HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Verkabelungsproblem? | |
|
Verkabelungsproblem?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bemedin
Neuling |
08:11
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2009, |||
Hallo, der Titel ist vielleicht schlecht gewählt, aber ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll. ![]() Erstmal guten Tag, ich bin der Neue. Und natürlich gleich mit einem Problem. Ich habe hier folgende Technik zu stehen: (1) ![]() (2) ![]() Und das ![]() (3) Receiver: Yamaha RX-V365 (4) DVD: Yamaha DVD-S663 (5) Lautsprecher: Yamaha NS-P110 Ich habe zuerst wie folgt verkabelt: von 2 zu 3 HDMI+analog Audio, von 4 zu 3 HDMI+optisch digital Audio, von 3 zu 1 HDMI (HDMI Out) Damit habe ich Ton aus der Anlage, aber kein Bild am Fernseher. Nebenbei: sollte ich so nicht eigentlich ein Bild erhalten? Ich habe also umverkabelt: HDMI von (2) und (4) direkt zu (1), Ton bleibt an (3). Ergebnis: Bild da, Ton da. So weit, so gut. Allerdings bekomme ich kein 5.1 Ton, weder vom Receiver noch von DVD. Egal was ich einstelle, an (3) werden nur 2 Kanäle eingehend angegeben. Ich kann zwar künstlich auf Dolby hochrechnen lassen, aber es sollte normalerweise 5.1 Ton von DVD auch so ausgegeben werden. Was mache ich falsch? Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Manches lässt sich einfach schlecht beschreiben. Danke für eure Hilfe, Matthias. [Beitrag von Bemedin am 06. Jun 2009, 08:11 bearbeitet] |
||||
Apalone
Inventar |
14:23
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2009, |||
Das passt schon. Du hast bestimmt nicht die richtige Einstellung in den beteiligten Audiosetups. RAW oder bitstream zB beim Receiver. Einstellungen prüfen, ggf. hier bekannt geben. |
||||
|
||||
Bemedin
Neuling |
15:02
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2009, |||
Hallo, danke für deine Antwort. Die Einstellungen am Receiver sind: Decoder Mode: (Auto) Last Priorität für DTS: (Auto) DTS Audio Select: (Auto) Last In Klammern das eingestellte, das andere ist die Auswahlmöglichkeit. Mehr Einstellmöglichkeiten sind nicht wirklich vorhanden. Danke, Matthias |
||||
Apalone
Inventar |
15:34
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2009, |||
das ist das AVR-Menü? |
||||
Bemedin
Neuling |
17:21
![]() |
#5
erstellt: 06. Jun 2009, |||
Das ist das Menü des Receivers. So viele Einstellmöglichkeiten gibt es da scheinbar nicht. Mir ist gerade etwas aufgefallen. Der DVD-Player und der Receiver sind mittels 2-Kanal-Analog-Kabeln verbunden. Kann es daran liegen? Sollte ich die beiden Geräte mit einem digitalen Koaxial-Audiokabel verbinden? Beide Geräte würden das ermöglichen. Danke, Matthias |
||||
dharkkum
Inventar |
17:56
![]() |
#6
erstellt: 06. Jun 2009, |||
Erst mal solltest du alle analogen Verbindungen entfernen um einen Einfluss dadurch auszuschliessen, die willst du ja eh nicht nutzen, oder? Wenn dann am Receiver kein 5.1 ausgegeben wird liegt es eigentlich so gut wie immer am Zuspielgerät. Bei deinem Yamaha-Receiver hast du im Display ganz rechts so kleine Lautsprechersymbole. Wenn da nur 2 angezeigt werden (L und R) bekommt der Receiver auch nur ein Stereo-Signal zugespielt. Dann musst du was am Setup deiner Zuspieler ändern. [Beitrag von dharkkum am 06. Jun 2009, 17:58 bearbeitet] |
||||
Bemedin
Neuling |
18:05
![]() |
#7
erstellt: 06. Jun 2009, |||
Bisher sind DVD-Spieler und Receiver ausschließlich durch analoge Kabel verbunden. Digitales Koaxialkabel habe ich gerade bestellt. Ja, es werden nur 2 Kanäle angezeigt. Das Setup am DVD-Player habe ich korrekt (so glaube ich) gemacht. Ich hoffe mal, das es dann mit dem Digitalkabel funktioniert. Ich melde mich wieder, wenn das neue Kabel da ist. Danke für eure Hilfe bis hierher, schönes Wochenende. |
||||
dharkkum
Inventar |
18:25
![]() |
#8
erstellt: 06. Jun 2009, |||
Dann ist es doch klar, dass du keinen 5.1-Sound bekommst. Wenn du die Geräte per HDMI mit dem AVR verbindest brauchst du aber eigentlich keine analoge oder andere digitale Verbindung zusätzlich.
