Röhrenverstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Keks12
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Feb 2009, 19:13
Hallo!
Erst die Vorgeschichte:
Ich kenne mich mit Geräten rund um Ton aus (bin kein Experte, aber es reicht, um zu erklären, wie ein Audiosignal gespeichert/gelesen/verarbeitet/wiedergegeben wird).
Ich bezeichne mich als anspruchvollen Hörer, billig scheisse kommt bei mir nicht in die Tüte (natürlich auch nichts zu teures, aber sowas wie Lautsprecher für 20 € bei Aldi oder Kopfhörer für 6 € ist echt abartig, da stimmt ihr mir sicher alle zu).

Jetzt die Situation:
In meinem Geschichtskurs wird im Moment (wie so oft heutzutage) das Thema Hitler besprochen. Darüber kamen wir zur Rundfunktechnick damals, und zu Röhrenradios. Jetzt hat der gute, er ist allerdings aus dem vorletzten Jahrhundert (dem aussehen nach, auf jeden Fall ist er schon alt, so um die 60)), tatsächlich behauptet, dass ein Röhrenverstärker so gut klingt, und das KEIN moderner Verstärker an diesen Ton rankäme. Ausserdem würden alle guten Bands heutzutage Röhrenverstärker benutzen.....

Meine Augen standen ungefähr so O_O und ich dachte nur WAS ZUR HÖLLE.

Ich bin mir ziemlich sicher dass das totaler quatsch ist. Allerdings habe ich was Röhrenkrams angeht absolut gar keine Ahnung. was meint ihr?
Ton-Daniel
Stammgast
#2 erstellt: 04. Feb 2009, 20:32
röhrenverstärker sind heute noch sehr beliebt bei audiophilen musik fans. bei analog anhängern (plattenspieler etc.) stehen öfter mal so babys.

im high end bereich liegen röhrenverstärker schnell bei mehreren tausend euro, nehmen sich da also wenig bis nichts zu transistor verstärkern. ob sie nun besser oder schlechter ist ansichtssache, meist spielen sie "wärmer".

ich finde vorallem die optik genial, abends in einem abgedunkelten raum die röhren glimmen sehen und alte jazz platten abspielen hat was (mein onkel hat noch so ein teil aus den 80gern).


[Beitrag von Ton-Daniel am 04. Feb 2009, 20:42 bearbeitet]
Keks12
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Feb 2009, 20:50
Aber ein Röhrenverstärker gibt ja auch nur Frequenzen aus. und ein Transistorverstärker kann doch im Prinzip die selben Frequenzen ausgeben. Ob und wann der das macht ist ja dann letztlich Einstellungssache.
JotBePunkt
Stammgast
#4 erstellt: 04. Feb 2009, 22:24
Roehrenverstaerker sollen tatsaechlich anderst klingen als Transistorenverstaerker.

Transistoren verstaerken relativ neutral, also alles was du vorne rein gibst, kommt hinten gleich wieder raus, nur eben verstaerkt. (Vereinfacht ausgedrueckt).

Roehrenverstaerker verzerren den Klang allerdings leicht (Klirr), was in manchen Ohren angenehmer klingt als der neutrale "Klang" von Transistoren. (Naeheres entnimmst du am besten der Wikipedia). Das ist auch ein Grund, warum sie noch haeufig bei Bands verwendet werden. Ein anderer ist, dass sie Uebersteuerung recht gut aushalten, was bei Gitarrenverstaerkern ausgenutzt wird. Mittlerweise gibt es sogar digitale Effektgeraete, die den typischen Klang von verschiedenen Gitarrenverstaerkern imitieren koennen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer für Röhrenverstärker
EF80 am 19.11.2012  –  Letzte Antwort am 21.11.2012  –  13 Beiträge
Werden Filme überhaupt als "Stereo" wiedergegeben?
MarcKleber am 18.01.2018  –  Letzte Antwort am 18.01.2018  –  7 Beiträge
Kein Ton über den Röhrenverstärker bei Filmen
xsenon am 12.02.2023  –  Letzte Antwort am 12.02.2023  –  2 Beiträge
Kein Ton bei nicht Dolby Digital Sender
Srock am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 28.01.2012  –  15 Beiträge
Kein Ton bei DTS
super_noob am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 11.04.2006  –  3 Beiträge
Röhrenverstärker mit Endstufe verbínden
Nudelsauce am 22.01.2014  –  Letzte Antwort am 24.01.2014  –  4 Beiträge
Grundsatzfragen zu Cinch Audiosignal
JoLi_83 am 17.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  13 Beiträge
Grundrauschen abhängig von Situation
AHtEk am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  6 Beiträge
Verwirrung rund um Tonformate
humanica am 29.09.2020  –  Letzte Antwort am 29.09.2020  –  9 Beiträge
TIP:praktische Justierhilfe für AV-Receiver und Decoder
soundrealist am 06.12.2014  –  Letzte Antwort am 07.12.2014  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.917