVR anschließen und den LCD an den HDMI-Ausgang des AVR. Oder den Philips per HDMI direkt an den LCD anschließen und Audio separat per Koaxkabel an einen Digital-Eingang des AVR. PC kannst Du natürlich an den AVR anschließen. Entweder analog oder digital, je nachdem, welche Audioausgänge Dein PC hat. Mit vielen Grüßen, maris [Beitrag von maris_ am 11. Okt 2008, 17:27 bearbeitet] |
||||
Phoenix20
Stammgast |
17:38
![]() |
#18
erstellt: 11. Okt 2008, |||
gut zu wissen danke |
||||
clebo
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#19
erstellt: 12. Okt 2008, |||
Hallo! Ich weiß ja nicht ob sich die DVD-Player Frage jetzt schon erledigt hat. Ansonsten wäre der neue Toshiba vielleicht auch eine Alternative. Toshiba XD-E500 Eine kurze Beschreibung und Test hab ich bei areadvd gesehen, inwieweit man dem Ganzen trauen kann steht wie immer in den Sternen aber fand ich interessant. Sollte wohl im Herbst in die Regale kommen. Edit: Ist schon verfügbar, Netzpreise ab ca. 130 Grüße, Clemens [Beitrag von clebo am 12. Okt 2008, 15:04 bearbeitet] |
||||
Phoenix20
Stammgast |
16:22
![]() |
#20
erstellt: 12. Okt 2008, |||
finde nicht ob er USB hat , 5.1 Eingang/Ausgang sowie HDMI Anschluss. Schaue mal ob ich bei Area DVD was finde 5.1 Digital Ausgang super DIVX auch gut ![]() HDMI sehr gut Argument für Toshiba gegenüber dem Philips er ist komplett schwarz , mein LCD ist Scharz mit silbener Zierleiste weas ja eigentlich eher für den Philips sprechen würde. Wie sieht das mit Region Free aus , geht ja bei dem Philips ohne Probs boah Mist welchen sollsch jetzt nehjmen den Philips oder den Toshiba? Wenn der Toshiba noch Region Free einstellbar wäre wüsste ich nicht was noch für den Philips sprechen sollte! So wie ich das sehe hat er kein USB richtig ? Aua !!!!! [Beitrag von Phoenix20 am 12. Okt 2008, 16:29 bearbeitet] |
||||
oelsi
Neuling |
14:32
![]() |
#21
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Dieser Testbericht des XD-E500KE ( ![]()
Ich habe seid ca. 6 Monaten einen 1080 P7. Mit dem Bild skaliert auf 1080p bin ich recht zufrieden, allerdings ist die Menüführung des Players schnarchlangsam, die Einstell- und Navigationsmöglichkeiten begrenzt und die Verarbeitung recht billig. Hatte den Player schon wegen eines Wackelkontakts an der HDMI-Buchse beim Service, leider hat er das Problem immer noch. Nett am P7 ist, dass er sowohl einen optischen als auch koaxialen Digitalausgang besitzt. Meines Wissens nach unterscheidet sich der P8 vom P7 nur durch eine aufgefrischte Optik. Da lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren. |
||||
Mike1509
Stammgast |
23:48
![]() |
#22
erstellt: 27. Nov 2008, |||
Also ich bin immer noch auf der Suche nach einem neuen DVD Player. ich dachte dabei an: - Samsung 1080P8 - Toshiba SD480 ist es richtig das der Toshiba SD480 keine aktuelle Spielzeit Anzeige hat? Es soll ja nur eine Übergangslosung sein bis ich mir einen Bluray Palyer leisten will.... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche DVD-Player mit USB Dr.dimian am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 7 Beiträge |
DVD Player USB Anschluss AVI Woife am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 3 Beiträge |
HD DVD-Player mit USB Anschluss maF_ am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 2 Beiträge |
HD DVD Player mit HDMI anschluss ? Lottner30 am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 14 Beiträge |
DVD Player mit HDMI + USB + Scaler Beckinio am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 5 Beiträge |
Suche neuen DVD Player sanset83 am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
suche DVD-Player mit HDMI. muffay am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 10 Beiträge |
DVD-Player mit USB & DivX wArRiE am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 3 Beiträge |
Welcher DVD Player mit HDMI Anschluss? StormD1 am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 19 Beiträge |
günstiger dvd player mit usb anschluss geesucht isegal-niemand am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedSpeakercrv
- Gesamtzahl an Themen1.559.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.400