Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Wie führt ihr eure Anlage vor?

+A -A
Autor
Beitrag
Memph1s
Stammgast
#51 erstellt: 12. Feb 2008, 14:57

SkylineGTdriver schrieb:

JOOO, die Szene ist absolut geil wegen der Szene hab ich mal 15€ Strafe zahlen müssen weil zu laut und mitten in der Nacht

hehe das is gut, deine nachbarn mögen dich wohl nicht soo??
oder wohnst du neberm ordnungsamt?
Suicyco
Stammgast
#52 erstellt: 12. Feb 2008, 15:08
"Fight Club" hat einen sehr guten Sound. Die Szene, wo sich der Protagonist vorstellt, am Flugzeug würde es eine Explosion geben - da glaubt man, die Wände stürzen ein. Obwohl schon die Titel am Anfang sehr nett sind. Musik ist, glaube ich, von den Chemical Brothers.

Neben den genannten Pixar-Filmen nehme ich auch gerne mal Toy Story 2 (z.B. Überquerung der Straße), Monsters Inc. oder neuerdings auch Ratatouille. Letzterer hat auch eine tolle 5.1-Abspannmusik!

"Shaun Of The Dead" nutzt sehr intensiv die Rear-Kanäle, kommt auch ganz nett.
calpyso
Stammgast
#53 erstellt: 12. Feb 2008, 17:44

Partypilot schrieb:

SkylineGTdriver schrieb:

JOOO, die Szene ist absolut geil wegen der Szene hab ich mal 15€ Strafe zahlen müssen weil zu laut und mitten in der Nacht

hehe das is gut, deine nachbarn mögen dich wohl nicht soo??
oder wohnst du neberm ordnungsamt?



Das Durchschnittsalter meiner Nachbarn ist bei ca. 75 Jahren. Die wollen in der Nacht schlafen Wozu ist denn der Tag da:?
Barnie@work
Inventar
#54 erstellt: 13. Feb 2008, 11:17
Mittlerweile hält fast jeder moderne Blockbuster ein paar gute Demo-Szenen bereit...
piccohunter
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 13. Feb 2008, 11:38

Barnie@work schrieb:
Mittlerweile hält fast jeder moderne Blockbuster ein paar gute Demo-Szenen bereit... :.


Das mag sein, aber es geht hier nicht um die große Menge an guten Szenen, sondern um die absoluten Hammer
Asgahr
Stammgast
#56 erstellt: 13. Feb 2008, 11:54
naja ich hätte da noch Resident Evil 2 anzubieten, der hat auch ne Klasse abspannmusik wenn mann auf 5.1 steht, noch zu nenen wären auch die szenen in der kirche oder die Kampfszene am Schluss wo sie vom Teil des Hubschrauberrotors am kopf getroffen wird, wenn mann nicht aufpasst duckt man sich unwillkürlich weg.
sonnst hätte ich noch Shooter anzubieten, die Szene am Anfang mit dem Hubschrauber oder zum Ende hin die Grosse Schiesserei beim aufsuche des Köders.
Oder das ende mit der Explosion des Hauses.
Gruß
Lutz
Barnie@work
Inventar
#57 erstellt: 13. Feb 2008, 12:56

piccohunter schrieb:

Barnie@work schrieb:
Mittlerweile hält fast jeder moderne Blockbuster ein paar gute Demo-Szenen bereit... :.


Das mag sein, aber es geht hier nicht um die große Menge an guten Szenen, sondern um die absoluten Hammer ;)


