HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » HILFE. Problem mit 5.1 | |
|
HILFE. Problem mit 5.1+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sebastian1987aoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:16
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Hallo Leute, ärger mich jetzt schon 3 Tage mit meiner 5.1 Anlage ab. ![]() Ich habe einen Samsung TV 42`` Plasma Einen AEG DVD 4515 DVD Player und ein SANSUN SN 5179 Surround System. Mittlerweile weiß ich, wo mein Problem ist. Und zwar muss ich ja vom Audio-Out Cinch-Ausgang zum DVD-Player, dass 5.1 rauskommt. Nun zu meiner Frage. Was ist der Richtige Eingang beim DVD-Player. Hab neben dem 5.1 Channel out (ist ja mit dem Subwoofer verbunden) noch folgende Möglichkeiten: 1xCoaxial 1xS. Video 1x3 YUV (3 Farben) Wäre nett wenn mir jemand schnellstens sagen kann wo ich vom TV-Audio-out auf den DVD-Player stecken muss. Gruß Sebastian |
||||||
pegasusmc
Inventar |
07:24
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Das geht garnicht.Der DVD Player hat nur Ausgänge.Deinem 5.1 Samsun fehlen die Eingänge und die Decoder. Du brauchst einen AVR. |
||||||
|
||||||
Apalone
Inventar |
10:24
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Das ist Quatsch. Du musst v der Tonquelle zur Tonwiedergabe. Aus- zu Eingang. Du musst nicht ZUM DVD-P sondern v diesem WEG m ![]() |
||||||
sebastian1987aoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:26
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Was wäre ein billiger aber auch passender avr? |
||||||
sebastian1987aoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:32
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Das ist Quatsch. Du musst v der Tonquelle zur Tonwiedergabe. Aus- zu Eingang. Du musst nicht ZUM DVD-P sondern v diesem WEG m Hä? was brauch ich jetzt? ![]() würds der tun? |
||||||
Eminenz
Inventar |
10:50
![]() |
#6
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Wenn du daheim Elektroschrott sammelst, dann tuts der. |
||||||
sebastian1987aoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:10
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Kann mir bitte jemand in Normalendeutsch erklären was ich jetzt machen muss und was ich wo anschließen muss bzw. brauche? Und keine so schrottkommentare wie von eminenz. Gibt halt leute die keine 2000,- ausgeben können Danke |
||||||
dharkkum
Inventar |
13:01
![]() |
#8
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Man muss auch keine 2000 ausgeben aber das Teil von ebay ist Müll. Vernünftige Einsteigergeräte sind so ab ca. 200 € zu bekommen, z.B. der Yamaha 363. ![]() |
||||||
T4180
Inventar |
13:05
![]() |
#9
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Hi,
von der "Qualität" des Gerätes einmal abgesehen: Vermutlich "tut" der es noch nicht einmal (Verwendungszweck (Surround beim Fernsehen) des TE beachten!)... Zu derartigen "Pseudo-AVR" habe ich in ![]()
Wie pegasusmc bereits schrieb: du brauchst einen ("richtigen", vgl. s.o.) AVR. An die Eingänge des AVR werden deine Quellen (TV und DVD-Player) angeschlossen - am einfachsten ist hier eine digitale Verbindung, da du nur jeweils ein Kabel von der Quelle zum AVR legen musst. An die Lautsprecherausgänge des AVR kommen die Satteliten deines SANSUN-Systems, der Subwoofer kommt an den Subwooferausgang des AVR. Zur digitalen Verbindung: Die gibt es entweder als elektrische (eine Cinch-Buchse, meistens mit "COAX" beschriftet) oder optische Verbindung (Toslink). Dein DVD-Player dürfte einen digitalen Ausgang haben, dein Fernseher - vermutlich - ebenfalls. Sofern ein (5.1) DD oder DTS Signal ausgegeben wird, hast du dann (bei Verwendung eines AVR und wie beschrieben angeschlossen) auch "echten" Surround-Ton. Wenn nur ein Stereo-Signal (oder sogar Mono) ausgegeben wird (oft bei Fernsehprogrammen, immer bei TV über analogen Anschluss), kann ein AVR dieses Signal z.B. mit "ProLogic(II) auf fünf (+ einen = Subwoofer) Kanäle "hochrechnen" - hier liegt auch der entscheidende Nachteil der "Pseudo-AVR". Bei den Neugeräten ist derzeit der "Minimum-AVR" ein JVC RX-5062 (evtl. Vorgängermodell), besser wäre ein kleiner Yamaha. Das hat auch nichts mit "2000 Euro ausgeben" zu tun, aber unter ca. 150 Euro bekommt man neu wirklich nichts, mit dem man auch etwas anfangen kann. Soweit erstmal von meiner Seite - ich hoffe, ich konnte dir erstmal weiterhelfen. Gruß |
||||||
pegasusmc
Inventar |
17:46
![]() |
#10
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Für Heimkino: Einen Einsteiger AVR z.B Yamaha 363 = 190 € oder wenn er den Ton über HDMI abnehmen kann /soll Yamaha 463 = 260 €.Natürlich gibt es auch andere Hersteller. Als Boxenset : ![]() 295 €. Dazu noch Kabel ca.50 - 70 €. macht 570 - 630 €. Damit hast Du Geräte die über Jahre hinweck ausreichen,ausser deine Ansprüche wachsen. Das ist dann auch wircklich, die unterste Einstiegspreisgrenze.Alles andere solang nicht gebraucht erstanden ist Elektroschrott.Dazu gehören auch die Komplettanlagen,hier mangelt es an Anschlussmöglichkeiten oder die Boxen sind Müll. [Beitrag von pegasusmc am 11. Mrz 2009, 17:49 bearbeitet] |
||||||
sebastian1987aoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:57
![]() |
#11
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Und wenn ich mir einfach ein neues System kaufe? Z. B. ![]() Reicht das dann alleine um 5.1 auch vom TV reinzubekommen? Und warum kann der jetzige dvd player wenn ich dvd abspiele oder musik höre das über das system abspielen? Bereits mal danbke für eure bisherige hilfe. |
||||||
pegasusmc
Inventar |
18:14
![]() |
#12
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Das von Dir ausgesuchte Gerät hat nur einen digitalen Eingang.Das ist nicht ausreichend.Die Boxen sind kleine Brüllwürfel.Fazit 200 € zum Fenster rausgeschmissen.
