HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Wird bei 720p auf 768 hochskaliert? | |
|
Wird bei 720p auf 768 hochskaliert?+A -A |
||
Autor |
| |
stoker85
Inventar |
14:18
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2008, |
Hallo zusammen! Das mit dem Skalieren wurde zwar schon oft besprochen, aber ich hab trotzdem noch ne Frage. Hab nen 32lcd mit 768 Zeilen und nen HDMI DVDPlayer. Ich hatte die Ausgabeeinstellungen bis jetzt immer auf 576p. Da ich aber glaube das mein Fernseher nicht gut skaliert würde ich diese Arbeit lieber den DVD player übernehmen lassen. Im Forum konnte ich schon des öfteren lesen, man solle die Ausgabe auf 720p stellen, aber irgendwie finde ich das nicht sehr sinnig, denn der Fernseher müsste dann ja trotzdem auf 768 skalieren, oder sehe ich das falsch? |
||
TheWolf
Inventar |
15:03
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2008, |
Hi, Du siehst das alles vollkommen richtig. Die eigentliche und somit wichtige Frage ist: Wer hat den besseren Scaler? Der TV oder der Zulieferer. Eine grundsätzliche Aussage, was besser oder schlechter ist, ist auch kaum möglich, denn jeder sieht anders und damit heisst es: Ausprobieren und die Kombination nehmen, die Dir am besten gefällt. |
||
|
||
stoker85
Inventar |
06:24
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2008, |
Ja klar. Aber im Grunde stellt sich die Frage nach dem besseren Scaler doch nur bei FHD TVs. Denn wie soeben festgestellt müssen bei 720p Ausgabe beide Komponenten saklieren. FAZIT: AUSGABE BEI HDREADY AUF 576p! Vielen Dank ![]() |
||
TheWolf
Inventar |
06:41
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2008, |
Nicht ganz. FullHD's haben ja bereits 1080 von Haus aus. Wenn also die Quelle auch 1080 schickt, muss da gar nicht gescaled werden. Bei HD-Ready-Geräten wird aber immer gescaled, weil's eine 768er Zulieferer-Auflösung nicht gibt. Mein HDS2 z.B. liefert 576p an den Plasma, der DVD-Player aber 1080p, weil der damit das -für mich- besste Bild macht. |
||
stoker85
Inventar |
08:15
![]() |
#5
erstellt: 06. Jun 2008, |
Sag ich ja. Bei FHD kann man sich den besseren Scaler aussuchen. Aber bei HDReady Skaliert der TV IMMER, also sollte man nicht auch noch den DVD Player skalieren lassen. ![]() |
||
Oldboke2
Stammgast |
08:58
![]() |
#6
erstellt: 06. Jun 2008, |
Mein LCD hat 1366x768p . Der DVDP kann: { 480p } Progressive Scan-Ausgabe mit 480 Zeilen für NTSC-Fernsehsysteme. { 576p } Progressive Scan-Ausgabe mit 576 Zeilen für PAL-Fernsehsysteme. { 720p } Progressive Scan-Ausgabe auf 720 Zeilen erweitert. { 1080i } Interlaced-Ausgabe auf 1080 Zeilen erweitert. { 1080p } Progressive-Ausgabe auf 1080 Zeilen erweitert. { Auto } Die Ausgabe wird automatisch an die von Ihrem Bildschirm unterstützte Aufl ösung angepasst. Wählen Sie diese Option aus, um automatisch die beste Aufl ösung anzuzeigen. Ich nutze die Automatik und erhalte 720p. Warum soll denn jetzt 576p besser sein ? Irgendwie kapier ich das nicht. ![]() |
||
TheWolf
Inventar |
12:22
![]() |
#7
erstellt: 06. Jun 2008, |
Ob und was besser ist, entscheiden einzig und allein Deine Augen. Wenn Du mit 720p zufrieden bist, weil's für Dich das beste Bild darstellt, ist das so in Ordnung. Technisch entscheidend ist immer, welcher Scaler (der im DVDP oder der im TV) der Bessere ist. Aber selbst wenn z.B. der DVD-Scaler der Bessere ist, Deine Augen aber was anderes sagen, ist es unsinnig, alleine der Technik zu folgen und damit Deine Augen "zu foltern". Ich sag's mal so: Du hast 4 Sorten Salat und 5 Sorten Dressing. Welche Kombination Dir nun am besten schmeckt, kannst nur Du entscheiden, auch wenn manch einer behauptet, nur Salat 2 mit Dressing 3 schmeckt absolut am Besten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche DVD-Player der hochskaliert PhilForce am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 2 Beiträge |
Sherwood V 768 flatecke am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 2 Beiträge |
Verzerrtes Bild bei 720p Texx am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 2 Beiträge |
Frage zu Sherwood V 768 tony_rocky_horror am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 11 Beiträge |
Samsung HD 860 und "Schnee bei 720p, 1080i" ? FreddieMercury am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 2 Beiträge |
Toshiba Blue Ray Player der normale DVD`s hochskaliert Colt_-_Seavers am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer DV490V Streifenschlieren bei 720p? Fersy am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 8 Beiträge |
Pixelfehler 1080i, 720p bei S52 soundnew am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 6 Beiträge |
720p/1080i - Was bringt Upscaling ? Fantastic am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 3 Beiträge |
Denon 1910 - 720p oder 1080i ? Orbital am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.613