HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » 5.1 selber zusammenstellen.Ist das sinnvoll? | |
|
5.1 selber zusammenstellen.Ist das sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
schnaffel
Neuling |
#1 erstellt: 08. Nov 2010, 07:31 | |
HAllo! Ich möchte mir gerne ein 5.1 System anschaffen. Diese möchte ich auch als Stereoanlage nutzen. Von meiner Stereoanlage habe ich sehr gute Boxen von Canton. Diese möchte ich auch als Front-Stereopaar für mein 5.1 System nutzen.... MEine Frage: Ist es überhaupt sinnvoll solche Boxen für ein 5.1 System zu nutzen. Diese Boxen haben ja einen weiteren Frequenzbereich als die typischen kleinen Boxenwürfel. Können sich dort die Frequenzen vom Subwoofer und von meinen Boxen "in die quere kommen"? Sollte man lieber für die Rear/Front Boxen mit einem bestimmen Frequenzbereich nehmen? Was meint ihr? Vielen Dank... |
||
Magic85
Inventar |
#2 erstellt: 08. Nov 2010, 07:38 | |
Hallo, welche LS von Canton sind das denn? Wenn es große Standlautsprecher sind, sollten es aber mindestens Regal-LS bei den Rears sein. Ebenso sollte der Center m.M.n. auf die Front-LS abgestimmt sein. Mit dem Subwoofer wirst du kein Problem haben, denn man kann normalerweise am Receiver die Übergabefrequenz einstellen bzw. viele machen das automatisch. _____________ Gruß, Magic [Beitrag von Magic85 am 08. Nov 2010, 07:38 bearbeitet] |
||
|
||
schnaffel
Neuling |
#3 erstellt: 08. Nov 2010, 07:50 | |
Hallo Magic, es sind Standlautsprecher (etwa 1m). Den genauen Typ kenn ich nicht. Es war ein Canton-Selbstbausatz, den mein Paps in den 80ern gekauft hat und selbst zusammen gebaut hat. Zu den Rear-Lautsprechern: Ich hab noch ein altes Paar LAutsprecher stehen, die ich für's Rear nehemn wollte. Es sind kleine, etwa 50cm hohe No-Name Boxen, die sehr gut klingen (besser als kleine Würfel). Du sagtest, ich sollte da auf jeden Fall Würfel nehmen? Vielewn dank für Deine Hilfe... |
||
Magic85
Inventar |
#4 erstellt: 08. Nov 2010, 08:17 | |
Ich meinte eher sowas wie die Canton GLE 420 oder 430, also keine Mini-Brüllwürfel. |
||
schnaffel
Neuling |
#5 erstellt: 08. Nov 2010, 08:56 | |
Nein, nicht wirklich... Ich habe die zwei Canton Boxen, welche ich für Front L/R vorgesehen habe. Dann noch die beiden No-Name Boxen (keine "Brüllwürfel"), welche ich für Rear L/R nutzen wollte. Ich wollte mir dann nur einen Center,einen Subwoofer sowie den 5.1 Verstärker zulegen... Wenn es dort keine Bedenken gibt.... |
||
Magic85
Inventar |
#6 erstellt: 08. Nov 2010, 09:09 | |
Zu den No-Name-Boxen kann ich natürlich wenig sagen. Aber Front- und Rear-LS müssen nicht unbedingt aus derselben Serie oder vom selben Hersteller sein. Kannst ja mal austesten ob dir die Zusammenstellung gefällt, andern falls halt nachkaufen. Beim Center bin ich eher skeptischer. Die Front (Front-LS + Center) sollte meiner Meinung nach homogen sein. Für den Subwoofer geb ich dir mal einen Tipp mit. Schau dich mal bei www.mindaudio.de nach Subwoofern von XTZ um. Die sind zur Zeit Preis-Leistungstechnisch top. |
||
schnaffel
Neuling |
#7 erstellt: 08. Nov 2010, 10:12 | |
Ok, vielen Dank für den Tipp mit dem Subwoofer... Gibt es auch einen guten 5.1 Verstärker als Geheimptipp, den man empfehlen kann? |
||
Magic85
Inventar |
#8 erstellt: 08. Nov 2010, 10:24 | |
Was möchtest du denn alles anschliessen? Benötigst du z.B. Upscaling, um eventuell SD-Material (z.B. DVD) auf 1080p hochzuskalieren? Momentan packt Onkyo die meisten Features fürs Geld in ihre AVRs rein. |
||
schnaffel
Neuling |
#9 erstellt: 08. Nov 2010, 10:46 | |
Ichj habe bereits einen Blu-Ray Spieler (Samsung BD-P 1580). Ich brauch dann doch eigentlich nur einen 5.1 Verstärker, oder? Der sollte zudem einen Eingang für mein Sony Kassettendeck haben, sowie einen Eingang für meinen guten Telefunken Plattenspieler. Ich will meine alte Stereoanlage quasi auflösen. Der normale Stereo-Verstärker (Fisher) wird dann ja nicht mehr gebraucht... |
||
Magic85
Inventar |
#10 erstellt: 08. Nov 2010, 11:02 | |
Was für Ausgänge haben das Kassettendeck und der Plattenspieler? Da du einen Bluray-Player benutzt brauchst du wohl kein Upscaling. |
||
schnaffel
Neuling |
#11 erstellt: 08. Nov 2010, 11:17 | |
Cassettendeck und Plattenspieler haben Cinch-Ausgänge... Mir fällt grad ein, dass ich einen 5.1 Receiver mit Radio-Empfang brauche.... |
||
Magic85
Inventar |
#12 erstellt: 08. Nov 2010, 11:20 | |
Ein Receiver ist ein Verstärker mit Radio-Empfang. Ich persönlich kann dir den Onkyo TX-SR508 empfehlen. Besitze ihn selber und Onkyo bietet momentan das meiste fürs Geld. |
||
HausMaus
Inventar |
#13 erstellt: 08. Nov 2010, 11:23 | |
hallo da du einen guten stereo avr suchst würde ich dir zu yamaha raten . da wäre z.b. der rxv3800 ,rxv1900 ,rxv3900 . an diese drei könntest du direkt den plattenspieler an schlissen . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Heimkino sinnvoll? Flo1617 am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 56 Beiträge |
5.1 System sinnvoll? Aufstellung? Luke1704 am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 6 Beiträge |
Upgrade auf 5.1 sinnvoll? zirkuspferd am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 4 Beiträge |
5.1 -> 7.1 bei mir sinnvoll? farawee am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 37 Beiträge |
Neue Wohnung - 5.1 sinnvoll machbar? raphael771 am 02.05.2019 – Letzte Antwort am 05.05.2019 – 6 Beiträge |
5.1 mit fünf Centern sinnvoll? MaggoS2k am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 11 Beiträge |
3.0 sinnvoll? S.Heß am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 6 Beiträge |
Erweiterung von 5.1 auf 7.1 überhaupt sinnvoll? scirocco790 am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 40 Beiträge |
Rearspeaker bei mir sinnvoll? Sniper3 am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 5 Beiträge |
Mehrkanalmusik sinnvoll? gremy am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtiffynk
- Gesamtzahl an Themen1.558.102
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.450