Richtige in DD 5.1 ausgestrahlte Sendungen bekommst Du aus dem TV nicht raus.Hierzu bedarf es noch eines digitalen Kabel oder Sat Receiver. |
||||||
sebastian1987aoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:18
![]() |
#13
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Also wenn ich dieses system bestelle und mir einen sat receiver hole müsste es gehen und was ist ein digitales kabel? ein Link oder so wäre praktisch. Thx |
||||||
sebastian1987aoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:29
![]() |
#14
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
pegasusmc
Inventar |
18:57
![]() |
#15
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Leider,Nein. DAs ist ein alter Surround Receiver. Der hat nur einen Prologic Prozessor und kann Stereoquellen auf 5 Boxen verteilen. DTS oder DOLBY DIGITAL von anderen Zuspielern ( Sat Receiver) kann der nicht entgegen nehmen. Digitale Anschlüsse sind optisch oder Coaxial oder HDMI. |
||||||
sebastian1987aoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:16
![]() |
#16
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Ja, aber der hat doch nen decoder und alles?! kannst du mal bitte bei ebay schauen ob du was reisgünstiges findest des hinhaut? Wäre echt klasse. ![]() |
||||||
Eminenz
Inventar |
19:37
![]() |
#17
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Suche mal nach Yamaha 361 oder 363 bzw Onkyo 505 oder 506. |
||||||
sebastian1987aoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:44
![]() |
#18
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
![]() würde der passen? und dann muss ich mein sansun nur noch mit dvd und avr verkabeln und die sache läuft? Danke für deine Hilfe. ![]() |
||||||
pegasusmc
Inventar |
19:56
![]() |
#19
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Habe Ebay überlogen,Geräte entweder nicht passend oder überteuert. Dann die von Eminenz vorgeschlagenen Geräte in Neu und mit Garantie. Du mußt nicht alles auf einmal neu kaufen. Erstmal den AVR.Die alten Boxen anschliessen.Dann kann es auch der 463 sein. Wenn wieder Geld vorhanden ist, dann die Teufel Boxen. Wie empfängst Du z.Z. deine TV Sender ? |
||||||
sebastian1987aoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:19
![]() |
#20
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
also, es würde dann z. Zt. mit dem avr 5.1 aUCH MIT DEM SANSUN SYSTEM LAUFEN? Ich habe ganz normales kabelfernsehen und Premiere über digitalreceiver. |
||||||
pegasusmc
Inventar |
20:58
![]() |
#21
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Ja Einen neuen AVR vorrausgesetzt.Für den Übergang deine alten Boxen.Diese später durch die Teufel Boxen ersetzen. An den AVR digital den DVD Player und den Premiere Receiver anschliessen.Vorraussetzung ist ein digitaler Kabelanschluss. |
||||||
T4180
Inventar |
20:59
![]() |
#22
erstellt: 11. Mrz 2009, |||||
Ja - das habe ich oben in Beitrag #9 bereits ge- und die passende Art und Weise des Anschlusses beschrieben. Da steht auch bereits etwas zu den digitalen (Ton)Anschlüssen. Viel Erfolg bei der Suche nach einem AVR und viel Spaß mit dem "Surround-Sound". Gruß EDIT: Da war ich zu langsam... [Beitrag von T4180 am 11. Mrz 2009, 21:00 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE!!!! Problem mit Creative T5900 Ger3219 am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 3 Beiträge |
Triton 5.1 pro PS4 PROBLEM HILFE ! tpolat am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 2 Beiträge |
HILFE SUCHE 5.1 VERSTÄRKER T.O.B.Y. am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe: Lautstärke Problem koze am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 7 Beiträge |
Brauche Hilfe bei folgendem Problem. MaRe86 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 9 Beiträge |
Hilfe DTS problem! coppie am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 12 Beiträge |
Dts Problem HILFE! bl4ckrap am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe 5.1 Anlage Botzo am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 5 Beiträge |
5.1 über AUX ??? HILFE ICEMAN7876 am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 6 Beiträge |
Hilfe mit 6.1 bzw. 5.1 chrisB83 am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.220