HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » das zeitgemäße Video-System suchen. | |
|
das zeitgemäße Video-System suchen.+A -A |
||
Autor |
| |
Jorja
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2009, |
Liebe Leute! Es ist wohl ein geprügeltes Thema, aber die Bedeutung der Frage ist dennoch nicht geringer deswegen: Wie gestaltet man den Umstieg von HI-8 Video auf ein digitales Speichermedium? Im Detail: Es gibt an die 150 HI-8 Video-Bänder, die in nicht zu ferner Zukunft keine Maschine zum Abspielen mehr finden werden, da der Camcorder bereits alt ist und nicht mehr repariert wird, so etwas kaputt geht. Damit sind sämtliche Bänder für alle Zeit verloren... Es gilt daher, ein neues Video-System anzuschaffen, mit Hilfe dessen man 1.) die alten Bänder archivieren kann (und wenn geht, auch editieren, weil man hat ja wirklich vieles gefilmt, das sich anzusehen nicht mehr wirklich lohnt und deshalb beschnitten werden könnte, wenn man die richtige Editier-Möglichkeit hätte! Da wurde mir schon vorgeschlagen, diesen Dazzle creator zu kauzfen, aber das verträgt sich nicht gut mit meiner Fertigkeit als Cutter oder Regisseur ;-) !) 2.) aktuelle Fernseh-Sendungen in guter Qualität aufzeichnen 3.) die Gewähr für eine tadellose HiFi-Wiedergabe haben Aufgrund der rasanten Entwicklung stehe ich nun als Dinosaurier auf diesem Gebiet vor der Frage, ob ich mich jetzt gleich für Blue-Ray entscheiden soll, ob HD-DVD oder DVD im althergebrachten Sinn noch sinnvoll ist, oder ob eine ordentliche externe Festplatte als Speicher genausogut herhält und zudem auch noch mehrfunktional nutzbar ist. Was also kauft jemand heutzutage ein, wenn er ein zeitgemäßes Equipement haben möchte, und jedoch kein Millionär ist? Zu bedenken ist natürlich auch, daß auch die Kamera erneuert werden muß! Für Eure Hinweise bedanke ich mich recht herzlich! Liebe Grüße Jorja P.S.: Ich hoffe, mit dieser Frage hier im richtigen Forum zu sein, und entschuldige mich gleich, wenn's nicht so ist! |
||
kosmmisch
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2009, |
Hi Also , wenn du bereits einen pc hast, dern bisschen was unter der haube hat, dann würde ich dir folgendes empfehlen: eine vernünftige tv karte womit du deine analogen videos per pc digitaliesern kannst die schnitt software :Magic Video Deluexe 8 ist eine kinderleichte und sehr umfangreiche software und ist gerade für ca:99 euros ein richtiges schnäppchen hatt auch noch ein brenn programm dabei als medium würde ich dir raten auf dvd zu setzten , sie aber noch zusätzlich auf externen festplatten archivieren. weil dvd ist das zurzeit weit verbreiteste medium und die neuen bluray player sind dazu noch abwärts kompatibel. sprich: du schliesst deinen camcorder an die tv karte an und nimmst die videos mit magic video deleuxe auf, bearbeitest sie nach deinen wünschen(szenen wechsel,untertitel kleine special fx etc.) brennst sie mit dem programm als video dvd (mann kann mit dem video deleuxe auch dvd menüs gestalten ) und speicherst die viedeos extra nochma auf eine externe festplatte... so würde ich das machen ... ist die günstigste lösung wenn du schon einen guten pc hast ...wenn nicht dann bau dir (oder lass dir einen ) zusammen bauen mit: 2 gig ram 2x 750gig festplatte n intel e8300 prozessor n gigabyte ga-ep-45ds3l mainboard und na hd4830 von ati grafikarte +noch ne extra tv karte + n vernünftiges netzteil +dvd laufwerk und dvd brenner der dual dvd bennen kann du kommst mit video software tv karte und kompletten pc ohne monitor und boxen auf ca 500-600 euro bei neuen camcordern kann ich dir leider nicht helfen , da kenn ich mich nich so aus , ne schwächere grafikkarte würd ich übrigens nich nehem weil wenn du später mal mit hd formaten arbeitest könnte es zu rucklern beim schnitt und beim abspielen kommen...die hd4830 ist dazu noch passiv gekühlt , das bedeutet kein nerviges lüfterrauschen ... nimm um himmels willen keinen komplett pc von dell oder medion oder so.. wenn dann geh leiber auf one.de da kann man sich komponenten selber aussuchen... ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen in diesem sinne... [Beitrag von kosmmisch am 07. Jan 2009, 10:42 bearbeitet] |
||
Jorja
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2009, |
Grüß Dich! Also erstmal vielen Dank für Deine sehr ausführliche Information! Leider war's zu spät und ich habe mir inzwischen einen Panasonic DMR-EX88 geholt, da kann ich jetzt erstmal ohne viel Aufwand aufnehmen, was das Zeug hält, und die Bänder kann man auch einfach archivieren. Beim Schneiden wird's wohl gruselig werden, aber das ist vermutlich ohnehin die kleinere Sorge, wenn die Filmchen erstmal gesichert sind. Ja, Dein Konzept hört sich sehr solide und kompetent an, und auch verlockend, allein, mein PC läuft ja noch mit Diesel ![]() und alles, aber auch wirklich alles an vorgeschlagenen Bauteilen müßte ich erneuern, und dann auch noch einen Edevau-Kurs machen, vermutlich, um wirklich zu einem Resultat zu gelangen! ![]() ![]() Damit hat sich also meine vorgegriffenen Entscheidung als die für mich einfachere herausgestellt. Trotzdem nochmals vielen Dank für Deine Mühe!!! Lieben Gruß Jorja |
||
kosmmisch
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2009, |
keine ursache viel spass beim archivieren... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
video signalverstärker beebob1802 am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 3 Beiträge |
Test Video Ross am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 5 Beiträge |
S-Video/Video In am Receiver Beersheva am 16.09.2003 – Letzte Antwort am 17.09.2003 – 2 Beiträge |
HILFE: Suchen Verstärker grande139 am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 7 Beiträge |
Suchen Deckensegel fürs Heimkino BMWDaniel am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 21.10.2019 – 3 Beiträge |
Am HT-E5200 Radiosender suchen ronneburg123 am 14.07.2013 – Letzte Antwort am 15.07.2013 – 4 Beiträge |
S-Video & 1080p flo87 am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 11 Beiträge |
Qualitätsverlust bei Video DVD?? Martin-6pac am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 8 Beiträge |
RGB oder S-Video? fuggi am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 4 Beiträge |
Test Video/Sound homermg am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 22.07.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.804