HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » 8.2 boxenzusammenstellung so möglich? | |
|
8.2 boxenzusammenstellung so möglich?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dread117
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2009, |||
hi leute, also ich hab zurzeit 7 boxen bei mir rumstehen/-liegen,davon gerade 5 + 1 sub ( 5.1 halt^^) im betrieb,da mein verstärker nich gerade gut is und auch nur 5.1 kann.jetz wollte ich mir nen neuen holen (es geht jetz hier eig nich um marken usw,deswegen erwähn ich die nich),is nur die frage ob 7.2 oder 9.2,da ich folgendes vorhab: -"normales" 7.2 mit nem sub vorne + hinten + high front (standLS eben) + neues center,das ich bald bekomm + 4 surround - jetz hab ich noch eine alte center box von canton ,die würde ich gerne hinten in die mitte hängen,quasi als 8.2,geht das problemlos mit einem 9.2 A/V reciever von z.b. Onkyo oder brauch ich da iwas spezielles,weil sin ja dann 3 boxen hinten und auch bei 9.2 wäre normal ja nur 2 hinten. Gemeint is speziell bei Filmen/Surround Sound. ich hab bisher halt gelesen,dass entweder front high einstellbar is oder 2tes center hinten,aber nich beides auf einmal,oder lieg ich da falsch? [Beitrag von Dread117 am 22. Okt 2009, 13:20 bearbeitet] |
||||
hyrocoaster
Stammgast |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Zumindest nie gehört sonst wäre es ja auch ein 10.2/10.1-Receiver. Mir fiele jetzt auch nichts ein, bis auf du würdest dir nen zweiten Surround-Receiver kaufen, die Back-Pre-Outs des 9.2-Receivers mit dem anderen Surroundreceiver verbinden und den dann in 3CH-Front laufen lassen. Dieser Receiver würde dir dann den Center hinten aus den zwei Back Surrounds errechnen. Aber bei dem ganzen Kladeradatsch mal ganz ehrlich: Der Aufwand für vermutlich nichts? Da würde ich fast noch eher 5.1/5.2 lassen und mir anstelle dessen bessere LS kaufen anstatt welche, "die irgendwo rumstehen". ![]() Hoffe geholfen zu haben ![]() lg |
||||
|
||||
Thurni
Inventar |
16:05
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2009, |||
schau dir halt mal im internet die bda an obs geht, bei meinem onkyo 607 is ne tabelle wenn ich X ls habe, welche kanäle die dann haben können. aber wenn musst dus such schon richtig aufstellen können und nich alle irgendwie, damit sie benutzt werden ![]() |
||||
Dread117
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2009, |||
also zum aufstellen hab ich genug platz,das ist nicht das problem ![]() bda=? prob is,bei onkyo gibts maximal 9.2 verstärker(zumindest seh ich auf der http keine 10.2 oder sowas) ![]() das wären die 4 9.2,die es bei den neuen modellen gibt. aus den 2 "unnützen" ausgängen bei 9.2 lässt sich das nich iwie errechnen,wenn man die zamschließt oder?xD wenn das nich geht wird 10.2 denk ich leider zu teuer sein,dann wandert die center halt in ebay/zum ersatzteillager/zu nem freund ^^ [Beitrag von Dread117 am 22. Okt 2009, 16:26 bearbeitet] |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
16:25
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Bedienungsanleitung ![]() |
||||
Dread117
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#6
erstellt: 22. Okt 2009, |||
hmm logisch^^ also hab jetz auf onkyo nochmal geguckt und die tabelle gefunden,von der gesprochen wurde,demnach sollte es eig genauso gehen,wie ich das gerne hätte^^ Anzahl der Lautsprecher: 8 Front links oke Front rechts oke Surround links oke Surround rechts oke Center oke Front high links oke Front higt rechts oke Surround Rear oke (Wenn Sie nur einen Surround-Rear-Lautsprecher verwenden, müssen Sie diesen mit den SURR BACK/ZONE 3 L-Klammer verbinden.) also wenn ich das richtig verstehe ,is das genau das,allerdings wundert es mich,dass Front high und normal Front gleichzeitig an sein sollen,ich dachte bei 9.2. gibts 2 front,2 rear,4 surround in der mitte(2 leicht nach vorne,2 nach hinten versetzt) + halt center,oder sind das 4 front (also kleine front noch in die ecken über die StandLS) + 2 rear + 2 surround in der mitte oben+ center |
||||
Thurni
Inventar |
16:59
![]() |
#7