Ich weiss schon was hier gemeint ist...
piccohunter
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 13. Feb 2008, 13:18
Eines meiner persönlichen Highlights ist der Vorspann von SUPERMAN I (ja, genau, der erste mit Christopher Reeve) in der 5.1-Abmischung der Special Edition... Die Musik, die an einem vorbeiziehenden Namen... klingt genial und sieht genial aus, meiner Meinung nach sogar besser als in "Superman Returns", der ja den Stil des Vorspanns weiterführt oder kopiert.
afru
Stammgast
#59 erstellt: 14. Feb 2008, 00:29
Werden ja schon mehrere Soundtechnisch geniale Filme genannt.
Ein eher unbekannter aber genialer Sound kommt von Stealth -Unter dem Radar.Die ersten 30min sind langweilig aber dann hat der Bass derbe zu tun.
Am liebsten habe ich trotzdem Master & Commander wegen den Details,man hört jeden Splitter um sich herumfliegen.
Barnie@work
Inventar
#60 erstellt: 14. Feb 2008, 08:46
Hier meine persönliche Liste mit Filmen, die einen aussergewöhnlich guten Klang haben:


- Der Fluch von Darkness Falls
- Der Flug der Phoenix
- X – Men I + II + III
- Monster AG
- Blade II + III (Blade II – nur die englische originalversion hat guten Klang!!)
- Der Herr der Ringe I (Kinoversion und O-Ton bei SEE) + II(SEE) + III (SEE)
- Tomb Raider I + II
- The Cell - Director's cut
- Wir waren Helden
- The Fast and the Furious I + II
- Das Geisterschloss
- Hellboy
- Elektra
- Daredevil
- Bram Stokers Dracula
- Underworld
- Underworld Evolution
- Gladiator
- Behind enemies Lines
- Windtalkers
- Krieg der Welten
- Final Destination I + II + III
- Terminator T3
- Minority Raport
- Triple xXx
- Master & Comander
- U-571 (Nur O-Ton klingt wirklich gut!)
- The Day after Tomorow
- The Core – die Reise zum Mittelpunkt der Erde
- Sleepy Hollow
- Batman Beginns
- Der Wixxer
- Riddick
- Startrek Nemesis
- Stealth
- Donnie Darco
- 13 Geister
- SAW II + III
- Resident Evil
- Resident Evil Apocalypse
- Star Wars I + II + III
- Serenity
- Der 13. Krieger
- I-Robot
- Doom
- Vertical Limit
- Kill Bill Vol. 1
- King Kong
- Die Herrschaft des Feuers
- Spiderman II + III
- Cars
- The Texas Chainsaw Massacre
- Casino Royale
- Poseidon
- Godzilla
- K-19 – Showdown in der Tiefe
- Pearl Harbor
- Der Patriot
- Mindhunters
- Ghost in the Shell
- Polarexpress
- House of the Flying Daggers
- 300
- Event Horizon
- The Fountain
- Transformers
- Snakes on the Plane


Noch Fragen??

afru
Stammgast
#61 erstellt: 14. Feb 2008, 20:54
Ja wo hat Snake on Plane super Sound?
Viele der Filmesind ok vom Sound aber wirklich super sind nur wenige
Barnie1
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 14. Feb 2008, 21:42
Jaja, diskutieren kann man über nahezu alles und am besten über Geschmack. Du hast Stealth gennant, und ich habe überlegt ob ich den von der Liste streichen soll...

Andy_Lau
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 14. Feb 2008, 22:39
Underworld 1 Trailer und wie schon hier erwähnt "Saving Private Ryan"

super referenzen zum Leute-zum-Staunen-bringen
afru
Stammgast
#64 erstellt: 14. Feb 2008, 22:50

Barnie1 schrieb:
Jaja, diskutieren kann man über nahezu alles und am besten über Geschmack. Du hast Stealth gennant, und ich habe überlegt ob ich den von der Liste streichen soll...

:prost


Das hat nixmit Geschmack zu tun finde fast alle Filme die du genannt hast toll
Aber wenn man bißchen was eindruckvolles vorführen will sind nur wenige der Filme dafür ideal.Auch sind Herr Der Ringe/star Wars Effektmäßig einsame Klasse aber halt auch wiederrum zu lang zum vorführen der Anlage.
Pod Race kann man einzeln mal zeigen.
Master & Commander die Anfangsschlacht im Nebel
Gladiator Anfangsschlacht
Stealth wo der Jäger aus dem Hangar kommt
Juarrasic Park die T-Rex jagdt
Wir waren Helden - Napalm
Krieg der Welten - Die UFOs kommen

