HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Fragen über Heimkino-Installation | |
|
Fragen über Heimkino-Installation+A -A |
||
Autor |
| |
mensa
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Feb 2004, 09:14 | |
Hi, ich soll am Wochenende eine Dolby Digital Anlage bei meinem Freund einrichten. Da ich das noch nie gemacht habe (hab zwar zu Hause eine Dolby Surround Kompaktanlage, die ist aber einfach per Cinch mit der DBOX2 verbunden und läuft), ein paar Fragen an euch... Also er hat einen gran prix (Schneider) Fernseher, Harman Kardon DVD Player, Denon AVR 3802 AV-Verstärker und Bose Boxen dazu. Der DVD Player ist schon mit dem Verstärker verbunden und die Boxen hängen auch schon am Verstärker, was ja auch nicht das Problem ist. DVD Player über optisches Kabel mit dem Verstärker verbinden ist ja richtig und man kann dabei auch nicht viel falsch machen, oder? Boxen hat er schätz ich mal mit den mitgelieferten Kabeln verbunden, aber bestimmt noch nicht korrekt aufgestellt. - Wär also sehr sehr dankbar für Anleitungen wie man zu gutem Klang kommt! Das Problem ist, dass er analoges Kabelfernsehen hat und zur Zeit das Kabelsignal über ein normales Antennenkabel direkt in den Fernseher geht. Wie krieg ich den Ton vom TV nun auf die Anlage? Eine Möglichkeit wäre, über einen Scartanschluss mit einem umschaltbaren Scartkabel (auf Ausgang stellen) und das Stereo Signal per Cinchkabel zum Verstärker übertragen. Dolby Digital wird ja da sowieso keins vorhanden sein, oder? Das wär eigentlich auch die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, wie ich es zur Zeit realisieren könnte. Das ist wahrscheinlich nicht wirklich eine gute Lösung, oder? Eine andere Möglichkeit wäre, dass er auf digitales Kabelfernsehen umsteigt, sich einen digitalen Kabelreciever mit DD Unterstützung holt und den Kabelreciever über optisches Kabel mit dem Versärker verbindet. Da kann man ja auch nicht wirklich was falsch machen, oder? Aber zahlt es sich aus, nur wegen ein paar Filmen, die im FreeTV mit DD ausgestrahlt werden, auf digital Kabelfernsehen umzusteigen? Was wären die besten Lösungen? Bzw. was wären die besten Übergangslösungen, bis er auf digitales Kabelfernsehen umgestiegen ist? Das komplizierte dann ist ja das Einstellen des Verstärkers und korrektes platzieren der Boxen, oder? Hier wär ich auch nochmal sehr dankbar für ein paar Tipps oder Links zu Anleitungen und FAQs! |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 19. Feb 2004, 10:58 | |
Die beste für analogen Ton. http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-2042.html [)(] geht natürlich nur mit digitalem Fernsehen. Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 19. Feb 2004, 11:01 bearbeitet] |
||
mensa
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Feb 2004, 11:15 | |
Ok und was ist die beste Lösung mit digitalem Kabelfernsehen? |
||
Chameo
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Feb 2004, 11:50 | |
Für digitales Fernsehen (egal ob Sat oder Kabel) braucht man einen entsprechenden Receiver. Als externes Gerät haben diese Receiver meist auch einen digitalen Tonausgang (optisch oder coaxial). Und jenen verbindet man dann mit geeignetem Kabel mit dem AV-Receiver. |
||
mensa
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Feb 2004, 12:00 | |
Ok, also digitales Kabelfernsehen wäre die bessere Lösung, auch wenn nicht sehr viele Sendungen im FreeTV in DD ausgestrahlt werden. Merkt man bei nicht in DD also Stereo ausgestrahlten Sendungen auch einen Unterschied zwischen digital und analog? Aja - ich wär euch noch dankbar für die angesprochenen Links, FAQs und Tipps! [Beitrag von mensa am 19. Feb 2004, 12:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einzelner Dolby-Surround Verstärker? Liasis am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 3 Beiträge |
Dolby Sorround per DVD-Player als Verstärker? LiLciL am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 5 Beiträge |
Fragen zu Heimkino / 5.1 Dolby Surround ReyP2c am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 6 Beiträge |
Fragen über Dolby Digital Plus hamlet am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 3 Beiträge |
Fragen zur Anschaffung einer Dolby Digital Anlage sidewayZ am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 13 Beiträge |
Dolby Digital Decoder an DVD Player? Mouses am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 8 Beiträge |
Heimkino an fremdem DVD-Player FlorianSch1979 am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 2 Beiträge |
Dolby Digital/DTS per Sat? Gerry_ am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 33 Beiträge |
dolby digital signal von fernsehapparat über dvd player zum verstärker?? hmmmm am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 5 Beiträge |
Problem mit Fernseher/Dolby Anlage schlang am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.738