HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Zwei DVD gesehen: wie ist das Format erklärbar? | |
|
Zwei DVD gesehen: wie ist das Format erklärbar?+A -A |
||
Autor |
| |
Ash-Zayr
Stammgast |
14:45
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2008, |
Hallo Ich stehe ohnehin etwas auf dem Kriegsfuß mit dem Verständnis rund um Formate, Umschaltungen, Anpassungen, zoom, anamorph, usw. Umso verwunderter war ich, als ich nun auf meinem neuen Philips 42" LCD-TV den Film "Apocalypto" schaute. Ich hätte erwartet, dass der Film oben und unten schmale schwarze Ränder gehabt hätte, doch er wurde bildfüllend gezeigt. Laut Hülle hat der Film nämlich das Format 1.85:1 was ja nicht dem immer noch etwas schmaleren 16:9 Format entspricht. Im Pioneer DVD-Player hatte ich als HDMI Ausgabe 576p gewählt ("Verkleinern" ist ausgegraut bei dieser Einstellung). Im Fernseher hatte ich "Breitbild" als Format und bei der zweiten Format-relevanten Optionen im TV "Autozoom", was bewirkt, dass NICHT bildfüllend gezoomt wird, sondern das Format belassen wird, wie es kommt; das andere wäre beim Philips die Optoin "maximal sichtbaren Bereich zoomen". Warum also füllte der Film den gesamten TV? Habe ich den Film also entweder nicht 100% perspektivisch-symetrisch korrekt geguckt, da nach oben und unten gestreckt wurde; oder wurde eben doch reingezoomt, bis der Film ohne Balken passte, so dass mir dann aber linke uns rechts Bild fehlte? Umso verwirrender: danach schauten wir "Walk the line", der mit Format 16:9 angegeben ist. Hier hätte ich erwartet, dass die DVD sozusagen "nativ" auf einem 16:9 TV füllend angezeigt wird...hier aber hatte ich oben und unten Balken? Ash-Zayr |
||
DUSAG0211
Inventar |
14:54
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2008, |
wie war denn der fernseher eingestellt? ist der dvd player auf 16:9 eingestellt? Bei Walk the line finde ich Versionen wo nur 16:9 draufsteht(amazon) wenn man auf englischen seiten sucht findet man aber nur entweder die 4:3 Fassung oder widescreen mit 2:35:1 das würde die Balken erklären |
||
Wu
Inventar |
00:01
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2008, |
Die Angaben auf den DVD-Rückseiten sind leider weder standardisiert noch imemr korrekt. Mit "16:9" kann sowohl das entsprechende Bildformat gemeint sein als auch eine anamorphe Codierung. Bei der Darstellung von 1,85:1 auf einem 16:9-Schirm verschwinden die schwarzen "Restbalken" im Overscan, also im abgeschnittenen Bereich. Bei Zupielung mit 576 Zeilen lässt sich der Overscan auch nicht abschlalten, das geht erst ab 720p, bei manchen (älteren) Modellen gar nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD format brennen-Anfängerfrage silversurferrt am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 6 Beiträge |
Problem mit DVD Format DaPit am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 5 Beiträge |
Surround Format der SACD / DVD A rsamusic am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 3 Beiträge |
Welches Format für DVD player? Bossefix am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 5 Beiträge |
DVD-Player für USA DVD Format GECO am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 4 Beiträge |
Welches Format? ndhwolfi am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 8 Beiträge |
Videodisc im NTSC-Format KathleenZ am 18.08.2017 – Letzte Antwort am 25.08.2017 – 24 Beiträge |
DVD Player an zwei Fernsehgeräten Pferdchen am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 9 Beiträge |
Wie sinnvoll ist ein DVD-Audio Player? Soundagent am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 7 Beiträge |
HDTV im .avi-Format Ralf25704 am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSvisser
- Gesamtzahl an Themen1.559.588
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.948