Sehr schön auch alles von Dire Straits,das beeindruckt am meisten.
Würde mir am liebsten ständig solche Filme ansehen aber da hat meine Freundin auch mitzureden.
Habe auch noch sone schöne THX DVD.Mit Bass Test
Also unter unter 80Hz knarzt das ganze Haus,leider ist sowas nur möglich wenn ich mal Urlaub habe und niemand daheim ist.
Aber bald wird im Keller nen eigener Raum nur für mein verrücktes Hobby geschaffen


[Beitrag von afru am 14. Feb 2008, 22:51 bearbeitet]
Klez
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 14. Feb 2008, 23:03
Immer wird Master and Commander genannt... Kann ich überhaupt nicht verstehen. Allgemein finde ich den Film grottig abgemischt, da zu wenig Tiefgang und Substanz.

Schaut lieber Star Trek Nemesis... Unter 100erten von Filmen bis heute meine Referenz in Sachen Klang. Da muss auch Xmen, Star Wars (ja, das meine ich ernst) und Herr der Ringe passen. Empfehlenswerte Szenen:

- Musik am Anfang und Gespräch im Romulanischen Senat
- Als die Scimitar sich bei Remus enttarnt
- Die Schlacht im Bassen-Graben
- ... eigentlich der ganze Film
afru
Stammgast
#66 erstellt: 14. Feb 2008, 23:16
Wenn ALLE anderen M&C klasse vom Sound finden würde ich evtl mal die Einstellung bzw Aufstellung der Anlage prüfen

Bin absolut kein Star Trek Fan daher kann ich von eben diesem Film mir keine Meinung bilden und werde es wohl mal nachholen.
Vielleicht muß ich mich dann ja Entschuldigen

Was bei M&C fasziniert sind die Details des Sounds,wenn die Kugeln um einen herum pfeifen,die Splitter fetzen und der Druck des Basses deine Hosenbeine zum flattern bringt
Barnie1
Hat sich gelöscht
#67 erstellt: 14. Feb 2008, 23:20
Aber auch MC hat schwächen - gibt einige Szenen wo sie das Schiff vom Meer aus zeigen und das Meeresrauschen nur aus den Fronts kommt obwohl die Szene ideal für ein rundherum-Rauschen wäre... Kein Film ist halt Perfekt. Ich weiss aber was du sagen willst. Am nähesten an Perfektion fand ich den Wixxer! Der lässt fast keine Chance aus klanglich zu brillieren. Leider kommt da halt themenbedingt kaum Tiefbass vor...



[Beitrag von Barnie1 am 14. Feb 2008, 23:21 bearbeitet]
afru
Stammgast
#68 erstellt: 14. Feb 2008, 23:41
Gebe dir recht das M&C einige Schwächen hat,die Storyy ist auch nicht perfekt obwohl Russel Crow wirklich genial spielt.
Es geht eigentlich um die Schlachtszenen und die kommen sogar besser rüber als bei Fluch der Karibik 1-3.
Klez
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 14. Feb 2008, 23:50

Gebe dir recht das M&C einige Schwächen hat,die Storyy ist auch nicht perfekt obwohl Russel Crow wirklich genial spielt.

Hier gehts doch nicht um den Inhalt des Films, sondern nur um dessen klangliche Bewertung.


Wenn ALLE anderen M&C klasse vom Sound finden würde ich evtl mal die Einstellung bzw Aufstellung der Anlage prüfen

Wenn jemand weiss was digital aus einer "gewöhnlichen" Anlage herauszuholen ist dann bin ich das. An der Konfiguration und Raumakustik liegt es ganz sicher nicht, da sich bei mir beides nahe dem Optimum befindet...