erstellt: 22. Okt 2009, |||
9.1 sind 2 front (vorne) 2 front height (vorne oben) 2 rear (neben einem) 2 rear back (hinter einem) 1 center und der sub |
||||
soppman
Stammgast |
18:00
![]() |
#8
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Hm, wenn von hinten zu wenig kommt liegt es an der Abmischung und nicht an der Anzahl der Boxen, auch wenn da 100 stehen aber nix auf den Kanälen läuft kommt halt nix. Kauf dir Gladiator BD, glaub mir so einen Sound hast du noch nicht gehört, Referenzsound. So hast du deine Anlage mit Sicherheit noch nie gehört. Mfg David |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
19:04
![]() |
#9
erstellt: 22. Okt 2009, |||
genau das! aber mal ganz ehrlich, solche LS wollen schon ordentlich für ihren Einsatz und Aufstellung ausgewählt sein! Mir kräuseln sich die Fußnägel, wenn jemand nach dem Motto: viel hilft viel irgendwelche LS raus kramt und sie dann so verteilt, wie es der AVR vorgibt! 5.1 ist genug, auf meine beiden Front-High möchte ich nicht verzichten, aber nur wegen 2,7m Diagonale Leinwand! Für die 42" TFT "Briefmarke" würde ich die niemals einsetzen. Mehr LS machen das Klangbild normalerweise immer schlechter, man muss sie gezielt einsetzen, um andere Unzulänglichkeiten auszubügeln! |
||||
Dread117
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#10
erstellt: 22. Okt 2009, |||
ich hab bereits standLS und zwar 2x Canton 770 karat DC,die ich nach probehören ausgewählt habe und die mir auch sehr gut gefallen ![]() ich sag mal so,die standartverteilung is doch ansich das sinnigste,der rest sind nur problemlösungen,in meinem zimmer kann ich alles iwie hinstellen,is quasi alles möglich,aber ich würde sie der standartaufstellung entsprechend platzieren,die is ja nich ohne grund "standart" nehm ich an xD bis auf dass ich halt 8.2 statt 9.2 haben will. und btw filme laufen über nen 52 zoll TV für knapp 3000 euro,also rentiert sich dann doch^^ man kann sich fragen: warum so nen billig 5.1 system an so teuere komponenten? antwort:damit ich die dann mal ersetzen kann ,ohne der rest zu ersetzen,TV und A/V reciever will ich behalten,bis die kaputt gehen [Beitrag von Dread117 am 22. Okt 2009, 23:53 bearbeitet] |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
06:28
![]() |
#11
erstellt: 23. Okt 2009, |||
![]() |
||||
Dread117
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#12
erstellt: 23. Okt 2009, |||
oh die beiden antworten drüber hab ich wohl iwie übersehen^^ danke für die infos; gladiator wäre mal ne überlegung,BR player kommt bald. dann is front high nich high im sinne von standLS sondern nur die normale standartposition nehm ich an,dachte zunächst das wären standLS und ja mir is klar,dass es nich auf die anzahl der boxen ankommt,sonder wie sie zamgemischt werden..ich dachte nur klänge voller wenn von der mitte hinten auch noch was kommt ![]() was meint 9.2 wird von filmen in nächster zeit voll unterstützt werden? also sagen wir mal in den nächsten 3 jahren,weil atm siehts da ja nich gut aus/rentiert sich nich. kann man iwie ne umfrage starten wie z.b."9.2 statt 7.2 unnötig oder nützliche aufrüstungsoption?" ? ^^ [Beitrag von Dread117 am 23. Okt 2009, 11:34 bearbeitet] |
||||
visualXXX
Inventar |
15:49
![]() |
#13
erstellt: 23. Okt 2009, |||
du bekommst doch kaum mal 7.1 und du fragst schon nach 9.1 :-D |
||||
Dread117
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#14
erstellt: 23. Okt 2009, |||
nach 9.2 :DD ja haste recht,aber genau das mein ich eben,wie länge schätz ihr dauert es,bis filme usw wirklich auf 9.1/2 setzen?^^ wäre doch mal interessant meinungen dazu zu lesen xP achja wenn ich grad schon dabei bin? findet ihr das canton cm755 oder das elac CC 241 "besser"?bin so am schwanken welches ich nehmen soll ![]() [Beitrag von Dread117 am 23. Okt 2009, 21:18 bearbeitet] |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
21:54
![]() |
#15
erstellt: 23. Okt 2009, |||
