monocinch = halbes stereocinch? ;)

+A -A
Autor
Beitrag
flubb
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Jan 2004, 19:33
kurze frage:

welches kabel verwend ich für den anschluss des subwoofers an den pre out?

kann ich da einfach so n stereocinch kabel verwenden und dann von dem z.b. nur die roten stecker? so dass die weiße leitung unbelegt bleibt oder ist ein monocinchkabel noch irgendetwas besonderes???

und wenn ich grad dabei bin: ne coaxil digital verb. kann ich doch auch einfach n stereocinch verwenden und dann wieder z.b. nur die roten stecker verwenden?

oder verschenk ich hier irgendwo leistung???

mfg
markus
cr
Inventar
#2 erstellt: 16. Jan 2004, 19:44
Kannst du, sowohl Woofer als auch digital (letzteres nur bis max 2m).
Manche Kabel lassen sich auch leicht auseinanderziehen.
pitt
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Jan 2004, 19:49
Ja, ich hab mit dieser Methode aus einem 5m stereo ein 10m mono gemacht ( in 3 sec. fertig ).
Die Video Kabel ( gelbe Stecker )sind für digitale Anschl. sogar noch geeigneter und die hat man ja immer rumfliegen !!

mfg. Pitt
Marlowe_
Inventar
#4 erstellt: 16. Jan 2004, 23:39
Ich hatte meine Sub auch mit nur einer 'ader' eines Stereo-Chinch angeschlossen (5 meter).
Das klang an meinem AV-Receiver allerdings deutlich schlechter, als der anschluss des sub als zweites LS-paar an dem verstärker, den ich vorher verwendet hatte.
Die verwendung eines recht schlichten oehlbach NF1 hat dann allerdings eine deutlich klangverbesserung gebracht.
Man mag das für voodoo halten... oder nicht
raw
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 17. Jan 2004, 14:27
ich denke es wäre auch besser, einen sub mit einem dafür ausgelegtem kabel zu betreiben....

es muss ja auch nicht teuer sein.


[Beitrag von raw am 17. Jan 2004, 14:27 bearbeitet]
flubb
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Jan 2004, 16:57
d.h. den sub sollt ich für optimale leistung schon mit nem monocinch kabel betreiben??

kann ich das kabel hier nehmen? weil die oehlbach subwoofer kabel doch etwas teuer sind...
http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=12P-wjbawQAQsAADZGad4f542e912c709792fd4bacd003252f2c8;ACTION=3;LASTACTION=2;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=I7;GRUPPEA=I;WG=0;ARTIKEL=HC%252020-300;START=15;END=15;STATIC=0;FC=5;PROVID=0;TITEL=0

thx
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Chinch - Optical etc Dolbydigtal und TV
sebastiangr am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  2 Beiträge
Pioneer RSC 606 H fernbedienung defekt
Ixidor am 08.11.2014  –  Letzte Antwort am 14.11.2014  –  11 Beiträge
"Surround" an zwei LS + Center
mannilein am 17.03.2006  –  Letzte Antwort am 22.03.2006  –  6 Beiträge
Teufel, Canton, Harman-totale PLEITE!
Mariosound am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 02.12.2007  –  19 Beiträge
Probleme mit dem neuen Tonformat
am 04.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  5 Beiträge
Ärgernis: Zu wenige HDMI-Anschlüsse!
sprec000 am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  3 Beiträge
Erfahrender aus Raum Würzburg / TBB / MGH
Mr.TNT am 15.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  4 Beiträge
Bau des Isengart Lichtspiel Hauses
akira2078 am 12.07.2012  –  Letzte Antwort am 04.04.2013  –  34 Beiträge
Häufiges Problem Heimkino LG
TLeisner2003 am 13.09.2021  –  Letzte Antwort am 14.09.2021  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736

Hersteller in diesem Thread Widget schließen