Meiner Meinung nach ist M&C einfach überhyped, von denjenigen die ständig den Unfug von AreaDVD lesen und dort auch M&C als Referenz aufgeschnappt haben. Wie Barnie schon richtig festgestellt hat, hat der Film mehrere Fehler... Dem Kanonenfeuer fehlt es stellenweise massiv an Bass, Regen ist nicht von überall hörbar, Kanonenecho ist nicht vorhanden und Wind ist ebenfalls so gut wie nie aus allen Lautsprechern hörbar.
Das einzige was gut gemacht ist, ist die Dynamik und das man jeden Splitter einzeln hören kann. Leider stellte ich auch das nur an 1-2 Stellen im Film fest. Das alleine hebt den Film aber nicht zu meiner Ton-Referenz. Letztendlich ist es natürlich Geschmackssache, aber es gibt einfach zahlreiche Filme (Xmen, Star Trek Nemesis, Star Wars, Rules - Sekunden der Entscheidung, usw.), die sind um Klassen besser abgemischt.

MfG


[Beitrag von Klez am 14. Feb 2008, 23:53 bearbeitet]
afru
Stammgast
#70 erstellt: 15. Feb 2008, 00:18

Klez schrieb:

Gebe dir recht das M&C einige Schwächen hat,die Storyy ist auch nicht perfekt obwohl Russel Crow wirklich genial spielt.

Hier gehts doch nicht um den Inhalt des Films, sondern nur um dessen klangliche Bewertung.


Wenn ALLE anderen M&C klasse vom Sound finden würde ich evtl mal die Einstellung bzw Aufstellung der Anlage prüfen

Wenn jemand weiss was digital aus einer "gewöhnlichen" Anlage herauszuholen ist dann bin ich das. An der Konfiguration und Raumakustik liegt es ganz sicher nicht, da sich bei mir beides nahe dem Optimum befindet...

Meiner Meinung nach ist M&C einfach überhyped, von denjenigen die ständig den Unfug von AreaDVD lesen und dort auch M&C als Referenz aufgeschnappt haben. Wie Barnie schon richtig festgestellt hat, hat der Film mehrere Fehler... Dem Kanonenfeuer fehlt es stellenweise massiv an Bass, Regen ist nicht von überall hörbar, Kanonenecho ist nicht vorhanden und Wind ist ebenfalls so gut wie nie aus allen Lautsprechern hörbar.
Das einzige was gut gemacht ist, ist die Dynamik und das man jeden Splitter einzeln hören kann. Leider stellte ich auch das nur an 1-2 Stellen im Film fest. Das alleine hebt den Film aber nicht zu meiner Ton-Referenz. Letztendlich ist es natürlich Geschmackssache, aber es gibt einfach zahlreiche Filme (Xmen, Star Trek Nemesis, Star Wars, Rules - Sekunden der Entscheidung, usw.), die sind um Klassen besser abgemischt.

MfG


Habe wohl vergessen das ich mit dem König des Heimkinos hier
schreibe
Aber jedem das seine,hauptsache wir haben Spaß am Film
Klez
Hat sich gelöscht
#71 erstellt: 15. Feb 2008, 00:29

Habe wohl vergessen das ich mit dem König des Heimkinos hier schreibe

Hat nie jemand behauptet. Ich lasse mir nur nicht unterschieben, dass ich die Ein- und Aufstellung prüfen sollte, nur weil ich M&C Tontechnisch eher grottig finde. Des Weiteren gibt es keinen Grund so eingeschnappt auf meinen Post zu reagieren...


[Beitrag von Klez am 15. Feb 2008, 00:50 bearbeitet]
snk
Stammgast
#72 erstellt: 15. Feb 2008, 00:36
Finde M&C auch nicht überragend, habe mir die dvd extra ausgeliehen, aber überragend ist was anderes für mich
Suicyco
Stammgast
#73 erstellt: 15. Feb 2008, 02:43
Habe heute Nacht festgestellt, daß auch "Serenity" ja ganz schön ist vom Sound. War mir beim ersten Sehen gar nicht so aufgefallen (allerdings habe ich inzwischen meine Konfig. auch verändert).
Barnie@work
Inventar
#74 erstellt: 15. Feb 2008, 08:15

Suicyco schrieb:
Habe heute Nacht festgestellt, daß auch "Serenity" ja ganz schön ist vom Sound. War mir beim ersten Sehen gar nicht so aufgefallen (allerdings habe ich inzwischen meine Konfig. auch verändert).


