HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Sony DVP-NS 92 gegen DVP-NS 930 ? | |
|
Sony DVP-NS 92 gegen DVP-NS 930 ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Bilbo01
Stammgast |
22:27
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2008, ||
Hallo, da ich seit heute einen LCD Fernseher besitze, über lege ich, ob ich meinen DVP-NS 930 gegen einen NS 92 mit HDMI tauschen soll. Von den Features her scheinen sie wirklich relativ gleich zu sein, nur hat der 930 noch eine schöne Alufront. Da ich den dazu passenden AV Receiver habe (STR-DB 790) passt der 92 auch optisch gut, da er dem 930er ja fast zum Verwechseln ähnlich sieht. Gibt es gegen einen Tausch irgendwelche Einwände?? Welcher klingt wohl bei CD / SACD Betrieb besser?? Oder beide gleich?? Weitere Kriterien ?? Gruß, Eckhard. |
|||
outofsightdd
Inventar |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2008, ||
qualitativ ist der ns92 äußerlich sicher ein rückschritt, das display ist mieser (weniger zeichen), das gerät ist flacher und sieht damit nicht mehr nach QS-Serie aus, die bedienung am gerät mit jog und menüaufruf geht auch nicht mehr. der hdmi-vorteil ist mit vorsicht zu genießen, es gab darüber probleme mit einer verschiebung des bildes, die von sony nie per firmware-update behoben werden konnten. man hat also auf einer seite schwarzen rand, auf der anderen fehlte etwas vom bild... zudem gibt's den 92er nur noch gebraucht, wenn du also erstbesitzer des 930 bist, weißt du bei dem wenigstens, was er im betrieb erleiden musste. die vorschädigung eines ns92 ist dagegen ungewiss (auch wenn es wohl einen menüpunkt zur laserlaufzeit gibt). vorteil des ns92 sind divx, dvd-double-layer-unterstützung, audio-delay-einstellung für den ausgleich des schnelleren tons gegenüber dem langsam verarbeiteten bild (oder kann das dein av-receiver auch?) wenn dein lcd selbst einen guten scaler hat, kann es sein, dass das bild per hdmi nicht besser wird. deinterlacen kann dein ns930 ja auch, da muss der ns92 nicht besser sein. klanglich (cd/sacd) sprechen alte ![]() ich würde ja den 930er behalten... |
|||
|
|||
Bilbo01
Stammgast |
12:22
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2008, ||
Danke für die Antwort. Ich bin ja selber nicht sicher, ob ich nur wegen HDMI wirklich tauschen soll. Der 930 ist echt klasse, auch wenn ich kein Erstbesitzer bin, so habe ich ihn mittlerweile doch schon einige Jahre. Und mittlerweile habe ich auch herausgefunden, dass das teilweise schlechte Bild im DVD Betrieb über YUV progressive an den verschiedenen DVDs liegt. Manche DVDs lassen sich echt klasse anschauen, super Bild, andere (meist ältere) dagegen eher so Naja. Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Progressive Scan und deinterlace ?? Gruß, Eckhard. |
|||
outofsightdd
Inventar |
12:37
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2008, ||
guckst du wikipedia ![]() ![]() die qualitätsunterschiede zwischen den dvds haben einen viel größeren einfluss als der sprung von component- auf hdmi-übertragung, vor allem mit dem mutmaßlich nahezu identischen deinterlacer. solche unterschiede in der dvd-qualität sind selbst auf meinem guten röhren-tv ohne hd hinsichtlich schärfe & farbe sofort erkennbar. |
|||
Bilbo01
Stammgast |
16:15
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2008, ||
Hmm, da ich ja technisch nicht so versiert bin, noch eine Frage zum DVP-NS92: Wenn ich den jetzt über HDMI Kabel an meinen Panasonic TX-26LM70F anschließe (dieser kann 1080i wiedergeben), skaliert der DVD Player das Bild dann hoch?? Soll heißen, ob der DVD Player automatisch mit einem HDMI Anschluss auch eine Skalier-Funktion hat?? Mag vielleicht völlig klar sein, aber ich kenne mich wie gesagt damit nicht so aus, noch nicht!! Vielleicht helft ihr mir weiter... Gruß, Eckhard. |
