HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Nachfolger/Alternative zu Logitech Z-5500 | |
|
Nachfolger/Alternative zu Logitech Z-5500+A -A |
||
Autor |
| |
x-factor
Neuling |
19:40
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Hallo! Weiß jemand, ob es in naher Zukunft einen Nachfolger des Logitech Z-5500 geben wird? Ist ja schon seit 2005 auf dem Markt. Wurde es seit der Markteinführung überarbeitet? Gibt es eine Alternative zu diesem System? Das Edifier S550 habe ich mir schon angesehen. Das ist mir einfach eine Nr. zu groß. Der Subwoofer alleine hat (wenn man ihn nicht ganz an die Wand stellt) eine größere Tiefe, als der Rest meiner Möbel. Es ist wirklich nicht leicht etwas passendes zu finden. Danke für Eure Tipps Grüße x-factor |
||
MadeinGermany1989
Inventar |
20:01
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2010, |
Hab irgendwo in nem Thread gelesen, dass an den Anschlüssen was geändert wurde, also gabs wohl eine alte und eine neue Version. Wenn sich das noch gut verkauft, wieso sollte es dann einen Nachfolger geben? Wegen der Alternative: Wozu soll das System denn genutzt werden, wie groß ist der Raum, Maximalbudget usw.... ich nehme an, es soll ein 5.1 System sein oder? |
||
x-factor
Neuling |
23:00
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2010, |
Danke für deine Antwort! Für 1. Musik (Rock, Pop), 2. Gaming, 3. Filme. 25 qm Budget: 350 Euro Ob 5.1 weiß ich auch nicht so recht. Es soll auf jeden Fall digital sein. Optisch sollte alles zusammenpassen und kompakt sein. Auf weitere Antworten würde ich mich freuen. Grüße ein ratloser x-factor |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Z-5500 Defekt? salming22 am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 4 Beiträge |
Logitech Z-5500 Subwoofer coolstranger am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 14 Beiträge |
Logitech Z-5500 + Lautsprecherkabel Problem? DoMeK am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 16 Beiträge |
Subwoofer defekt? (Logitech Z-5500) Dezorian am 17.12.2021 – Letzte Antwort am 01.01.2022 – 11 Beiträge |
Stromverbrauch / Soundquelle Logitech Z-5500 Stefan7906 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 9 Beiträge |
Logitech Z 5500 Lautsprecher demontieren! ->e<- am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 8 Beiträge |
Logitech Z-5500 Subwoofer Gitter DJ_MasTer am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 2 Beiträge |
Sicherung für Logitech Z-5500 kalti1977 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 3 Beiträge |
Heimkino und Logitech Z-5500 peacemaker111 am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 2 Beiträge |
Logitech Z-5500 Lautsprecher fiepen Dschan1990 am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 24.11.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.804