Oh ja, Das kenne ich! Schon kleinste Veränderungen im Setup oder Raumakustik können zu gewaltigen Unterschieden führen...
piccohunter
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 15. Feb 2008, 08:56

Barnie@work schrieb:


Oh ja, Das kenne ich! Schon kleinste Veränderungen im Setup oder Raumakustik können zu gewaltigen Unterschieden führen...
:prost


Lustig...

ich habe gestern abend mal testweise meine 5 JBL Control One alle auf "Large" gestellt, der Sub Yamaha YST-SW 150 bekommt jetzt nur noch den .1-LFE-Kanl, wenn vorhanden. Gestern Abend zumindest gefiehl mir das subjektiv besser, selbst im normalen Musik-Stereo-Betrieb... kam mir alles subjektiv räumlicher und dynamischer vor... wahrscheinlich der Placebo-Effekt. Den bei Dolby Pro Logic und Stereo reduzierten Bassbereich durch diese Einstellung (keine Sub-Unterstützung mehr) fand ich gestern zumindest nicht als störend, vermisst habe ich ihn nicht.
Bin mal gespannt, wann ich das ganze wieder ändere
Barnie@work
Inventar
#76 erstellt: 15. Feb 2008, 09:14
Jaja, bin auch ständig am Ändern und am Ausprobieren... Ist manchmal garnicht so einfach nachzuvollziehen, was sich genau abspielt wenn man etwas am Setup verändert. z.B. bei der Dircet-Schaltung werden u.A. die LS-Abstände ausser Kraft gesetzt, bei Subwoofer NO wird mei manchen AVR's der LFE 10db zu leise ausgegeben, manche AVR's (u.A. auch meiner) beschneiden den LFE bei der eingegebenen Crossoverfrequenz nach oben hin unabhängig von der LS-Konfiguration Small/Large, bei Umschaltung von Large auf Small und umgekehrt verdreht der AVR die Phase, so dass man dann immer am Sub die Phase um 180° drehen muss damit es wieder stimmt usw... Das sind so "Alltagstücken" im Leben eines Homecineasten auf die man erst kommen muss...
Suicyco
Stammgast
#77 erstellt: 15. Feb 2008, 12:43
Hm, das mit der Phase wußte ich noch gar nicht. Muß ich bei Gelegenheit mal testen, ob mein Pioneer auch beim Wechsel zwischen Small/Large die Phase verdreht.
sumpfhuhn
Inventar
#78 erstellt: 15. Feb 2008, 18:46

Barnie@work schrieb:
bei Umschaltung von Large auf Small und umgekehrt verdreht der AVR die Phase, so dass man dann immer am Sub die Phase um 180° drehen muss damit es wieder stimmt usw...


Hallo

Ist ja Interessant,nur was passiert bei folgendem Setup:
Fronts Large ,Center small ,Rear Large.
Fronts Large ,Center small ,Rear small.
Fronts Large ,Center Large ,Rear small.

Oder ganz verwegen:

Fronts small ,Center small ,Rear Large .

Und die Gretchenfrage: machen alle AVR es so.

Gruß
Klez
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 15. Feb 2008, 19:41

Und die Gretchenfrage: machen alle AVR es so.

Nein. Das ist mir bisher nur bei den Onkyos untergekommen, bei denen man die Trennfrequenz der Kanäle unabhängig voneinander Regeln kann. Wie ich es mir dachte, hat Barney einen Onkyo 702. Bei dem ist es so. Genauso wie bei meinem 703 und 803. Die neueren Audyssey Modelle dürften das Problem nicht besitzen, auch wenn ich mir nicht sicher bin.

