HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Archiv - BIETE » Fetten und präzisen Kinoklang TEUFEL THX Ultra2 D... | |
|
Fetten und präzisen Kinoklang TEUFEL THX Ultra2 Dipole, Yamaha SW300 + Zubehör+A -A |
||
Autor |
| |
Elric6666
Gesperrt |
#1 erstellt: 11. Mrz 2004, 16:00 | |
Hallo Freunde- des fetten und präzisen Kinoklangs, für alle, die sich nicht mit halbgaren Lösungen zufrieden geben und gerade auf 7.1 Umsteigen oder ihre 5.1 Anlage endlich filmtauglich machen wollen – hier das rundum sorglos Angebot. Nutze deine „alten“ S/L jetzt als SBL/R und die teufel als Dipole SL/R – oder wenn der Abstand zur Rückwand nicht reicht – sind die teufel die ideale Lösung. Den Sub. schleifst du durch und kannst die teufel als Vollbereichs LS einsetzten – natürlich, kann der dann auch gleichzeitig als LFE eingesetzt werden. Die Trennung sollte dann bei 80 HZ liegen (Ultra2 Norm). Nein – einen Ultra2 AV brauchst du für die Dipole nicht – Ultra 2 bürgt hier für eine brachiale Pegelfestigkeit und Verarbeitung auf aller höchstem Niveau. Wer schon einen Sub. hat – wunderbar – der kann dann die ultimative LFE Optimierung durchführen und bekommt auch gleich eine professionellen Y- Adapter mitgeliefert (1 LFE in AV auf 2 x LFE out) Was bringt es, zwei Subwoofer einzusetzen? …………… Viel interessanter ist es, den zweiten Subwoofer dazu zu verwenden, die Basskulisse zu modifizieren und noch feiner an den Original-Filmton anzugleichen. Um dies zu erreichen, regeln Sie an einem der Subwoofer die Einstellungen für Pegel und Übergangsfrequenz auf "normal". Am zweiten Subwoofer fahren Sie die Übergangsfrequenz bewusst herunter, z.B. auf 40 bis 50 Hz, regeln jedoch gleichzeitig den Pegel hoch. In dieser Konstellation übernimmt der zweite Subwoofer schon fast die Aufgabe eines Transducers. Der zweite Subwooferr springt nur dann an, wenn tatsächlich extreme Tiefbass-Effekte auf die Tonspur gemischt wurden. Mit dieser Konfiguration können diese Effekte perfekt dargestellt werden, ohne dass die Gesamtwirkung der Bassbühne dabei zum Dröhnen neigt oder aufdringlich werden würde …………………………… Wer endlich in den ambitionierten Profibereich aufsteigen möchte, sollte zuschlagen und noch über 40 % (zu echter Preis) sparen. Festpreis 700 EUR inkl. persönlicher Lieferung im Umkreis von 100 km um 47445 Moers frei Bordsteinkante Bei persönlicher Lieferung: 60 % (420,--) Vorkasse und 40% (280,--) bei Lieferung – wer fährt schon gerne für Spaßbieter! Bei UPS 100% Vorkasse (700,-- +30.-- = 730) Bei Abholung: 100% (700,--) und die SACD als Dankeschön! Wegen des hohen Gewichts, sollte geliefert werden – wenn es nicht anders möglich ist, kann die Lieferung auch versichert per UPS erfolgen! Hierfür, fällt ein Versandpauschale von 30 EUR an! Selbstverständlich, kann auch abgeholt werden und ein Probehören der Dipole und des Sub. erfolgen – ausdrücklich erwünscht. (wer die KM prüfen möchte: www.reiseplanung.de) Gewährleitung wird ausgeschlossen – aber eines ist Sicher – alles in 1a Zustand! Teufel M700D Dipol THX Ultra 2 Neupreis inkl. Versand 630,-- EUR mit org. Rechnung/Karton und 11 Jahre teufel Restgarantie Kompakter Vollbereichsdipol mit doppelsymmetrischer Hochtöner Anordnung, umschaltbar für dipolaren und monopolaren Betrieb. In allen Fällen, wo der Platz knapp bemessen ist, aber trotzdem auf die Performance eines echten THX Ultra 2 Dipols nicht verzichtet werden soll, ist er die erste Wahl. Er bietet im Frequenzgang und der Verzerrungsfreiheit über einen weiten Dynamikbereich das Gleiche, wie seine großen Brüder, erst bei sehr hohen Pegel muß er seiner Größe einen kleinen Tribut zollen. Er ist übrigens wegen seiner Umschaltmöglichkeit zum Monopol hervorragend für den Einsatz als EX Lautsprecher in allen Systemen geeignet. Er ist für Räume bis 40m2 geeignet. •Bestückung mit 2 x 2 Hoch- und 2 Mitteltieftönern •Dipol-Abstrahlcharakteristik zur Erzeugung eines diffusen Schallfeldes •Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term: 110 Watt •Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term: 160 Watt •empfohlene Verstärkerleistung: ab 50 Watt •geeignet zum Anschluss an Verstärker mit einer Impedanz von 4-8 Ohm •Gehäuseausführung: