DTS <-> Dolby Digital

+A -A
Autor
Beitrag
Sturmhai
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Okt 2010, 21:52
Hallo!

Folgendes:
Ich habe eine 5.1 Anlage, ich sage mal "Einsteigerklasse",
bin aber recht überzeugt davon, vor allem, was das
Preis-/Leistungs-Verhältnis angeht (siehe auch meine
Signatur, JVC).

Meine eigentliche Frage:
Macht es da einen Unterschied, ob ich als Tonspur bei einer
DVD entweder "Dolby Digital 5.1 EX" oder "DTS ES 6.1"
anwähle? (wie z.B. auf den "Herr der Ringe"-DVDs möglich).

Was ist das "bessere/ausgereiftere/fortschrittlichere" System?
dedicated2audio
Stammgast
#2 erstellt: 08. Okt 2010, 22:43
DTS hat eine weit höhere Bitrate und wird von allen Leuten gegenüber DD bevorzugt.

Dolby Digital bis max. 640kBit/s
DTS 1500kBit/s

Dolby Digital war im Kino noch mit auf dem 35mm Film enthalten.
DTS hingegen auf CD(ab Jurassic Park 1993).
poneil
Inventar
#3 erstellt: 08. Okt 2010, 22:49
Moin,

sowohl DD 5.1 EX als auch DTS-ES 6.1 benötigen einen Decoder, der dann ein Signal für den Back-Center erzeugt - bei DD 5.1 EX wird er durch Matrix-Anwendung erzeugt und bei DTS-ES 6.1 liegt der Kanal diskret in der Tonspur vor.

Deine Anlage hat aber keinen EX/ES-Dekoder und du nutzt ja auch "nur" ein 5.1 System. Für diesen Fall wird bei beiden Varianten das Back-Center-Signal per Matrix über die Surround-Kanäle ausgegeben.

Der Umfang ist also somit gleich. Du hast bei beiden Varianten den gesamten Ton der Tonspur, der aber jeweils über die Surround-Kanäle ausgeben wird.

Dann käme man zu der Frage, was denn dann abseits von EX/ES besser ist. Dolby Digital ist in seiner Kompressions-Technik effizienter als DTS, allerdings ist Dolby Digital auf DVDs nur mit einer Datenrate bis 448 KBit/s spezifiziert, während DTS theoretisch Datenraten bis 1510 KBit/s nutzen kann. Insofern kommt es auf die tatsächlich zur Verfügung stehende Datenrate der Tonspuren an. Wenn DD in 448 und DTS in 754 KBit/s vorliegt, dann sollten sich da keine bedeutenden Unterschiede ergeben. Wenn die DD-Spur nur in 384 Kbit vorliegt, kann die DTS-Spur theoretisch besser klingen. Vor allem, wenn sie evtl sogar eine Datenrate von 1510 Kbit hat, was aber bei Film-DVDs unwahrscheinlichst ist.

Das ganze ist aber theoretisch und geht hier davon aus, dass die beiden Tonspuren gleich abgemischt wurden. Falls die Tonspuren nicht identisch sind, z.b. weil die eine möglicherweise extra für DVD und die andere für Kino-Betrieb abgemischt wurden, kann sich hier ein gänzlich anderes Erlebnis ergeben, so dass möglicherweise zwar die DTS-Spur hinsichtlich der Datenrate "besser" wäre, aber die DD-Spur eventuell viel besser klingt, weil sie besser abgemischt wurde. Ergebnis könnte also beispielsweise sein, dass die DTS-Spur dynamischer klingt, während die DD-Spur evtl. die bessere Surround-Kulisse bietet.

Insofern bleibt dir leider nur Ausprobieren, welche Spur dir besser gefällt.

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DTS oder Dolby Digital?
Jensy am 07.10.2003  –  Letzte Antwort am 07.10.2003  –  6 Beiträge
Dolby Sourround/Digital /DTS
Simita am 04.01.2004  –  Letzte Antwort am 04.01.2004  –  4 Beiträge
Dolby Digital, DTS Trailer
sAsALE am 26.08.2004  –  Letzte Antwort am 27.08.2004  –  7 Beiträge
Dolby Digital oder DTS
stief am 17.11.2004  –  Letzte Antwort am 22.11.2004  –  10 Beiträge
DTS vs. Dolby Digital
BadTicket am 26.12.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  11 Beiträge
DTS - Dolby Digital
Crowl01 am 07.05.2005  –  Letzte Antwort am 09.05.2005  –  15 Beiträge
Dolby Digital vs. dts
gamefreak776226 am 23.07.2005  –  Letzte Antwort am 02.08.2005  –  58 Beiträge
Dolby Digital vs DTS
mstylez am 13.02.2006  –  Letzte Antwort am 13.04.2009  –  88 Beiträge
Dolby Digital vs DTS
Stuttgart71 am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 02.06.2006  –  8 Beiträge
Dolby Digital (DTS) Effekte?
CrazyLoop am 30.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.928