HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Frage zum LG DVX 298H | |
|
Frage zum LG DVX 298H+A -A |
||
Autor |
| |
jj_rau
Neuling |
03:02
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2007, |
Hallo, ich möchte mir diesen DVD-Player anschaffen. Hab aber noch eine Frage dazu. Einmal lese ich, dass der Player einen usb 2.0 Anschluss hat, dann lese ich wieder dass er nur einen usb 1.1 Anschluss hat. Was stimmt den nun? Kann mir jemand vielleicht einen besseren Player sagen bis 100 Euro der aber die selbe leistung oder besser bringt? Danke schomal im vorraus. |
||
maris_
Inventar |
10:27
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2007, |
Entscheidend ist nicht, ob der USB 1.1 oder 2.0 zertifiziert ist, sondern die maximale Übertragungsrate. Und die ist auf jeden Fall FullSpeed, also bis maximal 12 MBit/s. HighSpeed USB Player gibt es erst ab 200 Euro (Kiss, Oppo). Die LGs sind bekannt dafür, dass sie einen sehr guten Multimedia-Bedienungskomfort haben, z.B. Playlisten Support bei MP3, volle Shufflefunktion etc. Wenn es Dir darum geht, eine große externe Festplatte an den Player anzuschließen, dürfte der Philips 5980 die bessere Wahl sein, da er chipsatzbedingt schneller die Platte erkennt. Falls Dir wichtig ist, wmv - Datein abzuspielen, wäre auch sicher der Pioneer DV-400V eine weitere Alternative. Ich denke, dass die Bildqualität sich zwischen LG, Philips und Pioneer nicht wesentlich unterscheidet. Mit vielen Grüßen, maris |
||
jj_rau
Neuling |
11:18
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2007, |
Nun beim Philips gibts aber ärger mit der Fernbedienung, und dass er generell beim Starten langsam ist. |
||
maris_
Inventar |
13:52
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2007, |
Die Fernbedienung des Philips ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig, und da gefällt mir die LG-FB deutlich besser (hab' einen LG DVD-R, der eine ähnliche FB hat). Was das Starten angeht - hab's gerade mal gestoppt - dauert 8 Sekunden. Finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht dramatisch. Mit vielen Grüßen, maris |
||
jj_rau
Neuling |
23:14
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2007, |
Nun dann könnte man getrost zum Philips greifen. Oder gibts was qualitativ besseres? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 5980 oder LG Electronics DVX-298H henki25 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 16 Beiträge |
LG dvx-482 H Firmware Coolfrido am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 2 Beiträge |
LG DVX-392H gogo28 am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge |
Firmware LG dvx 392h CHE-24 am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 6 Beiträge |
LG DVX-392 und Probleme. Mars2010 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 5 Beiträge |
LG DVX 482H Player Codefree? joffm1 am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 3 Beiträge |
DVX 3110 buddha1 am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 4 Beiträge |
SEG DVX 690 HDMI vantar am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 2 Beiträge |
Transgear DVX 700 hgreimann am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 9 Beiträge |
LG DVX-582H sinnvoll für niedrieges Budget? Pusteblume10 am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.535