Hu Ich meine ,es wird sich im Heimkinobereich nicht durchsetzen. 6.1 / 7.1 Flop , die wenigsten haben/wollen es. Die normal übliche Raumgröße sorgt schon dafür ,das kaum Interesse bestehen wird. Viele stoßen schon bei 5.1 an die machbare Grenze ,die LS vernünftig Aufzustellen. Die Filmindustrie zeigt auch Hingebungsvolles Vertrauen ,in mehr als 5 Kanäle ,deshalb gibt es auch so viele Filme/Konzerte in 7.1. Ob der Markt für die paar Hansels ,die mehr als 6 LS im Wohnraum haben wollen bedient wird , warscheinlich. Wird genauso ein Rohrkrepierer ,wie 3D ,was schon im Kino schrott ist. Gruß |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
22:50
![]() |
#16
erstellt: 23. Okt 2009, |||
da liegt der erste Denkfehler! es gibt nicht die eine Standardaufstellung, sondern eine für 5.1 (Rear-LS seitlich hinter der SItzposition) und eine für 7.1 (Surround seitlich, Rear-Back deutlich hinter der SItzposition). Egal was du wählst, du gehst einen Kompromiss ein! 7.1 Aufstellung: alle 5.1 Quellen (>90%) müssen aufwendig auf die 4 LS hinten umgerechnet werden. Wenn es dann noch minderwertige oder noch schlimmer unterschiedliche LS sind, dann kann auch der beste AVR da nix vernünftiges für berechnen. Schlechte Aufstellung (zu dich an der Wand/Ecke = Reflexionen) schon mal weggelassen! 5.1 Aufstellung: bei 7.1 Quellen (wie viele hast/kennst du?) muss der AVR "nur" die Signale für hinten zusammen mischen. Bei guten LS und vernünftiger Aufstellung dürfte sich das Ergebnis wenig bis gar nicht im Vergleich zu einem optimalen 7.1 System unterscheiden. Selbst bei günstigen LS dürfte damit klar sein, welcher Kompromiss der bessere ist! Wenn ich jetzt als Durchschnittspreis für einen wirklich guten LS 1-2k€ pro Stück ansetze, dann verschiebt sich das Verhältnis nochmal deutlich!
das mit den Front-High (Effekt)-LS hast du noch nicht so richtig verstanden! erstmal hat das gar nix mit dem Preis von der Glotze zu tun (dafür hätte ich mir an deiner Stelle lieber anständige LS oder einen Beamer gekauft ![]() Dein 50" ist nichtmal halb so hoch wie meine Leinwand, bzw. hat nichtmal 1/4 der Fläche. Wenn du deinen Center darunter stellst, dann macht das kaum einen Unterschied zur Mitte des (relativ kleinen) Bildes. Bei einer Leinwand reichen aber selbst die Front-LS mit 1,10m Höhe daneben nichtmal bis auf 1/3 der Bildhöhe. Um das zu kompensieren (damit die Leute nicht aus den Füßen sprechen), platziert man die Front-High oben links und rechts neben der Leinwand. Wie gesagt, ich habe selber einen 42" TFT hinter der Leinwand. Bei einem so kleinen Bild machen die Effekt-LS keinen Sinn, sie verschlechtern die Abbildung sogar noch. Bei einer großen Leinwand ist das aber der beste Kompromiss. Eine Alternative wäre eine schalldurchlässige LW und ein Center in der Mitte dahinter! An deiner Stelle würde ich mir die ganzen Spielereien aus dem Kopf schlagen und mir erstmal den passenden Center zu den Front-LS kaufen und danach 2 adäquate Rear. Ideal natürlich dieselben wie vorne, wenn du sie vernünftig stellen kannst, so habe ich das gemacht! Das macht aber hauptsächlich nur für Mehrkanal Musik (SACD, DVD-A, BD) Sinn, für schnödes Kino halte ich das für Overkill! |
||||
getodak
Inventar |
05:40
![]() |
#17
erstellt: 24. Okt 2009, |||
Absolut! Das selbe gilt uebrigens (oder ganz besonders) fuer den Sub. Unbedingt den selben einsetzen. |
||||
Dread117
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#18
erstellt: 24. Okt 2009, |||
ah das is interessant^^ also bei mir stehen die standLS direkt neben dem TV (bis ca 1/3-1/2 der höhe,wegen TV-Rack halt) der center hängt darüber,der subwoofer steht vorne links und die rear sind hinten and den schrank geschraubt ![]() hmm okay ich vergess 9.2 ,hat echt keinen sinn ![]() also so etwa: front : 2x canton karat 770 DC center: 1x 755 CM canton rear: 2x 770DC / 2x 720 karat (sind die angegeben rear lautsprecher bei der serie) + sub : AS 750 von der serie (den wollte ich iwann eh noch holen) ich hatter eher gedacht an rear: 2 x von den alten satelliten "boxen in der mitte" : 2 x von den altern satelliten + rest wie oben würde mich halt viel billiger kommen und ich mein unendlich geld hab ich auch ned (bin immerhin noch schüler^^),wäre der unterschied so enorm? ich wollte als reciever eig den Onkyo SR-TX 707 nehmen,wäre ein 5.1 verstärker so viel billiger?(damit ich dann zumindest hier ein wenig einsparen könnte für die neuen LS) p.s: ich mach eben bilder,komm mim nächsten post und danke für die zahlreichen antworten^^ [Beitrag von Dread117 am 24. Okt 2009, 14:16 bearbeitet] |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:45
