HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Denon S302 an W-LAN anbinden | |
|
Denon S302 an W-LAN anbinden+A -A |
||
Autor |
| |
southgatetower
Neuling |
#1 erstellt: 19. Dez 2007, 22:05 | |
Habe mir gestern ein nettes Spielzeug gekauft, nennt sich Denon S302. Im Großen und Ganzen ist die Anlage ok. Die Bedienung ist recht übersichtlich, Design ist auch ok, da sehr kompakt. Der Klang (Musik) ist nicht ganz wie ich es mir vorgestellt habe, liegt wohl daran, daß ich vorher eine gute Marantzanlage mit guten Cantonboxen hatte. Ich habe Schwierigkeiten mit der Netzwerk-Konfiguration, Internetradio funktioniert nur mit Ethernetkabel usw. Das Hauptproblem liegt darin, daß ein Laie, also ICH, diese Denon S302 nicht mit meinem Wlan- Laptop harmonisieren kann. Der Router wird erkannt, also scheint es an meinen Netzwerkeinstellugen zu liegen. Und wie kann ich vom Laptop kabellos ( manchmal sind deutsche Wörter verständlicher) meine Musikdateien über die Denon-Anlage laufen lassen? Mediaserver... keine Ahnung...? Bin absoluter Laie, finde aber die S302 richtig gut. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar! Übrigens, wer sich bei "vtuner- radiodenon" registrieren lassen möchte (mit mac-adresse) der muß vorher mindestens einmal das Internetradio aktiviert haben um sich dann einzuloggen. Hat'ne Weile gedauert bis ich das rausbekommen habe, und der von der Denon-Hotline wußte das auch nicht gleich. [Beitrag von southgatetower am 19. Dez 2007, 22:15 bearbeitet] |
||
ol.jo
Neuling |
#2 erstellt: 22. Dez 2007, 17:27 | |
Wahrscheinlich ein Problem mit den Sicherheitseinstellungen. WLAN wird ja verschlüsselt (WEP, WPA). Wahrscheinlich ist beim Denon erst mal die richtige SSID (Name des Funknetzwerkes) und der richtige Schlüssel (encryption key) einzugeben. Dann müsste sich der Denon beim Router registrieren. Vielleicht sind auch beim Router keine neuen Clients erlaubt (aus Sicherheitsgründen). Am besten auch die Routersettings (IP, MAC-Adresse) überprüfen (über Oberfläche des Routers). In der Statusanzeige des Routers dürfte sich dann auch der Client (Denon) anmelden. Sobald die Verschlüsselung läuft, kanns losgehen (ggf. Verschlüsselung kurzfristig mal vorher ausschalten, um zu sehen, obs dann klappt). Als Server (für das Streamen der mp3s) gibt es eine Reihe von Produkten. Ich kann twonkyserver (twonkyvision.de) empfehlen. Kostet zwar Geld, funktioniert aber einwandfrei. Weitere Hilfe zu WLAN gibts in den entsprechenden Foren ... ist eigentlich egal, ob Denon oder anderer Musikclient. Viel Erfolg, Gruß, oljo |
||
southgatetower
Neuling |
#3 erstellt: 03. Jan 2008, 16:15 | |
So,jetzt ist alles installiert. Vielen Dank, ol.jo, für die Hilfe, konnte es aber selbst nicht umsetzen. Ich bin echt zu d... für so etwas. Ein Kumpel hat mir geholfen. Also, wer sich mit Netzwerkeinstellungen ein bißchen auskennt, für den sollte es kein Problem sein, die S302 mit Internet und eigenen Musikdatein zu verbinden. Seitens der Denon-Anlage ist die Bedienung recht einfach, aber nicht perfekt, kann man von keiner Musikanlage erwarten. Nach mehreren Stunden Musik hören bin ich vom Klang doch etwas enttäuscht. Bass ist ok. Aber die Höhen vermisse ich schon, trotz Klangeinstellungen. Bei Surround bin ich aber positiv überrascht, hätte nicht gedacht, daß 2+1 Boxen soviel Raumklang erzeugen können, sehr satter Sound. Ich habe im Hifi-Studio gleichen Musiktitel auf der Denon- und Bose-Anlage gehört. Denon war überlegen, da ich das Klicken der Ventile vom Saxophon deutlicher gehört habe als bei Bose. Vom Design her würde ich aber Bose vorziehen, wegen den kleinen Satelliten. Eigentlich ist es auch persönlicher Geschmack, worauf man mehr Wert legt. Ich bereue aber keinen Cent, würde mir die Denon wieder kaufen. |
||
luck27
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Jan 2008, 10:44 | |
Hi zusammen, ich verfolge diesen thread nun auch schon eine ganze Weile und liebäugel sehr mit der Denon. Hierzu habe ich nun folgende Fragen: 1. Habe WLAN Netzwerk mit Router, Panasonic Plasma und möchte eine Maxtor NAS Festplatte in das Netzwerk einbinden. Auf dieser Festplatte sollen MP3 UND Photos abglegt werden. Ich weiss, dass ich mit der DENON auf zumindest die MP3-Sammlung zurückgreifen kann ABBBBER kann ich auch auf die Bildersammlungs zurückgreifen um diese dann auf dem Pana anzusehen. Ist also insbesondere die Photobetrachtung eine Traumvorstellung oder lässt sich dies mit der DENON ohne riesigen technischen Fummelaufwand bewerkstelligen, welche SW benötige ich ggf. zusätzlich für die von der DENON abzuspielenden "Photoshows" ? [Beitrag von luck27 am 04. Jan 2008, 10:52 bearbeitet] |
||
southgatetower
Neuling |
#5 erstellt: 06. Jan 2008, 00:49 | |
für luck, mir war beim Kauf der Denon auch die jpeg-Übertragung wichtig. Funktioniert auch, wenn Du die Dateien nicht zu groß anlegst. Du mußt die Dateien freigeben, genauso wie die mp3-Dateien und dann blätterst Du dich da durch. Die Bilder werden auch als Diashow gezeigt. Konnte allerdings nichts finden, ob man Überblendung und Zeit einstellen kann. Erwarte aber nicht allzu viel Bildqualität, liegt aber keineswegs an der Denon-Anlage, auch wegen der schwarzen Streifen und Balken bei Format- und Bildgrößenwechsel. Vielleicht investierst Du ja viel Zeit in die Bildverarbeitung und dann kannst Du Dir ja alles passend machen. Außerdem geht nicht's über hochwertige Papierbilder...!!!! Weiteres gehört allerdings nicht mehr in dieses Forum. Also mit Software kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Hoffentlich konnte ich Dir trotzdem ein wenig helfen! Grüße ST |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrung mit denon s302 butz555 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 5 Beiträge |
Denon S302 CD-Lesefehler Saxyboy am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 11 Beiträge |
Surround drahtlos anbinden DerNeueImForum am 08.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 6 Beiträge |
Denon 4306 an wlan? Ernie71 am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 5 Beiträge |
Neu: Denon S-302 und S-102 boardaholic am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 81 Beiträge |
w-lan oder Funkboxen über Zone 2 schaltbar? Fefix91 am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 8 Beiträge |
Wireless Rear und Wireless LAN rowyss am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 4 Beiträge |
Denon AVR1912 mit B&W einstellung Oliver1976 am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 8 Beiträge |
Denon S-302 Kauf in USA djigme am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 8 Beiträge |
Störungen durch lan über Steckdose Leeraner am 15.04.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2015 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.523