|||
outofsightdd
Inventar |
16:59
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2008, ||
Dein LCD-TV ist HD-Ready. Jedes eingehende Signal skaliert er auf seine Panelgröße hoch, in seinem Fall 720p. Wenn du ihm jetzt 1080i zuspielst, skaliert er das wieder runter. Wozu? Über die Skalierfähigkeiten des Players gibt jede DVD-Player-Bedienungsanleitung Auskunft, herunterladbar in diesem Fall bei Sony, unter Support. Darin stehen die verfügbaren Auflösungen: 576p (das gibt auch dein DVP-NS930 per Component Video aus), 720p und 1080i, p ist Deinterlacing im Player, i ist Deinterlacing im TV; zusätzlich ist eine Einstellung "AUTO" möglich, da wählt der Player die optimale Auflösung aus, die das LCD annimmt. Es wird also in jedem Fall skaliert. Wenn dein LCD besser skalieren kann, als der Sony DVD, wirst du mit dem NS92 keinen Fortschritt machen, wenn der Sony NS92 besser skaliert, könnte ein Unterschied zu sehen sein. Wie gesagt, könnte, ich glaube es bei 26 Zoll eher nicht, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Edit: Noch ein Haken zum Thema HDMI: Wenn du den NS92 direkt an deinen LCD-TV hängst, überträgt er über das HDMI-Kabel nur Stereo-Ton, weil der TV ja kein Dolby digital und DTS verarbeitet. Wenn du jetzt deinen Receiver per Digital Coax oder Optical an den NS92 hängst, wird dann über dieses Kabel wahrscheinlich AUCH NUR digitaler Stereo-PCM-Ton übertragen, Bedienungsanleitung Seite 85. Dieses Problem haben fast alle DVD-Player unter 300 €. [Beitrag von outofsightdd am 07. Apr 2008, 17:09 bearbeitet] |
|||
Bilbo01
Stammgast |
19:52
![]() |
#7
erstellt: 16. Apr 2008, ||
@outofsightdd: Du hattest Recht, der ersehnte "Wow" Effekt durch HDMI blieb aus, somit verkaufe ich wieder und behalte meinen 930er vorerst, bis dieser dann irgendwann durch BlueRay ersetz wird. Den so oft angesprochenen Bildversatz bei HDMI konnte ich allerdings nicht feststellen. Gruß, Eckhard. |
|||
outofsightdd
Inventar |
09:48
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2008, ||
oder ergänzt, wenn dir sacd wichtig ist... ich rechne noch nicht so richtig damit, dass blu-ray-player auf breiter front überhaupt sacd unterstützen werden.
auch wieder interessant... ausnahmen bestätigen die regel. ![]() |
|||
gunslingernl
Neuling |
16:24
![]() |
#9
erstellt: 15. Jul 2008, ||
brennen Sie selbst DVD's fur die DVP930? Ich habe problemen mit viel neu media. 8speed kann ich nicht mehr kaufen? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony DVP NS-930 Laufgeräusche oberulf am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 4 Beiträge |
Sony DVD DVP NS-930 golf600 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 6 Beiträge |
SONY DVP NS 905/930 sonyfreak am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 2 Beiträge |
Sony DVP-NS 36 ursus65 am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 5 Beiträge |
SONY DVP NS-730P pbr322 am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 2 Beiträge |
Sony DVp NS 930v Mr._X am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 4 Beiträge |
Sony DVP-NS 32 ??? BearPaw am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 6 Beiträge |
Sony DVP NS 355 schalli am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 3 Beiträge |
Sony DVP-NS-900V claudiclau am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 4 Beiträge |
Vergleich SONY DVP-S 7700 ES mit DVP-NS 930! uepps am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUK2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.618
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.811