So solltest du eigentlich auch 5.1-Ton bekommen und natürlich ein Bild am Fernseher. Wie gesagt: die analogen oder zusätzlichen digitalen Verbindungen kannst du dir dann sparen, der Ton kommt ja über HDMI. Warum bei dir dann kein Bild kommt ist dein eigentliches Problem. Wenn du Ton hast sollte die Zuweisung der HDMI-Buchsen zu den Eingängen auch richtig sein. Versuch mal verschiedene Einschaltreihenfolgen der Geräte DVD AVR TV, TV AVR DVD, AVR TV DVD, AVR DVD TV und was sonst noch so geht. Manchmal liegt es bei HDMI an so Kleinigkeiten. [Beitrag von dharkkum am 06. Jun 2009, 18:25 bearbeitet] |
||||
Bemedin
Neuling |
08:05
![]() |
#9
erstellt: 07. Jun 2009, |||
Hmm, jetzt bin ich verwirrt. ![]() In der Bedienungsanleitung meines Receivers steht folgendes:
[Beitrag von Bemedin am 07. Jun 2009, 08:08 bearbeitet] |
||||
dharkkum
Inventar |
10:08
![]() |
#10
erstellt: 07. Jun 2009, |||
Du hast Recht. Ich habe mich mit der Typenbezeichnung vom DVD-Player, der 663 vertan. Ich dachte du hättest den 663 Receiver. Beim 363 musst du wirklich noch zusätzlich verkabeln. |
||||
pegasusmc
Inventar |
10:23
![]() |
#11
erstellt: 07. Jun 2009, |||
Dolby 5.1 wird nur digital übertragen.
Hoffendlich nicht für Sat und DVD: Der Yamaha hat nur Koaxialer digital (ein-/ausgänge): 1 / - Optischer digital (ein-/ausgänge): 2 / - Du brauchst zumindest ein optisches Kabel, besser zwei. Du kannst den digitalen Koaxialanschluss aber schon mal ausprobieren mit einen Cinch oder noch besser mit einem Videocinchkabel ( gelbe Stecker). Z. B. den Sat Receiver mit dem AVR über Coax verbinden und im Satrec Menü die Dolbyausgabe über SPDIF aktivieren. Oder entsprechende Verkabelung mit dem DVD Player herstellen und im Playermenü die digital Ausgabe auswählen. |
||||
Bemedin
Neuling |
11:24
![]() |
#12
erstellt: 07. Jun 2009, |||
Vom Sat-Receiver zum AVR ist ein optisches Kabel verbaut, nur vom DVD-Player zum AVR ist noch ein analoges. Bestellt habe ich ![]() Wenn ich im Menü des Sat-Receiver einstelle, das am digitalen Ausgang Dolby anliegen soll, wird der Fernseher bei einer Sendung mit Dolby-Ton stumm und der Ton wir an den AVR gereicht. Da ist der WAF hier ziemlich niedrig. ![]() |
||||
dharkkum
Inventar |
11:28
![]() |
#13
erstellt: 07. Jun 2009, |||
Dolby Digital bedeutet nicht automatisch 5.1. Viele Sendungen in Dolby Digital werden in schnödem Stereo (2.0) ausgestrahlt. |
||||
pegasusmc
Inventar |
11:43
![]() |
#14
erstellt: 07. Jun 2009, |||
Versuche es einmal mit Deluxe Music , die senden dauerhaft DD 5.1 |
||||
Bemedin
Neuling |
18:05
![]() |
#15
erstellt: 07. Jun 2009, |||
Soooo, kurze Zwischenmeldung. Deluxe Music (und auch Film im Fernsehen) kommen in 5.1! Es werden alle 5 Kanäle angezeigt und klingen auch super. Danke dafür. DVD-Problematik wird berichtet, wenn das Kabel da ist. |
||||
pegasusmc
Inventar |
18:15
![]() |
#16
erstellt: 07. Jun 2009, |||
Kannst Du mit einem normalen Cinchkabel ausprobieren. Beide Geräte über Coaxcinch verbinden und DVD Player im Menü auf Bitstream oder Digital Out stellen. |
||||
Bemedin
Neuling |
18:38
![]() |
#17
erstellt: 09. Jun 2009, |||
Soooo, Kabel ist gekommen, angeschlossen und .... BUMMS! 5.1 Sound ist da und klingt wie erwartet. ![]() Ein sehr zufriedener Matthias |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V450 Receiver Einstellproblem Motux am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 16 Beiträge |
Neue Boxen für Yamaha RX-V357 lotd am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 6 Beiträge |
Präsenzlautsprecher sinnvoll? (YAMAHA RX 830) -haggi- am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 2600 mit Yamaha DVD-S1700 AHtEk am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 12 Beiträge |
Yamaha NS-20 MrFredwood am 28.03.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 692 MontyHH am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha Anlage in größerem Raum Saberider am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha Receiver RX-V440 zu schwach für profesionelle 3 Wege Boxen? semaca am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 7 Beiträge |
Yamaha AV Pack 305 - bin sehr zufrieden a-cut am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 17 Beiträge |
Yamaha Zippo12345 am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806