![]() |
#19
erstellt: 24. Okt 2009, |||
ob es Sinn macht, hinten die identischen LS wie vorne hinzustellen (und zu bezahlen) hängt von verschiedenen Faktoren ab: 1) müssen die auch richtig aufgestellt werden können! Meine Rears stehen schon relativ frei, aber durch Regale usw. eben nicht so frei wie die vorderen. Es ist absolut faszinierend, wie unterschiedlich vier identische LS aufgrund ihrer Aufstellung klingen können! 2) wenn du nicht viel Mehrkanal Musik (SACD/BD) hörst, dann können es hinten auch durchaus einfachere LS sein. Center entweder passend zu den Front oder lieber weglassen. Hinten sollten die LS besser auf den Raum und die Aufstellungsmöglichkeiten abgestimmt sein, da würde ich (gerade bei reinem Kino Einsatz) weniger auf den Hersteller gucken! Es kann also gut sein, dass du z.B. mit deinen bestehenden Rears (klein und gut zu positionieren) ein besseres Ergebnis erzielst, als mit zwei ausgewachsenen Stand-LS, die an die Wand gepresst werden müssen! |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
22:05
![]() |
#20
erstellt: 24. Okt 2009, |||
@ Dread117 Hallo Wie groß ist dein Heimkinoraum eigendlich ?. Gruß |
||||
Dread117
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#21
erstellt: 24. Okt 2009, |||
so grad von der arbeit heimgekommen^^ also bei mir is ungefähr 50% musik (aber hier kaum mehrkanalmusik,nur halt einfache cds) und 50% filme,wobei filme mir etwas wichtiger sind als musik,denn die klingt finde ich jetz scho sehr gut bis auf das center bzw die rear schwächeln im vergleich zu den 770 natürlich auch,aber es ist ertragbar. die musik art ist übrigens metal,manchmal techno. der raum is ca. 26m²,jedoch durch die wandart leicht in 2 räume aufgeteilt,der raum in dem die boxen stehen is ca 14m² und zur linken seite(beim sub,seht ihr auf den bildern) noch vllt 5m² in die breit und 8m² in länge offen. ![]() p.s.: und wehe einer lacht über meine kreative centerhalterung ![]() [Beitrag von Dread117 am 24. Okt 2009, 22:34 bearbeitet] |
||||
Dread117
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#22
erstellt: 25. Okt 2009, |||
bump^^ |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
23:50
![]() |
#23
erstellt: 25. Okt 2009, |||
mal vorsichtig gefragt: willst du uns jetzt auf den Arm nehmen, oder ist das dein Ernst? |
||||
Dread117
Ist häufiger hier |
00:15
![]() |
#24
erstellt: 26. Okt 2009, |||
ansich scho ernst,warum? is die aufstellung so schlimm oder was?^^ p.s. die beiden kleinen boxen am fernseher sind natürlich nicht angeschlossen,dienen nur als deko [Beitrag von Dread117 am 26. Okt 2009, 00:19 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
soundcheck - hk430+rotel 990 bx+magnat vintage+kappa 8.2 joee am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 3 Beiträge |
Umschalter so möglich? SaGruenwdt am 17.06.2003 – Letzte Antwort am 18.06.2003 – 4 Beiträge |
Aufstellung so möglich/sinnvoll? HansWursT619 am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 10 Beiträge |
5.1 möglich? Demolition-Man am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 7 Beiträge |
Aufstellung im Rearbereich 7.1 so möglich benem am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 10 Beiträge |
5.1 möglich ? fucks am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 6 Beiträge |
Verkabelung möglich ? Stannek am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 11 Beiträge |
7.1 Möglich? Missingo1996 am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 8 Beiträge |
Heimkino möglich? Zockerbruder am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 6 Beiträge |
Setup möglich? Cyberfrontal am 03.01.2023 – Letzte Antwort am 27.01.2023 – 61 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.492