Buche (Deckel und Boden jeweils mit schwarzem Lack) •Abmessungen (B x H x T): 200 x 310 x 175 mm Inkl. Wandhalterung Gewicht: ca. 6 kg / Stück (15 KG inkl. Verpackung) Yamaha YST-SW300 Nennbelastbarkeit 185 Watt Anschlüsse: 2 x Line-In (Cinch), Lautsprecherterminal für 2 Boxen (In und Out) mit Tiefpassfilter stufenlos regelbar von 40 - 140 Hz Übertragungsbereich 30 - 200 Hz BASS-Regelung für Anpassung an HiFi- oder AV-Betrieb Abmessungen (B x H x T in mm): 400 x 500 x 434 Gewicht 26 kg Farbe schwarz Preis: 1000 Mark: schwarz Test: http://www.areadvd.de/hardware/testyamahaystsw300.shtml Inkl Zubehör im Wert von rund 80,- EUR – achtzig EUR! LS Kabel Freitag Electronic High Performance Kabel 2 x 2,5 qmm 32 Meter zu 4 x 8 m = 64,-- EUR Oehlbach Y-Adapter Competition (14,98 EUR) Y-Adapter 2 Stecker auf 1 Kupplung, 24 karat vergoldete Steckverbinder + 3-fach geschirmtes Kabel http://www.oehlbachkabel.de/ Für Selbstabholer – gibt es das besondere Dankeschön: vom feinsten. Gruss Robert Kontakt: PM oder elric6666@gmx.de |
||
mark247
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Mrz 2004, 11:32 | |
Wieviel willst Du für den Yamaha Subwoofer haben? Das Alter wäre evtl. auc interessant.... Das Zubehör brauch ich nicht! |
||
Elric6666
Gesperrt |
#3 erstellt: 12. Mrz 2004, 11:42 | |
Hallo mark247, das Angebot, geht nur im Packet! Wenn du einen Freund hast – könnt ihr euch das ja teilen. Einzige Ausnahme – du holst den Sub selber ab! Dann würde ich es aufteilen! Sub. (2000 gekauft) mit Y Adapter 200,-- EUR Dipole mit LS Kabeln u. SACD 500,-- Gruss Robert |
||
Elric6666
Gesperrt |
#4 erstellt: 05. Jun 2004, 11:59 | |
Der Yamaha SW300 ist verkauft! |
||
Elric6666
Gesperrt |
#5 erstellt: 06. Jun 2004, 10:04 | |
Leider ist da Bild der teufel verschütt gegangen: So – die teufel sind ja nicht ganz so schwer – der Preis von 500 EUR versteht sich inkl. LS Kabel, versichertem Versand per UPS oder eben persönlicher Lieferung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Dipole Canton CM500 Yamaha 1500 Elric6666 am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 7 Beiträge |
Canton Ergo RC-A Teufel Dipole Yamaha 1500 Elric6666 am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 11 Beiträge |
V: Subwoofer Yamaha YST-SW300 manfalcon am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 3 Beiträge |
Biete Referenz Surround Komponenten: Teufel Theater 8 THX Ultra2 TheLion am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 13 Beiträge |
Pioneer SC-LX81 THX Ultra2 Plus - [--PREISUPDATE--] UdoG am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 3 Beiträge |
Klipsch ThX ultra2 in der 9.4 Ausstattung ! Doria am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 5 Beiträge |
Yamaha Sub YST SW300, BR-Frontfire peter63 am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 5 Beiträge |
TEUFEL Theater 500 Surround Dipole Neo_Geo_Meister am 12.08.2018 – Letzte Antwort am 16.12.2018 – 10 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select Schwabbl am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 7 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select 6.1 garak12345 am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Archiv - BIETE der letzten 7 Tage
- Stax SRM-212 Kopfhörerverstärker
- Kef reference 104 aB aus 1975
- Shanling SLM-A40MKIII Class A Vollverstärker
- STAX Lambda SR-404 Signature
- Blaupunkt P-150 Studio Plattenspieler TOP
- Philips RB634/02 Nostalgie Radio 1983
- KHV Meier Audio Corda HA-2 aus 2005
- JBL Northridge E100 - 3-Wege Standlautsprechers
- Canton Vento 809 DC/ Vento 820 /Vento 805 CM 5.0 Surround -Set
- Röhren für Little Dot MK III / IV / SE
Top 10 Threads in Archiv - BIETE der letzten 50 Tage
- Stax SRM-212 Kopfhörerverstärker
- Kef reference 104 aB aus 1975
- Shanling SLM-A40MKIII Class A Vollverstärker
- STAX Lambda SR-404 Signature
- Blaupunkt P-150 Studio Plattenspieler TOP
- Philips RB634/02 Nostalgie Radio 1983
- KHV Meier Audio Corda HA-2 aus 2005
- JBL Northridge E100 - 3-Wege Standlautsprechers
- Canton Vento 809 DC/ Vento 820 /Vento 805 CM 5.0 Surround -Set
- Röhren für Little Dot MK III / IV / SE
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.396