HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Kenwood Communications Receiver | |
|
Kenwood Communications Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Tascam1960
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:22
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2008, |
Hallo ich habe einen Communications Receiver von Kenwood Model Trio 9R-59DS. Er kam diese Woche mit DHL und befindet sich in einem guten äußerlichen Zustand. Da es ein Röhrengerät ist habe ich ihn aufgeschraubt und geschaut ob alle Röhren fest im Sockel sitzen. Nach dem überprüfen steckte ich den Stromstecker in die Steckdose und schaltete das Gerät ein und alles funktionierte wie es sein soll. Plötzlich zischte es im Gerät zwei mal ganz kurz und es verdunztete was. Dann habe ich den Netztstecker gezogen und das Gerät von unten nach gesehen aber es deutet nichts auf einen Defeckt hin. Dann habe ich das Gerät wieder am Netz angeschlossen und nochmals eingeschaltet und es lief wieder ganmz normal. Ich habe es jetzt schon bestimmt drei Stunden betrieben und alles läuft normal. Im Internet habe ich eine Seite gefunden wo geschrieben steht das länger nicht benutzte Elektrolydkondensatoren oft beim einschalten zuerst einmal mit einem leisen zischen sich erholen würden. Jetzt wäre es intressant wenn mir jemand was dazu schreiben kann. Gruß Tascam1960 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Kenwood Receiver KRF-V45550D - Fernbedienung Ludwig-S-King am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 2 Beiträge |
Probleme Kenwood KRF.V7300 GS1150er am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 6 Beiträge |
Kenwood Grafik-Equalizer GE-5020 Bodo90 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 2 Beiträge |
Bedienungsanleitung Kenwood verstärker Raser6 am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 16 Beiträge |
Tv und AV Receiver Bündel am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 10 Beiträge |
Kenwood+JBL oder Yamaha+Canton TuxDomi am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 4 Beiträge |
Div. Probleme mit KRF-V5060D von Kenwood. die_3_lustigen_2 am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 2 Beiträge |
Kenwood X9050D + passende Surroundlautsprecher Don_Logan am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 6 Beiträge |
Bose Subwoofer + Kenwood Receiver, welche Lautsprecher? [csa] am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 7 Beiträge |
Hilfe, Kenwood Receiver mit Sony DVD Player verbinden gast#01 am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.253