In eigener Sache:
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass hier im Forum lang und breit über Verstärkerklang philosophiert wird, aber eine verdrehte Phase, bei der es ECHTE Auswirkungen gibt, bemerkt so gut wie niemand. Warum fragt ihr eigentlich hier nach bzgl. Phasenproblematik? Das müsstet ihr eigentlich selbst hören.
sumpfhuhn
Inventar
#80 erstellt: 15. Feb 2008, 19:41
Hallo

Und um mal beim Thema zu bleiben, Ratatouille hat auch einen sehr guten Sound.

Gruß
sumpfhuhn
Inventar
#81 erstellt: 15. Feb 2008, 19:49
[quote="Klez"][quote] Warum fragt ihr eigentlich hier nach bzgl. Phasenproblematik? Das müsstet ihr eigentlich selbst hören.[/quote]

Hallo

Na klar,wenn ich die Kabel verkehrt anschließe ,höre ich es auch .Nur bei Subs nicht,höre da keinen Unterschied zwischen 0/180,die stehen vorne bei den Fronts.
Hätte ja sein können das Yamaha(hab den 1300)auch so ein Wischiwaschi macht,aber dafür machen die wieder anderen Blödsinn .

Gruß
afru
Stammgast
#82 erstellt: 16. Feb 2008, 01:21
Resindent Evil Extincton gerade gesehen.Auch nen Klasse Bass Viel besser als im Kino

Kennt ihr eigentlich schon Die Bärenbrüder?Hat auch nen Klasse DTS Track
razerviper
Stammgast
#83 erstellt: 16. Feb 2008, 02:06
Die Blu-ray von Vertical Limit.Ich find es gibt fast nix besseres.Die Rears sind eigentlich im Dauereinsatz.

Ansonsten find ich auch noch The Day after Tomorrow stellenweise recht beeindruckend
Barnie1
Hat sich gelöscht
#84 erstellt: 16. Feb 2008, 12:29

afru schrieb:
Resindent Evil Extincton gerade gesehen.Auch nen Klasse Bass Viel besser als im Kino

Kennt ihr eigentlich schon Die Bärenbrüder?Hat auch nen Klasse DTS Track


Ne, aber danke für den Tip!
afru
Stammgast
#85 erstellt: 17. Feb 2008, 00:08

Barnie1 schrieb:

afru schrieb:
Resindent Evil Extincton gerade gesehen.Auch nen Klasse Bass Viel besser als im Kino

Kennt ihr eigentlich schon Die Bärenbrüder?Hat auch nen Klasse DTS Track


Ne, aber danke für den Tip! :prost


Bitte sehr

Habe gerade Ratatouille gesehen,toller Film und derber Bass Besonders derb ist auch der Kurzfilm "Lifted" wenn die den Traktorstrahl anschmeißen
jungerhififan
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 17. Feb 2008, 00:27
mir ist nochwas eingefallen: animusic ist auch sehr zu empfehlen was den ton betrifft. sorry falls es ein wenig off topic ist, da musik, aber von der animation her ist das auch nicht schlecht...


gruß, robin
afru
Stammgast
#87 erstellt: 17. Feb 2008, 01:00

jungerhififan schrieb:
mir ist nochwas eingefallen: animusic ist auch sehr zu empfehlen was den ton betrifft. sorry falls es ein wenig off topic ist, da musik, aber von der animation her ist das auch nicht schlecht...


gruß, robin :prost


Da haste recht ist auch nicht Offtopic ist ja auch an für sich nen Film.Finde sogar Teil 2 besser als den ersten zumindest vom Bildtechnischen
ha-gu
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 17. Feb 2008, 15:13

Klez schrieb:

Meiner Meinung nach ist M&C einfach überhyped, von denjenigen die ständig den Unfug von AreaDVD lesen und dort auch M&C als Referenz aufgeschnappt haben. Wie Barnie schon richtig festgestellt hat, hat der Film mehrere Fehler... Dem Kanonenfeuer fehlt es stellenweise massiv an Bass, Regen ist nicht von überall hörbar, Kanonenecho ist nicht vorhanden und Wind ist ebenfalls so gut wie nie aus allen Lautsprechern hörbar.


