HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Wie funktioniert denn DSP? | |
|
Wie funktioniert denn DSP?+A -A |
||
Autor |
| |
wetter-frosch
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Mrz 2008, 12:42 | |
Hi! Ich habe bisher Soundfeldprogramme immer abgelehnt und hatte die Auffassung- nur die Wiedergabe des direkten Tonsignals sei das einzig Wahre... Aber in den letzten Tagen habe ich mich eines besseren überzeugen lassen. Ich bin von einem Denon 1604 auf den Yamaha 1700 umgestiegen und habe mal die hochgelobten DSP-variationen ausprobiert. Gestern abend z.B. lief auf Premiere "Catch a Fire" in DD2.0- da habe ich mal die Einstellung "Movie-Drama" ausgewählt und war vom Klang wirklich begeistert...gerade in den Passagen mit den afrikan. Gesängen hat mich der Sound von allen Seiten eingehüllt, an einer anderen Stelle kamen das Vogelgezwitscher in wunderbarer Qualität aus den Effektlautsprechern und gerade im Frontbereich zwischen Center und den Fronts war eine deutliche Geräuschvielfalt warzunehmen... So genug geschwärmt...Kommen wir zur Frage: Also ich habe gesehen, daß bei dieses Soundfeldpr. ein DTS Signal angezeigt (Eingang war DD2.0) wird- also stellt der Receiver ein DTS Signal her? Wie funktioniert das und wie erkennt er aus nem 2 Kanalsignal, welche Frequenz für welchen Kanal gedacht ist? Ist es denn für den Receiver dabei egal ob ich als Signal DD2.0 oder PCM Stereo verwende? Gruß Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DSP-Z9 Nachfolger? hahnl am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 3 Beiträge |
DTS-HD und DSP Programme Karotte1975 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 5 Beiträge |
DSP Alternative Yamaha AV Receiver Christian_1990 am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit DSP zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit Haivieh-Anlage am 04.03.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 6 Beiträge |
DSP im Heimkino - Wie am besten realisierbar? Anpera am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 8 Beiträge |
~Sennheiser DSP 360 Surround Dekoder~ Compu-Doc am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha DSP-970 Bole am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 9 Beiträge |
Aufbau Beratung Verstärker + DSP cleptomudi am 01.06.2023 – Letzte Antwort am 01.06.2023 – 7 Beiträge |
Möchte einen neuen Yamaha DSP ! Mari_hank am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 27 Beiträge |
Yamaha DSP-E1000 noch zeitgemäß? Niedersachse56 am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689