HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Hilfe bei LS Positionierung | |
|
Hilfe bei LS Positionierung+A -A |
||
Autor |
| |
Daniel_525_24V
Stammgast |
02:40
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2008, |
Hallo, eigendlich wollte ich mir neue Sateliten kaufen ( zb wie das Teufel Concept G ). spiele jetzt doch mit dem Gedanken was größeres zu bestellen das Problem ist das ich net weiß ob ich das im Zimmer realisieren kann. ich dachte an das Teufel Concept S 1x Center 2 standsäulen (REAR) 2 Sateliten ( Front) Sub Hier mal paar Fotos mit jeweiliger beschreibung ! 1) Hier habe ich mal skizziert wie die LS in der Wohnwand Positioniert wären ![]() ![]() 2) Hier sieht man wie die Lautsprecher beim Sofa Positioniert wären ![]() ![]() ne alternative währe noch diese 4 Standsäulen zu verwenden dann würde das wie hier auf der skizze aussehen ![]() ![]() bei beiden Varianten hätte der rechte Lautsprecher ( FR ) nicht die selbe entfernung zum Zuhöhrer wie der (FL ) Lautsprecher und auf eine ebene/linie bekomme ich sie durch die Wohnwand auch nicht! Entweder wären sie in der Tiefe oder in der Höhe versezt Optisch gesehen würden die Variante mit nur 2 Standsäulen beim Sofa besser aussehen, spricht das dem Klanglichen Aspekt auch zu ? und einee letzte Frage habe ich noch, muss man die Front Lautsprecher Horizontal hinstellen ? oder kann man sie auch Waagerecht hinstellen was meint ihr was besser ist ? hoffe ihr könnt mir damit etwas weiter helfen! Bedanke mich schonmal im Vorraus |
||
Daniel_525_24V
Stammgast |
09:05
![]() |
#2
erstellt: 29. Feb 2008, |
![]() hat den keinen nen rat ? |
||
|
||
john_frink
Moderator |
18:24
![]() |
#3
erstellt: 29. Feb 2008, |
Daniel_525_24V
Stammgast |
23:37
![]() |
#4
erstellt: 29. Feb 2008, |
Hallo, das mit den LS vorne geht leider überhaupt nicht, da die direckt im Türeingang währen und ich auch dafür die Tür ausbauen müsste Dachte auch an die Theater 1 oder 2 aber die LS sind ja recht groß Theater 1 würde von der größe noch knapp passen, würde etwas doof aussehen aber das ist es mir Wert hauptsache was vernünftiges die Front Lausprecher würden aber nicht nicht in gleicher und Höhe stehen können, der linke LS währe ca 30 cm tiefer als der rechtte Lautsprecher kann man dies verkraften ? bzw was währe besser ein schlechtes Concept S oder ein wenig schiefes Theater 1 ? |
||
john_frink
Moderator |
11:32
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2008, |
Daniel_525_24V
Stammgast |
16:51
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2008, |
john_frink
Moderator |
18:22
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2008, |
ja geht auch! |
||
Daniel_525_24V
Stammgast |
21:05
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2008, |
prima, hab mich eigendlich fast fest entschlossen das Theater 1 zu kaufen passt das Theater 1 gut zu meinem Yamaha RX- V459 A/V Receiver? ich überlege ob ich mir die 2 Standfüße für die hinteren LS beim Sofa mitbestellen soll nur ich weiß nicht wie schwer die sind, ein Standffuß währe knapp 1 m hinter meinem Pc Stuhl. habe Angst wenn ich da leicht dran stubse das der ständer umfällt alternative währe es die hinteren LS an die Wand zu hängen!! [Beitrag von Daniel_525_24V am 01. Mrz 2008, 21:32 bearbeitet] |
||
john_frink
Moderator |
03:54
![]() |
#9
erstellt: 02. Mrz 2008, |
boxen passen zum avr! mit lsständern kenne ich mich nicht aus, hab nur standboxen... |
||
Daniel_525_24V
Stammgast |
17:15
![]() |
#10
erstellt: 02. Mrz 2008, |
supi, das freut mich ja noch mehr ![]() brauch ich eigendlich für den subwoofer das Y adapter Kabel ? mein letzter sub hatte nur ein Cinch Eingang will nur sicher gehen und falls nötig das Kabel direkt mit zu bestellen ! |
||
Daniel_525_24V
Stammgast |
16:00
![]() |
#11
erstellt: 07. Mrz 2008, |
john_frink
Moderator |
12:25
![]() |
#12
erstellt: 08. Mrz 2008, |
tendentiell rechts (in der ecke), couch kannst du garnicht verschieben? Wie sieht die front aus? Poste mal ein hörbericht! ![]() |
||
maggo.h
Stammgast |
21:19
![]() |
#13
erstellt: 08. Mrz 2008, |
wenn ich hier auch mal mit dranhängen darf? ich bin grad dabei lautsprecher zu bauen für homecinema. allerdings hab ich auch noch ne frage zur positionierung der lautsprecher. ich hab mich ma an sketchup gesetzt um euch meine raumsituation zu zeigen. ![]() ![]() wäre das so ok? oder gibts verbesserungsvorschläge? die standboxen sind nur für stereo. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