Die Frage war doch "Wie führt ihr eure Anlage vor?". Ist doch wohl klar, daß es an jedem Film etwas zu verbessern gäbe, wobei ja der persönliche Geschmack eine entscheidende Rolle spielt.
Was aber nix daran ändert, daß die vielgerühmte Seeschlacht in M&C wirklich ein echtes Highlight darstellt.
Ich habe sonst beim Filmeschauen keine Angst, aber als die erste Kanonenkugel hinter mir eingeschlagen ist, dachte ich, meinen Dachstuhl hats in 1000 Stücke gerissen

Gruß Harald
av-tower
Stammgast
#89 erstellt: 17. Feb 2008, 19:48
Ich lege meistens CRANK in den Player. Gleich am Anfang, nach dem der LIONSGATE Schriftzug durch ist gibts zwei gaaaaaanz übel tiefe Herzschläge
Das Bild ist in 1,78:1 , also ohne Balken oben und unten, ist bei DVD Bildreferenz und die Filmmusik ist auch richtig mitreißend

oder

House of Flying Daggers die Szene mit der (angeblich ) blinden Tänzerin, den Trommeln und den Bohnen...

viel Spass
Orbitalsun
Inventar
#90 erstellt: 17. Feb 2008, 22:06
Es hat auch noch niemand Fluch der Karibik gesagt, ist auf BlueRay einfach genial vom Sound und Bild sowieso.
Im dritten Teil beim Endkampf einfach super Klang
afru
Stammgast
#91 erstellt: 17. Feb 2008, 23:21
Stimmt Fluch der Karibik war echt Klasse was den Sound angeht.Allerdings habe ich da noch keinen Vergleich zu Blu Ray
Suicyco
Stammgast
#92 erstellt: 18. Feb 2008, 02:00
Wurde eigentlich schon der unvermeidliche "House on Haunted Hill" (von 1999) genannt? Mieser Film - aber guter Sound! Eignet sich zur Demonstration tiefreichender Subwoofer.
Barnie@work
Inventar
#93 erstellt: 18. Feb 2008, 09:45

Suicyco schrieb:
Wurde eigentlich schon der unvermeidliche "House on Haunted Hill" (von 1999) genannt? Mieser Film - aber guter Sound! Eignet sich zur Demonstration tiefreichender Subwoofer. ;)


Genau, der hatt auch einen guten Ton! Komisch, dass ich vergessen habe, den in meine Liste zu setzen... Der Nachfolger soll auch einen guten Ton haben, hab ihn aber noch nicht gesehen...
V_sechs
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 18. Feb 2008, 13:46
Hallo Leute.
Ich steh ziemlich auf das gewitter bei "krieg der welten" und wenn dieser riesen dreibeiner aus dem boden kommt. Da denkt man das ding kommt gleich unterm sofa hervor.
gruss an alle
Suicyco
Stammgast
#95 erstellt: 18. Feb 2008, 14:53
Ich habe diese ganzen Geisterfilme jetzt irgendwie durcheinandergebracht. "House on Haunted Hill" hat zwar einen sehr guten Ton, aber als Demo wird IMO viel häufiger "The Haunting" aka "Das Geisterschloß" (ebenfalls von 1999) verwendet. Und der Film ist wirklich schlecht.
Barnie@work
Inventar
#96 erstellt: 18. Feb 2008, 14:58


Ich mag beide...
piccohunter
Hat sich gelöscht
#97 erstellt: 18. Feb 2008, 15:04

Barnie@work schrieb:
:D

Ich mag beide...
:prost


Mach dir nix draus... ich bin auch die einzige, mir bekannte Person, die den Film "Der Postmann" mit Kevin Costner gut findet.


[Beitrag von piccohunter am 18. Feb 2008, 15:05 bearbeitet]
Retro-Markus
Inventar
#98 erstellt: 18. Feb 2008, 15:32
Hallo zusammen,

ich führe schon seit Jahren mit den ersten 10 Minuten von "Golden Eye" vor. Den hatte ich damals als eine meiner ersten NTSC-AC3-Laserdiscs und dann eben auch auf DVD.