10:19
![]() |
#14
erstellt: 09. Mrz 2008, |
willst du Genickstarre bekommen? also auf Dauer wird der Klang von so weit oben IMHO unerträglich. Vorallem von den vorderen LS aus. Wenn du die SurroundLS und die StandLS parallel betreiben willst bei Filmen, würde es hingegen wohl sogar sehr gut klingen, natürlich sollten die StandLS dann die Hauptarbeit übernehmen, damit der Hauptteil aus Ohrhöhe kommt und die kleinen LS dann mehr für eine gute Atmospähre sorgen. Bei mir hab ich es ja auch so in der Art gemacht (http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Heimkino), klingt vorallem bei Filmen schon wesentlich atmosphärischer und man fühlt sich besser "mittendrin" ![]() |
||
maggo.h
Stammgast |
11:08
![]() |
#15
erstellt: 09. Mrz 2008, |
hm...bleibt für mich nurdie Frage wo ich die LS alternativ anbringe. vorne könnte ich ja viellecht etwas tiefer anbringen, aber hinten eher nicht...und auf "ohrhöhre" wird vorne auch schwer... so wie in deinem perfekten kino wird das bei mir nicht umsetzbar sein ![]() [Beitrag von maggo.h am 09. Mrz 2008, 11:09 bearbeitet] |
||
Poison_Nuke
Inventar |
11:15
![]() |
#16
erstellt: 09. Mrz 2008, |
also wenn du wie gesagt beim Kinobetrieb ALLE Lautsprecher nutzt, also die Standlautsprecher ebenfalls, dann sehe ich kein Problem in der aktuellen Aufstellung, deswegen auch der Verweis auf mein Kino, weil ich ja ebenfalls so in der Art einen Aufbau habe, wo parallel zwei Frontpaare arbeiten, eins weiter oben, eins auf Ohrhöhe. Und aus meiner Sicht ist das schon eine sehr gute Sache für Filme ![]() Nur den Center würde ich dann noch etwas runterholen. Hinten ok, ist im Kino ja auch nicht anders. |
||
maggo.h
Stammgast |
11:19
![]() |
#17
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Frage ist nur, wie steuer ich das an, dass die Stereo-Lautsprecher dann auch noch ihren Dienst tun? Einen Receiver habe ich mir noch nicht gekauft, das wollte ich evtl. diesen, sonst nächsten Monat machen. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
11:23
![]() |
#18
erstellt: 09. Mrz 2008, |
ich würde für die StereoLS einen eigenen StereoVerstärker nehmen. Diesen schließt du einmal direkt am Front-Preout (beim Kauf drauf achten!) des Receivers an und für den reinen Stereobetrieb machst du den Receiver aus und nutzt direkt den am Stereoverstärker angeschlossenen CD Player ![]() |
||
maggo.h
Stammgast |
12:02
![]() |
#19
erstellt: 09. Mrz 2008, |
ich hab da nochma ganz kurz mit meiner freundin die Köpfe zusammengesteckt... dabei sind 2 weitere alternativen bei heraus gekommen, die - so klang es - mehr oder weniger geduldet werden ![]() ![]() ![]() und ![]() ![]() ![]() Wäre sicher besser als die erste Lösung. Was meinst du? Hinten ist so ok, sagtest du ja. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
12:21
![]() |
#20
erstellt: 09. Mrz 2008, |
da hat sie doch einen guten Geschmack, die erste Lösung würde ich nämlich auch ablehnen ![]() ![]() Weil das ist einfach zuweit auseinander. Ich habe meine LS etwas weiter als 60° auseinander, dafür aber auch Fülllautsprecehr dazwischen, die einen virtuellen Übergang zum Center bilden. Nur bei dir sieht es nach deutlich mehr als 60° aus...das würde so wohl nichts werden. Ergo Variante 2, ist auch sicherlich einfacher zu stellen, muss ja keine Halterungen anbringen und Kabel verstecken usw ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Positionierung der LS -- Hilfe ! TaBaKMaN am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Lautsprecher Positionierung Revotap am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 14 Beiträge |
Positionierung LS bei großen Fenstern? Murkoff am 03.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 4 Beiträge |
LS Positionierung & Kabelkanal Graubärt am 06.06.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 2 Beiträge |
Positionierung der Rear LS WSFBeude am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 8 Beiträge |
Lautsprecher Positionierung HILFE :) hheeren1 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe bei der Positionierung meiner Rear-LS sir_marko77 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Positionierung der Boxen 5.0 system manu1896 am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 8 Beiträge |
Center Positionierung Tom4000 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 2 Beiträge |
POSITIONIERUNG LAUTSPRECHER Lippus am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.358