Die ersten 10 Minuten sind ein toller Mix aus allem, was Heimkino schön macht. Fängt an mit toller Räumlichkeit in den Labors in Russland, geht weiter mit dynamischen Schusswechseln mit vielen Querschlägern und endet mit fettem Tiefbass bei dem Rennen zwischen Ferrari und Astin Martin.

Nach diesen Szenen hat an sich niemand (außer meiner Frau ;-) ) mehr die Notwendigkeit von Surround-Sound in Frage gestellt.

Viele Grüße
Markus
piccohunter
Hat sich gelöscht
#99 erstellt: 18. Feb 2008, 15:39

Retro-Markus schrieb:
Hallo zusammen,

ich führe schon seit Jahren mit den ersten 10 Minuten von "Golden Eye" vor. Den hatte ich damals als eine meiner ersten NTSC-AC3-Laserdiscs und dann eben auch auf DVD.

Die ersten 10 Minuten sind ein toller Mix aus allem, was Heimkino schön macht. Fängt an mit toller Räumlichkeit in den Labors in Russland, geht weiter mit dynamischen Schusswechseln mit vielen Querschlägern und endet mit fettem Tiefbass bei dem Rennen zwischen Ferrari und Astin Martin.

Nach diesen Szenen hat an sich niemand (außer meiner Frau ;-) ) mehr die Notwendigkeit von Surround-Sound in Frage gestellt.

Viele Grüße
Markus


...nicht zu vergessen der Schuß, der einem im Vorspann direkt zwischen die Augen trifft
Retro-Markus
Inventar
#100 erstellt: 18. Feb 2008, 15:45

piccohunter schrieb:
...nicht zu vergessen der Schuß, der einem im Vorspann direkt zwischen die Augen trifft 8)


Stimmt, bevor der Song von Tina Turner kommt :-) Hatte ich ganz vergessen! Wobei die neueren Bond-Filme an sich alle recht gut waren, weil sie alle ein sehr vielfältiges und abwechslungsreiches Sound-Design hatten. Ist irgendwie immer alles vertreten, sowohl dezente als auch brachiale Verwendung.

Viele Grüße
Markus
JustCinema
Inventar
#101 erstellt: 18. Feb 2008, 23:42
Hallo Leute

Ich füre meine Anlage immer mit Star Wars Episode 1 vor! Am Anfang das schöne THX Logo und die Präsentation das reicht eigentlich schon aber wenn dann der Vorspann abgelaufen ist und die ersten Raumschiffe durchs Bild fliegen...wow! Außerdem gut sind die Schlachten ob im All oder auf irgend einem Planeten dann denkt man man ist mitten im Geschehen!



Gruß PS32008
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie schützt ihr eure Anlagen vor Kinderhänden?
misfits am 27.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.09.2015  –  57 Beiträge
Wie oft hört ihr über eure Anlage ;)
MC-Rene am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2008  –  52 Beiträge
wie bewertetet ihr anlage? (eure aber auch von anderen bordteilnehmern)
jackthebeast* am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.11.2011  –  29 Beiträge
Wie hört Ihr Eure Musik?
ponaa am 16.10.2003  –  Letzte Antwort am 23.10.2003  –  28 Beiträge
Wie dimmt ihr eure Raumbeleuchtung
Subsonic_Resonance am 22.08.2005  –  Letzte Antwort am 09.09.2005  –  16 Beiträge
Wie viel Wert hat eure Anlage. Ihr seid gefragt!!!!!!!!!!
teufel_ am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 16.03.2006  –  6 Beiträge
Wieviel EUR habt Ihr in Eure Anlage investiert ?
KlaDiMu am 25.05.2004  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  61 Beiträge
Wie schwer ist eure Anlage (nur Elektronik)?
Wildy am 17.10.2004  –  Letzte Antwort am 18.10.2004  –  9 Beiträge
Wie findet ihr meine evtl. zukünftige Anlage?
Kaythat am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  3 Beiträge
Kann eure anlage mehr?
stefan1978HH am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  24 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806

Hersteller in diesem Thread Widget schließen